1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wep und wpa

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Linux maker, Sep 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GUTEN FRÜHEN MORGEN
    So also 2. POST gäääääääähn.
    habe in meinem Acer TravelMate 291LCi eine WLAN funktion eingebaut die nur WEP unterstützt (HABE XPSP" PROF EDITION) wie kan ich auf mein netzwerk zugreifen des WPA hat ohne das Netzwerk umzustellen.
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    WLAN-Karte in PCMCIA- oder USB-Form kaufen, die WPA unterstützt.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Und für WPA2 muss KB 917021 installiert sein, falls noch nicht geschehen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    ...außer er hat XP mit SP3.
     
  5. schmir29

    schmir29 Byte

    Warum benutzt du denn die WEP Verschlüsselung nicht einfach ?
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  7. sveagle

    sveagle Kbyte

     
  8. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    WEP ist besser als nichts, aber eben fast nichts. Stimmt schon.
    Um WPA zu knacken braucht man schon etwas mehr know how, Zeit und Rechenpower.

    Aber WPA2 in den jeweiligen Modi (PSK, AES etc.), richtig konfiguriert und den Key sicher verwahrt :rolleyes:
    Da wird viel geredet. Aber ich will den sehen, der es schafft, so etwas zu knacken.

    Mit Parolen, wie
    sollte man daher nicht um sich werfen oder dies nur tun, wenn man zumindest genau die "Schwachstellen" bennen kann und Beispiele anführt, wo Hackversuche auf WPA2 nachweislich erfolgreich gewesen sind...
     
  9. schmir29

    schmir29 Byte

    Ich glaube Ihr versteht es alle nicht opder wollt es nicht verstehen. Es ist egal ob Web oder WPA oder WPA 2 es ist alles knackbar. Gut Wep geht etwas schneller als WPA2. Es benötigt halt nur unerheblich mehr Zeit.

    Im endeffekt muss man sobald man von WLAN spricht von etwas nicht sicherem sprechen. Also, da nichts sicher ist muss nur dem Gesetzgeber genüge getan werden und es gibt ein Gesetz, das besagt, das der AP geschützt werden muss. Sprich lasse ich Wep weg, stehe ich für all4es gerade was passiert. Habe ich Wep oder andere Verschlüsselung, ist es eine Straftat diese zu knacken und der Betreiber ist in dem Fall nicht mehr dafür verantwortlich.

    Ich hoffe es war jetzt für alle zu verstehen. Wep reicht für WLAN aus. Will man sicherheit schaltet man WLAN aus und lässt es aus.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @schmir29
    Willst du einen Orden wegen groben Unfugs?
     
  11. schmir29

    schmir29 Byte

    Ne danke. Den benötige ich nicht. :)
     
  12. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Nö! Du bleibst immer noch Belege dafür schuldig, das jemand WPA2-AES je "gecknackt" hätte.

    siehe dafür aber http://de.wikipedia.org/wiki/WPA2 (das setzt etwas Mathe und Logik für das Verständnis voraus)
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du interpretierst nur deinen "Waschzettel" für illegale Downloads!


    kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page