1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WEP 128 bit Schlüssel - 17 Stellen lang?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Vojel, Sep 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vojel

    Vojel ROM

    Hallo,

    ich habe da ein kleines Problem.

    Mein Nachbar hat ein WLAN mit WEP 128bit Verschlüsselung... Da ich momentan noch kein Internet zu Hause habe, wollte ich mich bei ihm einklinken und solange über seine Leitung surfen.

    Das Problem ist, dass im Router ein WEP Key mit 17 (ASCII) Stellen eingetragen ist, ich aber auf meinem Notebook nur 13 Stellen eingeben kann. Mein Nachbar hat ein Mac-Book und der 17 stellige Key funktioniert bei ihm ohne Probleme... Es ist definitiv ein WEP Schlüssel, aber wie kann der 17 Zeichen lang sein? Und wie kriege ich das bei mir ans Laufen?

    Ich habe ein IBM ThinkPad T60 mit Intel/Pro Wireless 4945ABG Chip. Das OS ist Win XP SP2. Für die WLAN Konfiguration habe ich bisher sowohl die windowseigenen Mittel, als auch die Software Intel/ProSet Wireless versucht.

    Als Router dient eine Fritz!Box (Welche weiß ich leider nicht). Da mein Nachbar nur ca. 2 Mal im Monat zu Hause ist, kann ich nicht einfach an den Router ran, um an diesem zu arbeiten...

    Kann mir da vielleicht irgendjemand helfen? Danke im Voraus.
     
  2. ordi

    ordi Kbyte

    Es gibt 2 verschiedene Arten von WEP Verschlüsselung. Die mit 64 bit und die mit 128 bit. Vielleicht musst du das vorher auswählen??

    mfg ordi
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Frage einfach den Nachbarn.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page