1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Weniger Arbeitsspeicher nach BIOS update.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sceck, Dec 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sceck

    sceck Byte

    Hallo,
    nach dem BIOS update mit dem Abit NF-M2SV (1.2 zu 1.4) habe ich im Betribssystem weniger Arbeitsspeicher vorher 3,50GB Anzeige jetzt 3,00GB
    was ist da los BIOS zeigt aber noch 4GB an.
    Mir ist bekannt das man mit 32bit Betribssystem nur eine begrenze anzahl an Arbeitsspeicher hat und mit 64bit volle haben kann.
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    und wo im Betriebssystem schaust Du nach?
     
  3. sceck

    sceck Byte

    Arbeitsplatz und Task Manger im Task Manger steht Insgesamt 3.144.108 vorher standt da ohne BIOS update 3.645.454 oder so halt 3,6gb und arbeitsplatz 3,5gb ich kapier das einfach net da fehlen jetzt 400 - 500mb voll dumm :(
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    naja, das kann mal passieren. Es kommt schliesslich nicht darauf an, ob im System 32bit 3.5GB RAM od 3.2GB RAM steht, denn das System wird nur allerhöchstens ca. 3,15... GB RAM verwalten. Da das Bios die 4GB RAM erkennt und unterstützt, werden die ganzen 4GB adressiert, dabei werden aber pro Anwendung "nur" 2GB RAM angewendet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page