1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Windows7 & Kühlermontage

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Vincentitto, Apr 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich würde gerne der Beispielzusammenstellung vom BOSS folgen und den Allrounder für 450,- bei Hardwareversand zusammen bauen lassen. - Danke an Boss für die gute Empfehlung!

    Nun 2 Fragen:
    -welche Windows7-Version sollte ich dazu bestellen? 32bit oder sogar 64bit?
    Wenn 32bit, ist da die Version "Microsoft Windows 7 Home Premium 32-Bit (SB-Version)" die richtige?

    - das letzte Mal, als ich dort einen Rechner bestellte, war die Kühlermontage auf der CPU ein Problem wegen des Pakettransportes (zu schwer wohl).

    Wenn jetzt hier der Cooler Master Hyper TX3 montiert werden soll, habt ihr eine Einschätzung, ob Hardwareversand das macht?
    Ja, ich habe eine Mail hin geschrieben, bislang noch keine Antwort-vielleicht kennt ihr das ja und könnt gleich Entwarnung geben.

    Vielen Dank!

    Vinc
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du kannst Windows 7 Home Premium 64bit nehmen.

    Wegen des Kühlers am besten bei hardwareversand.de anfragen. Alternativ wird der Alpenföhn Panorama doch bestimmt montiert.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  4. Danke für die schnellen Antworten!

    Ist denn die 64-bit-Version zu empfehlen gegenüber der 32er?

    Bzgl. der Kühlers: Früher musste man da doch sehr vorsichtig sein und diese Wärmeleitpaste richtig verteilen, nicht zu viel nicht zu wenig, etc. ist das nicht mehr so?
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die 64 bit Version kann mehr als 3-3,5 GB Ram nutzen,sonst ist kaum ein Unterschied.
    Nutzen kann ein 32 bit System auch mehr Ram als die erwähnten aber nur als angelegte Ramdisk.

    Beim Kühler ist es heute auch noch so.
     
  6. Wieder danke.
    Aber ich hab gehört für das 64bit-System gibt es nicht alle Treiber?

    Und mal eine grundsätzliche Frage: woran erkenn ich überhaupt, ob das System 64-bit-tauglich ist?

    Also immer noch so, dann ist die Kühlermontage doch nicht wirklich so einfach, für jemand der keine Ahnung hat-den Rest zusammenstecken würde ich auch noch hinbekommen, vor allem wegen des Kühlereinbaus finde ich es so gut, dass man es von hardwareversand erledigt bekommt.
    Schade wenn es nicht so wäre.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du bestellst doch ein aktuelles System. Natürlich gibts für aktuelle Komponenten 64bit-Treiber.

    Oder hast du noch alte Drucker, TV-Karten, etc?
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wem nutzt es etwas, wenn der von Hardwareversand montierte Kühler dann lose im Gehäuse bei dir ankommt? Damit wären das Mainboard, der Kühler und eventuell andere Baugruppen unreparabel beschädigt (wer soll dafür die Kosten übernehmen?).
    Bei AM3-Prozessoren ist der Einbau des Kühlers wirklich unproblematisch. Die Wärmeleitpaste ist auf dem Kühler bei Lieferung aufgetragen, so dass man sich da keine Gedanken machen muss.
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Apr 25, 2011
  10. Schon klar, dass wenn es zu riskant ist der Kühler nicht montiert werden sollte-aber wäre halt gut, wenn es die Möglichkeit gäbe, das ist alles.
    Hardwareversand reagiert nur leider nicht-mal sehen.

    Nochmal zurück zu der Windows-Frage: woran kann ich sehen, ob die 64bit oder die 32bit Version für ein System genommen werden kann?
    Ist das nur abhängig vom Prozessor? Und woran sehe ich, ob der Prozessor tauglich ist?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Alle aktuellen CPUs sind 64bit-tauglich. Da brauchst du dir wenig Gedanken zu machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page