1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Teil ist da defekt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Gustl2000, Dec 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gustl2000

    Gustl2000 Byte

    Hatte über Nacht meinen PC eingeschaltet. Heute Früh war er aber aus. Seit dem lässt er sich nicht mehr einschalten - gibt auch keinen Ton von sich.
    Wie kann ich prüfen was kaputt gegangen ist?

    (Athlon Dual Core 6000+)

    Bin für jede Hilfe dankbar
     
  2. stevie42

    stevie42 ROM

    Hallo,
    bitte lies dir den Treat von @ndi ganz oben einmal durch. Dort stehen alle möglichen Lösungen drin.
    Gruß
    stevie42
     
  3. Gustl2000

    Gustl2000 Byte

    komme mit dieser Fehlerbeschreibung nicht weiter

    Da der PC nichts mehr macht (Kein Piepton)

    Da die Komponenten eine Internetbestellung waren (noch Garantie) - würde ich aber gerne Herausfinden welches teil da defekt ist (Netzteil, Motherboard...)
     
  4. stevie42

    stevie42 ROM

    Hallo,
    also wenn der PC sich nicht mehr einschalten läßt und auch das Netzteil nicht läuft, ist es VERMUTLICH das Netzteil. Es KÖNNTE aber auch das Kabel sein, was vom Netzteil zur Steckdose führt.
    Leider schreibst du nicht sehr viel, was genau nicht läuft. Laufen eventuell die Lüfter oder nicht?
    Auch fehlt eine komplette Hardwareauflistung.
    Gruß
    stevie42
     
  5. Gustl2000

    Gustl2000 Byte

    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    AMD Athlon64 X2 6000+EE AM2"tray" 2x512kB, Sockel AM2
    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2

    Gigabyte GA-MA69G-S3, AMD 690G, ATX
    Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB
    Samsung SH-203B schwarz bare
    TAGAN TG500-U33II SuperRock, 500 Watt
    Thermaltake Soprano schwarz VB1000BWS ohne Netzteil
    XFX GeForce 8600GT 540M, 256MB DDR3, PCI-Express
    +Revoltec Cardreader

    Also Kabel kann es nicht sein - wenn ich den PC anstecke leuchtet beim Cardreader das grüne Lämpchen - das ist aber schon alles

    Kann man das Netzteil im ausgebauten Zustand testen (messen)?
     
  6. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Das Netzteil kannst du testen,dazu musst du am 20 (24) poligen Stecker das grüne Kabel mit nem schwarzen Kabel ( Masse ) verbinden,dann müsste das Netzteil starten. Mit nem Messgerät kannst du dann einzelnen Spannungen überprüfen gelbe Kabel =+12V,
    rot=+5V,orange=+3,3V,schwarz=Masse (Minus) Die jeweiligen Spannungen +/- 5% müssen vorhanden sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page