1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Zubehör für Pc?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Chrissi007, Apr 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chrissi007

    Chrissi007 Byte

    Hey, ich hab mir vor kurzem nen neuen Pc zusammengebaut(Komponenten stehn unten), und jetzt brauch ich Zubehör dafür. Also ich brauch
    1.Einen CPU Kühler, mit guter Kühlleistung muss nicht unbedingt der Leiseste sein (aber auch nicht saulaut) für max. 40€
    2.Dann noch 2 Gehäuselüfter, mit gleichen Eigenschaften wie oben. max. 2*15€ .Aber leider weiß ich nicht welche Größe ich brauch, die Schraublöcher sind ca. 7,5 cm auseinander.
    3.Ein Headset für Teamspeak und so, will damit Counter-Strike:Source spielen, es sollte gute Soundqualität und Tragekomfort haben. max.25€
    4.Eine Webcam für Msn mit guter Bildqualität. Auch für max.25€
    5. Eine Festplatte mit ca. 250Gb max.40€

    Ich hoffe Ihr könnt mir da was empfehlen.

    Danke:)
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Als Lüfter würde ich den Revoltec Freeze Tower oder den Scythe Mine nehmen. Die beiden haben eine gute Kühlleistung, sind dabei sogar noch leise und liegen perfekt in deinem Budget.

    Als Gehäuselüfter kanns einen des Herstellers Papst nutzen. Die Lüfter sind bewährte Massenware und sehr leise bei guter Kühlleisung.

    Übersicht: Größe 80x80 --- 120x120 in mm ;)

    Bei der Festplatte habe ich wieder zwei ganz gute Produkte:

    Maxtor DiamondMax 21 --- Seagate Barracuda 7200.10

    Die sind beide schnell, zuverlässig und leise. :)

    Bei dem Headset wird es für 25 EUR schwer und da kann ich leider keine Empfehlung geben.

    Webcams gibt´s massig für deinen vorgeschlagenen Preis, da ich aber bisher keine Cam´s genutzt hab, möchte ich hier lieber auch keine Empfehlung abgeben. Das wird aber sicherlich von jemand anderem nachgeholt. ;)
     
  3. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    :was: Ich sehe da nix
     
  4. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Ich glaub, er meint eher oben ;)

    "Mein System"
     
  5. daboom

    daboom Megabyte

    Ich geh mal davon aus, dass Du mit "unten" "mein System" meinst?

    1. Scythe Mugen, Coolermaster Hyper TX 2
    2. Dürften dann wahrscheinlich 80mm Lüfter sein
    3. kp
    4. wie 3. ;)
    5. Eine Seagate oder Western Digital in der Größe ist OK

    Wer hat Dir den PC denn bitte zusammengestellt?
     
  6. cc1

    cc1 Kbyte

    des würde ich auch mal gerne wissen wua ne 8600GT
     
  7. Chrissi007

    Chrissi007 Byte

    Sorry Ich hab schon "Mein System" gemeint.

    Den PC hab ich selber zusammengestelt nach Tipps aus dem Forum wiso?
    Is die 8600GT so schlecht oder was?

    Und Danke für die Antworten
     
  8. Jutentag

    Jutentag Kbyte

    Zum zocken sit die 8600GT nicht gut, also mehr multimedia. Und für den preis gibt es bessere.
     
  9. Chrissi007

    Chrissi007 Byte

    Naja ich bin damit ganz zufrieden.
    Noch ne Frage zu den Gehäuselüftern, ein Platz zum einbauen is rechts oben
    und einer links unten, aber der kann keine Luft raus oder rein blasen weil die Gehäuseabdeckung dahinter ist muss das so sein?
     
  10. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

  11. Also,

    zu den oben genannten Produkten kann ich dir wenig sagen, aber ich würde die die Razer DIAMONDBACK 1600dpi Salamander RED vorschlagen kostet bei Ebay zurzeit 27,90€. Wenn nicht, bei Media Markt und co gibts auch sehr gute Mäuse und Tastaturen...


    Wünsch dir noch viel spass beim zocken
     
  12. Chrissi007

    Chrissi007 Byte

    Danke
    Naja das Gehäuse is das Standart Gehäuse von Fujitsu Simens Scaleo 600
    das is schon 6 Jahre alt.
     
  13. daboom

    daboom Megabyte

    FSC Scaleo ist meistens micro-ATX, oder?

    Meine Frage weiter oben bezog sich eigentlich weniger (dennoch ein bischen) auf die Grafikkarte sondern eher auf das LC-Power Netzteil.
     
  14. Chrissi007

    Chrissi007 Byte

    Sorry ich versteh ehrlichgesagt nicht ganz was du meinst.
    Das Gehäuse is ein ATX glaub ich jedenfalls H 42cm T 50cm B 18cm
    und das Netzteil ATX 2.0
     
  15. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    daboom wollte wohl damit ausdrücken das dein Netzteil nicht gerade erste Wahl war. Es kommt bei einem Netzteil nicht unbedingt auf die reine Wattzahl sondern eher auf die Spannungen der einzelnen Leitungen an. Außerdem sollten heutzutage gute Netzteile eine hohe Effizienz haben und das ist bei preiswerten Netzteilen meist nicht der Fall.

    Von der Größe her ist das Gehäuse ja noch annehmbar und wenn hier auch Aufnahmen für Lüfter drin sind, sollte auch irgendwo Luft angesaugt werden können.
     
  16. daboom

    daboom Megabyte

    Du meintest betsimmt Ströme, oder? ;)

    Richtig, ich meinte, dass das Netzteil Schrott ist. Dein System wird es zwar nicht in die Knie zwingen. Dennoch gibt es keinen besonders sauberen Strom ab und, wie Firebol schon meinte, ist es nicht sonderlich effizient. (Siehe Stromrechnung ;))
     
  17. Chrissi007

    Chrissi007 Byte

    Was meinst du mit keinen sauberen Strom?
    Sind die Spannungswerte von dem Teil soschlecht oder was?
    Was sollte den ein gutes Netzteil alles haben?
     
  18. daboom

    daboom Megabyte

    Sauberer Strom:
    Das Netzteil wandelt die Wechselspannung, der aus Deiner Steckdose kommt in Gleichspannung um, den Dein Rechner ja benötigt. Je nach Qualität der verbauten Gleichrichterschaltung im Netzteil, kommt die Gleichspannung mehr oder weniger "wellig" aus dem Netzteil heraus. Je "glatter" (also sauberer) die Spannung ist, desto gesünder für die Komponenten.

    Schlechte Spannungswerte:
    Ja.

    Was muss ein gutes Netzteil haben:
    Für den Anwendungsbereich genügend Leistung, saubere Spannungswandlung (siehe oben) und dabei eine vernünftige Effizienz (>80% wäre schön).
     
  19. Chrissi007

    Chrissi007 Byte

    Wie krig ich den raus welche Spannungswerte mein Netzteil hat und am besten auch noch die von Cpu, Gpu und so?
    Gibts da ein Programm? Wenn ja welches?
     
  20. daboom

    daboom Megabyte

    Steht auf dem Aufkleber des Netzteils drauf.
    Laut google:

    +3,3 V: 35A
    +5,0 V: 40A
    +12,0 V1: 18A
    +12,0 V2: 18A

    Die "560 Watt" dieses Netzteils kommen nur zustande, in dem man

    1. Einzelleistungen der Spannungsschienen addiert (Was man in der Praxis aber nicht einfach machen kann)
    2. Man die (scheinbar preisgünstige) Generierung von Leistung auf 3,3V und 5V übertreibt. Viel wichtiger sind die Leistungswerte bei 12V, die hier aber nur 2x 18A (was nicht gleich 36A sind!!!) betragen. Diese Leistung bringt bereits ein 450 Watt Netzteil von Corsair und das wesentlich besser! ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page