1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wellen am Monitor

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by barbarian, Jan 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. barbarian

    barbarian Byte

    Ehre...
    wie der Titel schon verrät, hab ich ein Problem mit meinen Bild
    hier erstmal die daten:

    MD 8386 XL (ALDI PC von März/05) Bitte keine Witze drüber...der ist eigentlich echt in Ordnung ;)

    Intel Pentium 4 Prozessor 640 (3,2 GHz, 2MB L2-Cache, 800 MHz FSB
    1.024 MB DDR-RAM, 400 MHz 64 Bit Dual Channel Memory
    ATI Radeon X740 XL 128 MByte PCI-Express Grafikkarte + Zahlmannkühler
    Monitor: gateway vx1120

    Problembeschreiebung:
    Ich sehe schlicht und ergreifend Wellen.
    Die ändern hin und wieder ihre Richtung...entweder rauf oder runter. Die Frequenz scheint sich auch zu ändern...mal haben die Wellen einen grösseren mal einen kleineren Abstand zu einander.
    Auffällig ist, dass ich die Richtung der Wellen beeinflussen kann, indem ich die Grafikkarte entweder leicht nach oben oder leicht nach unten drücke.

    (Auflösung: 1600x1200 85Hz wird auch von Grafikkarte und Monitor unterstützt. Problem tritt auch bei allen anderen Auflösungen und Frequenzeinstellungen auf!)

    Tatsache ist:
    habe den richtigen Grafikteiber!
    der Monitor ist absolut in Ordnung!

    kurz zum PC:
    Das Problem ist mir vor ca. zwei Jahren aufgefallen. Mit der Annahme, dass die Graka kaputt war, hab ich mir von Medion eine neue zuschicken lassen. Habe dann extra einen Zahlmannkühler gekauft, damit ich dem Problem evtl. vorbeugen kann. Jedoch war es, trotz neuer Graka und neuem Kühler nicht behoben.
    Allerdings hat sich was geändert. Wenn der PC nach längerer Zeit wieder angemacht wurde, waren die Wellen da. Dann hab ich entweder neugestartet oder bin kurz in den Stanby-Modus und wieder zurück. Plötzlich war das Bild wieder in Ordnung.

    Gestern war der Medion Kundenservice bei mir, da mein PC immerwieder OHNE Fehlermeldung ausgegangen ist und sich teilweise nicht mehr anmachen ließ. Vermutung: Netzteil und/oder motherboard kaputt.
    Also hat der Vorort Service Netzteil + Motherboard ausgetauscht und das Motherboard up-to-date gebracht.
    Nun ist's so, dass ich "schwere" systemabstürze habe mit:

    - Fehlercode 100000ea, 1. Parameter 86294770, 2. Parameter 86409b18, 3. Parameter f7a1acbc, 4. Parameter 00000001.

    - Fehlercode 0000007f, 1. Parameter 00000000, 2. Parameter 00000000, 3. Parameter 00000000, 4. Parameter 00000000

    Zudem sind die Wellen krasser als vorher und lassen sich mit dem "Neustart"-Trick(den ich oben mal erwähnt habe) nicht wieder weg machen.

    Zusammengefasste Lösungsversuche (nicht chronologisch aufgezählz):
    -neue Grafikkarte + neuen, besseren Lüfter
    -Treiberaktualisierung
    -verschiedene Monitore ausprobiert...Problem bleibt...auch entmagnetisiert und alles was man so machen kann.
    -Verbindung zwischen PC und Monitor überprüft
    -Graka aus- und eingebaut
    -mehr Raum für die Lüftung gelassen durch Ausbau der TV-Karte
    -neues Motherboard und Neztteil
    -verschiedne Steckdosen ausprobiert
    -sämtliche Geräte (boxen, lampen, stereoanlagen, handys , die auf irgendeine Art und Weise den PC beeinflussen könnten entweder ausser reichweite gebracht oder ausgesteckt.
    -zwischendrinn mal PC neu aufgesetzt
    -neue Festplatte eingebaut

    Ich finde einfach nicht den Fehler. Ein bekannter hat mal vermutet, dass vielleicht ein Kondensator flöten gegangen ist. Aber ich dene dass durch austauch von motherboard, netzteil und Graka, dass nicht der Fall sein dürfte.

    Hoffe, dass irgendjemand mir mit dem Problem weiterhelfen kann. Hab auch nur noch einen Monat Garantie :(
    Der Medion-Kundenservice hat scheinbar absolut keinen Plan.
    Vielen Dank im Vorraus für eure Lösungsvorschläge.

    besten Gruss
    bob

    PS: seit dem (gestern!) der Vor-ort-Service das neue Motherboard + Netzteil eingebaut hat und ich die obigen Fehlermeldung bekomme, schaltet sich der PC manchmal einfach so von alleine an(wen er aus ist)
    Bin heute Nacht sowas von erschrocken...und das ist kein Spass sag ich euch;) ...hat zwar nix mit dem Wellenproblem zu tun, aber vllt. kennt wer das Problem^^
     
  2. barbarian

    barbarian Byte

    lustigerweise sind die wellen gerade jetzt nicht mehr sichtbar...aber ich habe nur den beitrag geschrieben und sonst wirklich nix am PC gemacht. ich weiss nur, dass sie beim nächsten einschalten wieder da sein werden. ich erkenn keinen zusammenhang mit irgendwas! argh!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page