1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Windows besser für lahmen PC?

Discussion in 'Software allgemein' started by Bernd.Türk, Jul 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe einen PC P2 400MHz mit derzeit win98 (nicht SE) drauf und möchte das jetzt entweder auf win2k oder xp upgraden. welches der beiden OS ist besser für so einen langsamen PC?
     
  2. Bow-Bonn

    Bow-Bonn Kbyte

    Moin!

    Ich habe einen PII 350MHz und W2k drauf bei 256 MB und bin sehr zufrieden.
    Ein Freund hat einen AMD athlon 600 mit WinXP und der ist teilweise langsamer als meiner.
    Nimm W2k, schalte ein paar unsinnige Dienste aus und los geht`s! Win XP hat eh soviel Schnickschnack, daß man da erstmal - von Luna ganz abgesehen - fast alles ausmachen muß um sich nicht vollends zu bremsen.

    Viel Glück

    Bow

    P.S.: Ach ja und momentan habe ich noch 137 MB-Ram zur Verfügung....
    [Diese Nachricht wurde von Bow-Bonn am 18.07.2003 | 10:48 geändert.]
     
  3. straubgx

    straubgx Byte

    Ja 28MB war die unterste Grenze, die ich erreichen konnte, ansonsten schwankte das zwischen 28 und 32 MB. Dafür sollte man auf ein Desktop Wallpaperverzichten (ca. 2MB RAM) sowie mittels msconfig.exe die Autostartgruppe saubermachen und überflüssige Dienste (z.B. Designs) ausschalten.

    Virenscanner ist der McAffe 4.51 SP1 und ich finde auch, der braucht zuviel RAM mit seinen ganzen doofen Prozessen !Wenn der Nprton Antivirus weniger RAM klaut, werde ich anraten, den zu kaufen, oder gibt es noch einen ressourcenschonenderen ? Ohne Virenscanner will ich den User aber nicht lassen...
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    permanenter Datentransfer im Solo-Betrieb 60 MB/sec., im RAID-Verbund 108 MB/sec., ebenfalls not tuned und auch nicht wirklich zu hören
     
  5. meeero

    meeero Guest

    ich mit 512MB und 40+80GB-BarracudaFestplatten, die nicht gummigelagert sind und 35MB/s schaffen und dabei auch noch nicht getuned (treiberspezifisch-> schneller aber lauter; 42MB/s) und tritzdem unhöbar.
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ich glaube dir muss man jegliches Detail haarklein aufführen...

    Daten die sich im Arbeitsspeicher befinden, können wesentlich schneller bearbetet werden als wenn jedesmal ein Transfer von/ zur Platte nötig ist - das meinte ich mit "dann lass mal die Platte rattern".

    Ich höre meine 180 GB Platten auch nicht, weil zusätzlich gummigelagert - hihihi - und ich arbeite mit 1 GB RAM
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    XP verbraucht auch bei minimaler Inanspruchnaghme von Diensten 28 MB ? Kann ich nicht glauben; das geht nicht.Dann aber 18MB für Virenscanner und 0190-Warner ? Welchen Virenscanner nimmst Du; welche Komponenten laufen da ? Bei NAV benötige ich deutlich weniger Speicher, wenn die - an sich unnötige - e-mnail-Funktion deaktiviert ist.

    franzkat
     
  8. meeero

    meeero Guest

    meine platte(n) können schreiben/lesen, was sie wollen; ich hör sie nicht rattern :)

    gut, stimmt schon, da kann der verbrauch bei meinen ansprüchen schon über 512MB wachsen - ABER was willst Du mir dann damit sagen?

    Schließlich würde das mit Win2000 ja nicht anders sein.
    Also ist das, wie auch viele andere Sachen, die ich höre kein Argument.
    Und alsob er mit seinem System was großartiges machen könnte....die 360MB Ram sind ja schon fast eine verschwendung.
    Aber für Office, Firewall, etc... reicht das allemal.

    mfg
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ich lese weder PC-Welt noch Chip, ausser das was man hier Online findet - der Heftinhalt ist nicht mehr meine Welt ...

    <WinXP läuft auf meinem System bei 128MB bequem mit 90MB Auslastung und Auslagerungsdatei von ~100MB kaum schneller als mit 512MB.>

    Das schaff} ich auch, absolut no Problem - mein XP belegt nach dem Booten incl. aller erforderlicher Treiber und Dienste auch nicht mehr als 90 MB.
    Und was ist wenn du nun 3 - 7 speicherfressende Programme gleichzeitig geöffnet hast, weil du aus denen Daten, Grafiken, etc. hin und her "schieben" musst ... na dann viel Spass und lass die "Platte rattern"

    Andreas
     
  10. straubgx

    straubgx Byte

    Also,

    ich habe einen Pentium (ohne MMX) 166 mit 96MB EDO-RAM und einer 8,4GB Platte (mehr kann er nicht) unter XP Pro am laufen.

    Läuft absolut o.k., habe in XP so viele überflüssige Dienste ausgeschaltet, dass XP selber laut Taskmgr nur noch 28 MB RAM belegt.Wenn Virenscanner und 0190 Warner dazu kommen sind es ca 46 MB RAM Belegung, aber die müssen ja nun mal sein, gell.

    Office XP, Internet, geht alles und zwar so, dass man damit wirklich gut arbeiten kann, neuere 3D Spiele gehen atürlich nicht, logo.

    Win2K würde ich nicht mehr empfehlen,da nach meinen Erfahrungen ein stark abgespecktes XP genauso wenig RAM braucht wie 2k aber trotzdem nicht 10 Stunden zum Booten benötigt.

    Auf einer anderen Maschine habe ich mit WinXP Pro ollen Pentium166MX mit 2x100MHz FSB und 256MB SDRAM am laufen und die Kiste ist wirklich flott unterwegs, natürlich auch dank einer 7200 U/Min Pladde, da habe ich damals mal in Windeseile verbauen müssen was da war, weil der Besitzer weg musste, aber das Ergebnis ist echt tadelos.
     
  11. meeero

    meeero Guest

    @AMDUser (Andreas)

    Sag mal, kann es sein, dass Du in letzter Zeit an Niveau verloren hast, weil Du zu viel Chip/PC-Welt ließt oder was?
    was heißt hier mind. 512MB-RAM?!
    WinXP läuft auf meinem System bei 128MB bequem mit 90MB Auslastung und Auslagerungsdatei von ~100MB kaum schneller als mit 512MB.
    ----

    Nimm WinXP.

    mfg
    [Diese Nachricht wurde von XrMb2 am 18.07.2003 | 09:56 geändert.]
     
  12. Windows 2000 ist ein wenig Resourcenschonender als XP.
    Ich persönlich würde (wenn 2k und XP zur Wahl stehen) eher 2k nehmen.

    Doch wie schon angemerkt: Win98 ist auf einem 400er auf jeden Fall schneller als 2k oder XP.

    Letzten Endes muss jeder das Schnelligkeitsempfinden für sich selbst erfahren und herausfinden, was ihm wichtiger ist: Schnelligkeit oder Stabilität.
     
  13. gangsta79

    gangsta79 Byte

    Hi,
    ich hab einen noch langsameren PC als du und nur 192mb SDRAM.Hab einfach XP drauf gemacht und es geht gut. Solange du nicht 10 Sachen auf einmal machen willst, wirst du mit XP keine probleme haben und es ist auf jeden fall besser als Win98 ;-)
    ciao
     
  14. 320 Mb RAM (ich glaube es ist SDRAM). Ich hab nur win2k und xp zur verfügung. Das 98 läuft bei mir in letzter Zeit sehr instabil, stürtz dauernd ab, etc. hab mir jetzt auch noch ne grössere Pladde gekauft und möchte deswegen meine rechner platt machen und gleich ein besseres OS drauf machen.
     
  15. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!
    Wieviel Speicher?

    win2k oder xp? win98se!

    Und: Warum eigentlich?

    MfG Raberti
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn du mit Win XP liebäugelst dann auf jeden Fall RAM auf mind. 512 MB aufrüsten,
    W2K geht auch mit 256 MB RAM.
    Am sinnvollsten wird sein, da die Aufrüsterei bzgl. RAM sicherlich am vorhandenen EDO-RAM scheitert, du bei Win98 bzw. 98 SE bleibst.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page