1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wenn die Rechnungen beim Provider verkehrt sind...?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by MattesZ4, Jun 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MattesZ4

    MattesZ4 ROM

    Hallo zusammen,

    ich bin jetzt schon seit gut 4 Monaten bei Alice als meinem neuen Internet/ Telefonprovider. Der Umzug zu dem neuen Provider gelang mehr oder weniger unkompliziert, bis auf kleinere Unstimmigkeiten bei den Zugangsdaten, die ich aber telefonisch trotzdem noch rechtzeitig bekam, läuft der Anschluss bis heute tadellos.

    Nun zum eigentlichen Problem,

    seit der ersten Rechnung und alle die darauf folgten, sind fehlerhafte oder gedoppelte Beträge abgezogen worden und ohne beispielsweise das Startguthaben mit einzurechnen. Alles zusammengerechnet schuldet mir der Anbieter bisher 41,70 € auf alle Rechnungen hochgerechnet.

    Als Erstes habe ich mich telefonisch mit dem Support auseinandergesetzt, dort gestand man den Fehler ein, dass man mir die 50,00 € Startguthaben nicht mit anrechnete und man wollte mir das falsch verrechnete Geld wieder zurückerstatten. Doch leider wurde nur ein kleiner Teil zurückgezahlt. Daraufhin meldete ich mich nochmals, diesmal aber schriftlich per Mailformular, auch hier gestand man den Fehler wieder ein und man wollte mir den Fehlbetrag in kürzester Zeit zurücküberweisen. Auch das geschah nicht. Also habe ich die übliche Vorgehensweise eingeschlagen, ich schrieb ein Einschreiben mit Rückschein unter Fristsetzung (14 Tage), mir das zu viel abgezogene Geld zurück zu erstatten und machte in dem Schreiben deutlich, was bisher schief gelaufen war (Mailzitat mit eingefügt), Rechnungsaufstellung komplett vorgerechnet, was ich hätte bezahlen müssen und was ich aber bisher abgezogen bekam als Gegendarstellung.

    Seit Freitag 04.06.10 ist die Frist ohne Reaktion abgelaufen, stattdessen hat man mir für den Monat Mai 2 x den kompletten Internet/ Telefonanschluss berechnet, dem ich natürlich auch noch widersprechen werde.

    Was kann ich jetzt noch machen? Ich möchte eigentlich den Gang zum Rechtsanwalt vermeiden, da diese Kosten mit Sicherheit erst einmal höher sind als die Kosten, die mir der Provider schuldet. 2. Möglichkeit wäre den Dauerauftrag zu stornieren und dann zumindest eine Reaktion zu erhalten, meine Angst dabei ist nur, dass man mir den Anschluss sperrt oder zumindest anmahnt, da bei Providern bekanntermaßen alles automatisiert abläuft.

    Wie würdet Ihr jetzt weiter reagieren???

    Ich würde mich über zahlreiche Antworten oder auch Erfahrungen freuen.

    Mit nettem Gruß
    Mattes
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ich würde den zuviel abgezogenen Betrag zurückholen. Dann passiert meist was.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page