1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Virenprogramm

Discussion in 'Sicherheit' started by subterranea, Jul 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. subterranea

    subterranea Kbyte

    Hallo!

    Bis jetzt hatte ich Win ME und kein Virenprogramm.Nun habe ich Win 2000 und die Sache wird mir etwas zu heiss.
    Mein Problem ist nun welches Virenprogramm gut und bezahlbar ist.
    Immer wieder höre ich,dass Norton nicht so toll sei und sich im System einnistet wie eine Made. Ähnlich, wie man es von AOL kennt.

    Vielen Dank für eure Hilfe
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welches Virenprogramm gut ist kann ich nicht sagen, sowas hab ich nie gebraucht. :D
    Ich würde dir empfehlen ein Antivirenprogrammen zu installieren. ;)

    Ok, jetzt ernsthaft:

    - Gut und günstig (kostenlos) sind AntiVir und AVG.

    - Norton kann die meisten Systeme ziemlich ausbremsen und
    ist nicht immer leicht zu entfernen.

    - Kein AV-Programm ist perfekt, der beste Virenschutz ist immer noch
    der gesunde Menschenverstand. (Das soll kein Argument gegen
    AV-Programme sein, man sollte sich aber nicht blind darauf verlassen)


     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Sorry, aber das halte ich für ein Gerücht!
    Klar: Man nimmt grundsätzlich weder von fremden Onkels noch von fremden Tanten was an, auch keine Email, (beim Annehmen von Vernunft ists was anderes), also kann man sich damit erstmal nix einfangen. Außerdem sollte man sich von Schmuddelseiten fern halten.

    Aber:

    Wer heute noch ohne Virenscanner surft, für den gilt:
    Entweder Du begibst Dich in die Gefahr, Deinen PC unbemerkt zu einer Virenschleuder zu machen, womit Du insbesondere die PCs Deiner Email-Kontakte gefährdest (also solltest Du zumindest Deinen Email-Partnern zuliebe auf Antiviren-Progs nicht verzichten),
    oder Du surfst grundsätzlich mit Linux (da wirds dann schon schwierig, einen Virus mit den nötigen Programmausführungsrechten zu versorgen)

    MfG Raberti
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Deshalb hab ich ja auch geschrieben:
    Ausserdem hab ich gesagt, der gesunde Menschenverstand sei der beste Virenschutz, nicht der einzige.


    Auf meinem System kommt eine Kombination von AntiVir, Spybot S&D, Ad-aware sowie Brain 1.0 zum Einsatz und bis jetzt bin ich damit ganz gut ausgekommen (siehe Signatur).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page