1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WEP Schlüssel nur als Hex vorhanden

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by cyberangel, Jan 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    um mich am Router anzumelden benötige ich die SSID und den Netzwerkschlüssel. Nun stehe ich vor dem Problem, das ich nur den Hexawert ( 10 Stellen ) des Schlüssels besitze, Windows jedoch beim der Anmeldung am Router einen 13 stelligen ASCI wert will. Wo kann ich denn den Hexawert eingeben?
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Schon mal mit Umrechnen versucht?

    Davon ab sind dein Infos mehr als dünn; den Router zu erfahren dürfte hilfreich sein, dito wie du diese Schlüsseldaten erhältst und worüber du sie eingibst.

    PS:Warum WEP? Sofern WPA zur Verfügung steht wähle das und vergiss WEP (weil sicherheitstechnisch mittlerweile witzlos)!
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  4. Hallo,

    der Router ist ein alter Telekom Router, der kann nur WEP. Den Netzschlüssel habe ich von Admin erhalten befor er in Urlaub ging, aber nur als HEX . Damit kann ich dann über den Router an Netz.
    Bloss wie gebe ich einen 10 stelligen Hex im Asci ein? Das Porgamm der Uni Hanover will mehr als 10 Stellen.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich kapiere da was nicht.
    Woher hat der Admin denn den 10-stelligen HEX-Code, wo soll der denn eingegeben sein (außer eben in dem Router?) War der Code garantiert auch für diesen speziellen Router?

    Welche Instanz, welcher Treiber, welches Was-auch-immer hält denn den Code den der Admin übergeben hat? Welche weiteren Gräte sind da mit im Spiel? Eine Router ist normalerweise die WLAN-Spinne mitten im Netz und der gibt die Verschlüsselung und ggf.auch einen Code vor. Wenn dann lege ich da (über Kabel) alles fest und dann müssen sich die Netzteilnehmer eben nach den neuen Gegebenheiten richten - hart, aber scheints nicht zu ändern.

    PS: Umrechnen scheint, ein Irrtum von mir, nicht einfach so 10 HEX-Stellen auf 13 DEZ-Stellen zu klappen :D Böse verschätzt.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Verstehe ich jetzt nicht, warum soll das mit dem Rechner nicht funktionieren ?

    Beispiel für 64 (40 Bit) Key WEP:
    HEX: 4331613246 --- > ASCII: C1a2F
     
  7. Ich habe vom Admin den besagten HEX Schlüssel bekommen damit mein Laptop über den Router online gehen kann. Da hatte ich am Laptop noch ein PCMCI WLan von Hama. Der hatten ein Utility damit ich mich am Drahlosem Netzwerk den Schlüssel als HEX oder ASCI eingenben konnte.

    Vor Weihnachten würde der Laptop nebst PCMCI WLan gestohlen.

    Jetzt habe ich einen neuen Laptop mit integrietem WLan und stehe vor dem Problem, dass ich einen HEX Schlüssel habe, aber bei Windows XP nur ASCI eingeben kann.:aua:
     
  8. Wenn ich meinen HEX Schlüssel beim Uni Hanover Rechner eingeben sagt der mir dass das keine Buchstaben und Zahlen sondern 3 ZEICHEN ergibt die nicht auf der Tastatur stehen

    ein Zeichen sieht aus wie der Return Zeichen bei alten Schreibprogammen,
    eines ist ein hoher Strich
    und das letzte ist ein dunkeles Dreieck mit einem Kreis
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wozu hat der liebe Gott denn die ASCII-Tabelle und die [ALT]-X-Y-Z Tastaturkombinationen erfunden?
    ~ = Alt + 1-2-6 auf dem Ziffernblock (wie das Notebook das hinkreigt - öööhhh… [Fn]-Umschaltung?)

    In der Wikipedia solltest du fündig werden.

    sieht aus wie der Return Zeichen bei alten Schreibprogammen ¶ (244)
    eines ist ein hoher Strich ­­??? ─ (196) ´ (239)
    und das letzte ist ein dunkeles Dreieck mit einem Kreis ??? (008) vllt.?

    Was das aber für ein Humbug mit der Eingabemöglichkeit ist leuchtet mir hinten und vorne nicht ein.
     
  10. Dieses Zeichen hatte ich noch vergessen!!! �

    Ausserdem Funktioniert ALT+XYZ nicht überall. z.B. in dieser Nachricht
     
  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Hupps!! Das Ding sieht für mich nach Browser aus der eine falsche Codierung (ISO statt UTF zum Bleistift) verdauen muss und dann ›diese Karte‹ zieht weil er mit dem Zeichen nicht weiter weiß. Selbst simple Umlaute können das verzapfen!

    In der Tat, nicht jeder ALT-Code geht hier im Forum, aber die Alt-2-4-4- ¶ tut's beispielsweise. Potenziell sind wir aber auf der falschen Spur.

    Um mich aus dem Fenster zu lehnen: Was immer dir der Admin gegeben hat wurde irgendwie gedruckt oder (eher) per Mail versandt, kam als Datenmüll an (und dann gedruckt).
    Annahme es war so, kannst du im Browser an der Zeichencodierung für diese Mail was drehen um wahrhaftig Klartext zu bekommen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page