1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Weltbewegende Erkenntnis

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Till Wollheim, Mar 1, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wenn man die Überschrift liest, denkt man, nun einen interessanten Artikel zu lesen, der interessante Tricks vermittelt. Man nimmt an es wird auf Software verwiesen ...

    Nach lesen des Artikels fragt man sich, war das die Druckerschwärze wert? Grandiose Erkenntnis. :bet: Oder gibt es Leute, die einen schönen Ausdruck in Händen halten und auf Tinte leer Hinweis schleunigst die Patrone auswechseln? Womöglich noch mit einem Original, was 20 x teurer ist als eine Kopie auf eBay - die aber genau gleichgut druckt. Till
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Interessante Tricks gibt es hier:
    http://www.hstt.net/ ,
    http://www.druckerchannel.de/.

    Ach das steckt hinter dem LCD?

    Da wäre ich ganz vorsichtig.
    Bei Brother kann man zusehen, wie sich der Feinstfilter vor den Düsen zusetzt, wenn man Tinte ohne Glykol verwendet oder sich Original- und Fremdtinte mischen.
    Dann heißt es: Runde Ablage.

    Genauso bei Epson mit der pigmentierten Tinte.
    Da sind ganze Kopfgenerationen an Verstopfung gestorben.

    Canon und HP sind nicht ganz so anfällig, aber die langzeitstabilen Fremdtinten kann man an einer Hand abzählen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du musst nicht lesen - ja, es ist noch nicht mal wichtig, ob die lesen kannst - du sollst nur ein bisschen herum klicken, damit dadurch etwas Kohle in die Kassen der PC-Welt gespült wird.
    Die Geschäftsidee ist bei dir trotzdem erfolgreich gewesen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page