1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WEP aktiviert und kein Internet mehr

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Spiderillo, Jan 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich brauch dringend Hilfe. Ich hab nicht viel Ahnung vom W-Lan weil ich selbst lieber per Kabel mache. Aber mein Vater würde gerne überall W-LAN haben. Das hat auch funktioniert nur ist es nicht abgesichert. Jetzt haben wir einen WEP Schlüssel eingetragen bei 64Bit. Das hat alles Funktioniert, dann haben wir den Schlüssel an den 2 W-LAN Rechnern eingetragen und sie zeigen eine Verbindung aber im Browser öffnet sich keine Seite.
    Komischerweise wurde bei dem einen Rechner ein Windows Update heruntergeladen obwohl ich mit dem Browser nichts zustande bekam. Der Router generiert 4 Schlüssel und wir wissen nicht ob man nur einen braucht und ob jeder Nutzer einen anderen nehmen muss oder ob das egal ist. Sobald wir die Codierung wieder abschalten kommen wieder alle in's Internet. Mit IP Adressen zuordnen hat es auch nicht funktioniert. Der Arbeitslaptop darf auch keine Eingestellt bekommen wiel mein Vater sonst in der Fimra nicht mehr Online kommt und er zu Faul ist das jedesmal ab zu ändern. Ach ja es ist ein Netgear Router WGR614, welche Version es ist weiß ich nicht aber ich habe die neuste Firmware draufgezogen. Der Laptop hat eine interne W-LAN Karte und der Rechner einen Netgear USB Adapter.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Gruß
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Erste Frage vorweg: Wieso nur WEP und nicht WPA? WEP ist veraltet und kann innerhalb von Minuten geknackt werden. Nur WPA gilt momentan als sicher.
     
  3. Wie schon erwähnt hab ich davon keine Ahnung und da steht nur WEP und ich glaub nichts von WPA gelesen zu haben.
     
  4. sry ich will gar nicht weit lesen. Lass es mit der Verschlüsselung, WEP=ungesichert.
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wasn das fürn Blödsinn!
     
  6. wie meinst du das? Dass WEP innerhalb weniger Minuten zu knacken ist und, dass es veraltet ist, wirst du ja wohl nicht läugnen können (!).
    Da kann er sich den ärger mit WEP auch sparen und gleich unverschlüsselt surfen. Denn wenn er schon verschlüsseln will dann wenigstens mit WPA.
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    läugnen.....<-aua

    Also ich bin nur von Hackern umgeben, die sofort alle versuchen, in mein Netzwerk einzubrechen....du auch?

    Also....
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    WEP ist immer noch besser als gar nix. Ich wollte ja auch nur darauf hinweisen dass WPA besser wäre. Sollte eine der WLAN-Komponenten nur WEP können, dann nimmt man das eben.

    @ Spiderillo
    Konsultiere bitte die Handbücher / Datenblätter aller in deinem WLAN-Netz vorhandenen Komponenten. Sollte da tatsächlich ein Gerät nur WEP beherrschen, müssen wir dies eben zum laufen bringen. Solte aber WPA möglich sein, stell die Adapter entsprechend um.
     
  9. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    Hi,
    das ist mal wieder typisch. Man stellt eine Frage und redet dann am Thema vorbei. :aua:

    Schau ob dein PC bzw. NB die aktuellsten W-LAN Treiber haben und ob beides WPA bzw. WPA2 unterstüzen.

    Geh dann in Start - Ausführen und gib "cmd" ein und anschliessend den Befehl "ipconfig/all" im kleinen schwarzen Fenster ein. Unter Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindungen schaust du welche IP bei Standardgateway bzw. DNS Server zugeteilt ist (das ist die IP deines Router). Schreib Dir die IP auf und gib sie beim pc unter:
    - Start - Systemsteuerung - Netzwerkverbindungen - Drahtlose Verbindungen - Eigenschaften - Internetprotokoll - Eingenschaften und gibst die router ip bei "Folgende DNS Serveradressen verwenden - OK - OK
    So hat dein PC eine "direkte Leitung" zum router.

    Falls es nicht funktionniert hat, gib es manuell ein:
    - Start - Systemsteuerung - Netzwerkverbindungen - Drahtlose Verbindungen - Drahtlosenetwerke (oben in der mitte) - Hinzufügen - Netzwerkname (SSID): schreib sehr genau den Namen deines Router ein - Netzwerkauthifizikerung: WPA/WPA2

    Für den NB deines Vater würde ich eine pcmcia oder usb stick wlan besorgen, damit kannst du die gleiche einstellungen wie bei dein pc eintstellen, ohne das seinen "berufliche" einstellungen geändert wird.

    Ach ja, deinstalliere die software deines isp anbieter, die machen oft schwierigkeiten.
     
  10. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

  11. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Nachtrag zu fons.montis:
    In einem anderen Thread schreibst du:

    Da fällt mir nichts dazu ein.
    Vielleicht solltest du dich erst mal über dies oder jenes schlaumachen, bevor du dich dazu äusserst.
    Nur etwas schreiben, damit geschrieben ist, bringt den, der ein Problem hat, nicht wirklich weiter, nur so eine Überlegung von mir.
     
  12. wieso soll ich mich denn schlau machen? Ich habe doch meinen großen Herrn und Meister traebbe, der so ziemlich jeden Thread den ich in den letzten Tagen geschrieben habe blödsinnig belehrt.

    Vlt. solltest du, bevor du irgendetwas von mir zitierst auch mal den Kontext lesen. Was hälst du davon?

    Dann wärst du vlt. darauf gekommen, dass es in dem oben zitierten Thread um V-LAN geht. Das ich mich damit nicht auskenne habe ich dort offen zugegeben.

    Ich werde mich übrigens nicht weiter rechtfertigen. Deine blödsinnigen persönlichen Angriffe deinerseits gegen mich sind lächerlich.

    Da steh ich nun ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor :(
    Hat nur viel Zeit gekostet deinen Blödsinn zu kommentieren.

    Gute Nacht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page