1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wenn ATI/AMD einen Feiertag hätte ..

Discussion in 'Smalltalk' started by Boss im Block, Jul 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    dann wäre das heute :)

    Vor 8 Jahren wurde mit dem R300 die damals lange unangefochtene 9700-Grafikkarte angekündigt bzw. vorgestellt. Da konnte die 5800 Ultra noch so laut pusten - es half nix :) ATI hatte damit einen riesen Schritt nach vorne getan.


    Herzlichen Glückwunsch AMD bzw. ATI :) Die Karte hat den Grafikkartenmarkt deutlich belebt. Wer weiß wie es heute ohne aussehen würde. Deutliche Marktdominanz von Nvidia? Wie seht ihr das?
     
    Last edited: Jul 18, 2010
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ist gefixt :D Danke für den dezenten Hinweis ;)
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Vor recht langer Zeit waren die Geforce-Karten noch das Non-Plus-Ultra und legendär, hatte ich auch......
    Aber dann hatte ich meine erste ATI und habe seitdem nichts anderes mehr benutzt - zurecht, alle Geforce Karten gingen irgendwann kaputt - die ATI haben ihren Dienst immer einwandfrei getan!

    Gruß kingjon
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Grafikkarte hat sich bei mir noch nicht zerlegt, fand es nur immer Lustig wenn der Kumpel los zog die neuste zu kaufen, weil ja schneller.
    Bringt nur bedingt was, da dazwischen ist die Biologische Einheit sprich das Auge des Users, und dat Auge ist träge und Faul.
    Wenn es für die Performance der Software nötig ist OK, aber wegen Millisekunden differenz...nö denn so schnell reagiert das Auge nicht.

    Gruß
    neppo
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Meine erste 3D Grafikkarte war 1997 die Diamond Viper V330 mit dem Riva128 Chip von Nvidia mit 128 Bit und 4MB SG-RAM. Die Konkurrenz hieß damals 3DFX mit der 3D-Zusatzkarte Voodoo und ein Jahr später Voodoo2.
    Damit Shadows of the Empire ohne Grafikfehler lief, musste ich ein BIOS-Update machen. Damals war das noch so, dass BIOS-Fehler mit einem BIOS-Update behoben wurden. Heute wird das mit dem Grafiktreiber gemacht.
     
  6. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    In meiner Windows-Kiste (die ich fast nie benutze), werkelt noch heute eine 9800pro. Hier in der Linux-Büchse steckt eine eine QuadroFX1400 drin, die aber natürlich in einer anderen Liga spielt als die Consumer-Dinger.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Treiber für die Voodoo3 waren veraltet und was neues mußte her.

    Da mein Standard-Händler keine Radeon 9700 mehr hatte, kaufte ich die 9500er.
    Kurz darauf kam die Beschleunigung durch den Riva-Tuner. :)

    Die Karte lief jahrelang einwandfrei, erst die X800 war dann besser.
     
  8. tempranillo

    tempranillo Guest

    Bei mir ging's damals auch mit einer Voodoo Graphics los. Die war erschwinglich und damals ne Sensation.

    Da ich keinen Spaß daran habe, Pixelmänneken totzuschießen, habe ich jetzt ein ziemlich entspanntes Verhältnis zur Grafik: Es sollte einfach nur eine Nvidia sein, da ich inzwischen die Linux-Treiber besser finde als von ATI. Mehr als 70, 80 Euro für ne neue Karte wäre bei mir Geldverschwendung.

    Allerdings stellt sich die Frage zur Zeit nicht wirklich. Meine olle Geforce FX 5500, die mal vor längerer Zeit für eine völlig unmotiviert abgerauchte 9800Pro einspringen musste, ist anscheinend unkaputtbar. :)
     
  9. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Hach das kenn ich, auch wenn ich noch nicht solange dabei bin und für viele hier allein vom Alter her ein junger Hüpfer bin...

    Ich hatte mir damals auch eine 9500 gekauft. Die 9500 Pro war nicht lieferbar und so musste ich leider zur normalen greifen. Per Riva Tuner konnte ich aber die Pipelines Freischalten und meine non Pro zu einer Pro machen. Satte 3000 Punkte mehr im 3D Mark01....wunderbar und das kostenlos. Die 9500 Pro konnte ja bis zu 9700 freigeschalten werden auch alles toll :D

    Im Endeffekt eine tolle Generation...und jetz hat ATI wieder ein heißes Eisen im Feuer. Leider sind die Preise noch etwas hoch und Nividia zeigt, das man mit der 460GTX, auch mit der Fermin Architektur Chips herstellen kann die von der Effizienz her nicht so schlecht sind.

    Alles in allem stehn uns interessante Entwicklungen im Grafikkartenmarkt bevor :)

    Grüße
     
    Last edited: Jul 22, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page