1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Weniger Leistung 3DMark nach OC

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by cellocgn, Oct 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cellocgn

    cellocgn ROM

    Hallo,


    habe unter Vista schlechteres 3DMark Ergebnis als vorher mit XP obwohl ich die RAM verbessert habe (2 neue 1024iger MDT DDR2-667 vorher 1024MB DDR ). Woran könnte das liegen?? Punkte unter XP ca. 5900 jetzt unter Vista 3903 bei dem Standardtakt von 2,66Ghz.
    Habe jetzt unter Vista mein D805 übertaktet schrittweise zuerst auf 3,33Ghz erreichte Punke im 3DMark06 3961 (CPU691) dann weiter auf jetzt 3,50Ghz nun erreichte Punkte 2641:bse: ?? bei gleichem Setup.
    Hat jemand vielleicht ne Ahnung woran dieser Performanceverlust beim OC und beim Wechsel des Betriebsystemes liegt.:bahnhof:

    Mein System

    Pentium D805
    Board Asus P5LD2SE
    MSI 8600GT
    2x1024MB MDT RAM DDR2-667
    NT: LC 6550GP (550Wmax)
    Vista Ultimate

    Grüsse

    Marcel
     
  2. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    liegt daran das vista allgemein mehr Ressourcen verbraucht und CPU "lastiger" ist da hilft selbst Mehr ram net

    Wen man "falsch" oder einfach zuviel übertaktet kann es zu Leistungsein-brüchen führen , wäre wohl die wahrscheinlichste variante
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Poste mal deine Netzteildaten, mithilfe von Everest.
    Habe so den verdacht, dass dein LC Powers :kotz: nicht mit einer derart übertakteten CPU und der Graka fertig wird.
     
  4. cellocgn

    cellocgn ROM

    Spezifikation des Netzteiles

    Leistung (Watt) 550
    Ausgang +3,3V (A) 35
    Ausgang +5V (A) 40
    Ausgang -5V (A) 0,5
    Ausgang +5V SB (A) 2
    Ausgang +12V (A) 16/18
    Ausgang -12V (A) 0,8



    Hier die ausgelesenen Daten

    Informationsliste Wert
    Sensor Eigenschaften
    Sensortyp Winbond W83647HF (ISA 290h)

    Temperaturen
    Motherboard 38 °C (100 °F)
    CPU 50 °C (122 °F)
    Aux 49 °C (120 °F)
    WDC WD800BB-00FJA0 42 °C (108 °F)

    Kühllüfter
    CPU 1671 RPM

    Spannungswerte
    CPU Core 1.33 V
    Aux 3.73 V
    +3.3 V 3.38 V
    +5 V 5.67 V
    +12 V 12.95 V
    -12 V 1.30 V
    -5 V 2.14 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.09 V
    VBAT Batterie 3.26 V
    Debug Info F FF FF 65
    Debug Info T 38 50 49
    Debug Info V C6 E9 D3 D3 D5 C5 C4 (03)
     
  5. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    würde sagen die sind im leerlauf gemacht ?

    mache sie mal unter last ( saug die mal BurnIn runter lasse 2 gleichzeitig laufen oder jenach dem wie viele du brauchst um 100% CPU last zu erreichen )
     
  6. cellocgn

    cellocgn ROM

    die Werte unter 100% Auslastung wären


    Informationsliste Wert
    Sensor Eigenschaften
    Sensortyp Winbond W83647HF (ISA 290h)

    Temperaturen
    Motherboard 39 °C (102 °F)
    CPU 63 °C (145 °F)
    Aux 50 °C (122 °F)
    WDC WD800BB-00FJA0 48 °C (118 °F)

    Kühllüfter
    CPU 1646 RPM

    Spannungswerte
    CPU Core 1.29 V
    Aux 3.71 V
    +3.3 V 3.36 V
    +5 V 5.64 V
    +12 V 12.89 V
    -12 V 1.21 V
    -5 V 2.19 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.09 V
    VBAT Batterie 3.26 V
    Debug Info F FF FF CD
    Debug Info T 39 63 50
    Debug Info V C0 E8 D2 D2 D4 C4 C5 (03)
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ab wan Throttelt der Pentium D denn? Was sagt Coretemp dazu? Vielleicht liegt es daran!
     
  8. nosti89

    nosti89 Megabyte

    die spannungen der 12V und 5V Leitungen sind nicht im Toleranzbereich von 5%.

    Vielleicht mal ein anderes Netzteil testen.


    MfG
     
  9. neo

    neo Halbes Gigabyte

    16A@12V bei einem 550W-NT sagt doch schon alles..
     
  10. nosti89

    nosti89 Megabyte

    lol hab ich garnich gesehn

    ich glaub das sagt....LC POWER 550 Watt ^^


    ergo neues hochwertiges Netzteil probieren ...zum Bsp. von Tagan, Be quite, Antec etc.


    MfG
     
  11. cellocgn

    cellocgn ROM

    danke werds mal probieren und posten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page