1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wenn WinDVR selbst schneidet..

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by MSG3, Mar 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MSG3

    MSG3 Kbyte

    Hallo,

    hab wieder mal Probleme mit der Aufnahme über TV-Karte..;)

    Danke nochmal an Goemichel, der mir WinDVR 2.0 empfohlen hat: das gabs auf der Terratec-Homepage für meine Karte zum download:D

    Habe nur jetzt ein Problem mit längeren Aufnahmen: WinDVR war so eingestellt, dass er ab 4GB Dateigröße mehrere Videodateien aufmacht.

    Nur ist die 2. Datei immer defekt: d.h. man kann sie z.b. mit Windows Media Player einwandfrei abspielen, aber weder TMPGEnc noch TMPGEnc DVD Author finden kommen mit der Datei zurecht. Wird einfach nicht genommen. TMPGEnc meldet, dass kein Videostream vorhanden sein, Header wurde nicht gefunden.

    DVD Author gibt bei der 1. Datei aus, dass 9830 eine zu hohe Bitrate sei (so hoch war sie jedoch nicht eingestellt!). Hatte WinDVR auf beste Bildqualität (eines der 3 standard-settings eingestellt). ZUsammenfügen mit TMPGEnc funzt auch nicht!!

    Kann ich die Daten noch irgendwie verarbeiten? Hätte schon gerne ne DVD draus gemacht..
     
  2. MSG3

    MSG3 Kbyte

    Hallo ,

    Danke wiedermal für die Hilfe Michael:)

    Hab ich schon gemacht. Ist jetzt auf 8000MB eingestellt.


    :confused: Seltsam: die Aufnahme war timergesteuert! Ich war gar nicht zuhause..

    Egal. Bin froh, dass es überhaupt reparabel ist.
    :jump: :D
     
  3. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    hmm,da ist hilfe schwer....
    1. was für ein os hast du (xp, w2k...)?
    2. ist die festplatte mit fat32 oder ntfs formatiert?
    das ist normalerweise ein fat32 problem (max dateigrösse =4gb).
    mit ntfs passiert dir das nicht.wenn du also ein nt basiertes os hast (xp,w2k,nt :( ) und fat32 fährst, gibt es die möglichkeit,ohne datenverlust auf ntfs zu konvertieren,damit du das problem in zukunft nicht mehr hast.
    start->ausführen->cmd und dann "convert x: /fs:ntfs" eingeben und enter drücken (ohne "" und x steht für den laufwerksbuchstaben welchen du konvertieren möchtest. z.b. d)

    hoffe es hilft dir etwas weiter (wenigstens für die zukunft) ;)
     
  4. goemichel

    goemichel Guest

    Hiho, das sind zwei sch*** Bugs von WinDVR!!

    Es zerstückelt, ohne den zweiten/nächsten Teil mit einem Header zu versehen! Hab mich auch schon ziemlich darüber geärgert.

    Ich hab aber eine - ziemlich komplizierte - Lösung gefunden:

    Files (komplette MPEG2) mit FileMerger (gutes Proggi - gibt's hier: http://members.shaw.ca/maxwellsayle...rams/index.html - ) zusammengeführt, anschließend mit TMPGEnc-MPEGTools den Video- und Audio-Stream de-multiplext, Header des Videos mit ReStream neu geschrieben, anschließend mit TMPGEnc wieder gemuxt und - voilà

    Dieses Teilen kann man aber auch umgehen. Man kann direkt in WinDVR die "Größe der geteilten Datei" einstellen - kann jetzt nur nicht genau sagen wo. Müsste heute Abend mal zu hause nachsehen.

    Das mit der Bitrate 9830 passiert immer, wenn man direkt auf den Aufnahmeknopf drückt. Nur bei einer programmierten Aufnahme nimmt es die eingestellte Bitrate.

    Gruß, Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page