1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wer das iPad für einen Tablet-PC hält sollte nicht für PC-Welt schreiben dürfen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by winwin8, Jan 1, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. winwin8

    winwin8 Byte

    Mit diesem Artikel verwirken Sie das Recht Ihr Magazin PC-Welt zu nennen. Sie sind ja nicht einmal in der Lage, einen PC von einem Tablet zu unterscheiden, bzw. einen Tablet-PC von einem Tablet. Ihre Neigung, Apple zu verherrlichen und Microsoft zu verspotten verblendet Sie und macht Sie parteiisch. Artikel aus Ihrer Hand sind keine Information, sondern Comic. Dabei bemerken Sie leider nicht, dass Sie selbst die Comic-Figur sind. Ist das nicht typisch für Spötter?

    Fakten sind:
    1. Microsoft hat den PC als Standard durchgesetzt.
    2. Microsoft forschte schon sehr früh am Tablet-PC.
    3. Apple brachte das geniale iPhone raus und erfand damit das Smartphone. Danke Apple!!!
    4. Microsoft und Nokia verschliefen das Smartphone.
    5. Apple brachte das iPad, ein iPhone ohne Telefonfunktion im Format eines Tablet raus und erfanden damit das Tablet. Super genial! Danke Apple!!!
    6. Unbeirrt davon forscht Microsoft weiter am Tablet-PC
    7. Microsoft bringt Windows Phone 8 raus, kauft von Nokia die Smartphone-Sparte, entwickelt Windows Phone 8 weiter zu Windows Phone 8.1.
    8. Microsoft bringt das Tablet Surface mit Windows RT raus. Ein frommer Versuch, gegen das geniale iPad anzutreten. Warum auch nicht? Google hat es mit Android doch erfolgreich bewiesen, dass es geht.
    9. Microsoft bringt den Tablet-PC Surface Pro auf Basis der Intel Dual Core Prozessoren vom Typ Ivy-Bridge raus.
    10. Apple befindet sich mit dem iPad in einer Sackgasse und verschläft den Schritt zum Tablet-PC.
    11. Microsoft bringt nach dem Surface Pro 2, der gegenüber dem Surface Pro bereits mit Intel-Prozessoren der 4. Generation, einem 2-stufigen Kick-Stand und höherer Akkuleistung ausgestattet ist, das Surface Pro 3 raus.

    Apple hat mit der Erfindung des iPad, dem Tablet für die Couch und die U-Bahn unterwegs zur Arbeit sicher eine geniale Erfindung gemacht. Den Tablet-PC für den Arbeitsplatz am Tage im Dienst und nach Feierabend zuhause und am Abend für die Couch hat aber Microsoft entwickelt. Wer das mit Spott beantwortet anstatt mit Respekt setzt seine persönlichen Gefühle über objektive Information.

    Entweder, Sie verlassen PC-Welt oder Sie kommen im Heute an und realisieren, dass die Entwicklung des iPad sich nur innerhalb des vor Jahren eingeschlagenen Formfaktors bewegt und aus dieser Falle nicht herauszukommen scheint. Das hat vielleicht damit zu tun, dass auf der anderen Seite der inzwischen den Tablet-Markt beherrschende Android-Entwickler Google die Macht über den Formfaktor Tablet zu übernehmen scheint. Das darf aber insgesamt nicht zur Blockade an der Weiterentwicklung am Tablet-PC durch Sie und Ihresgleichen führen.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    mal aus dem Kontext genommen:
    Fazit:
    Wer sich an einer Rezension dieses Artikels versucht, sollte sich nicht mit Lobeshymnen auf Apple profilieren,
    sondern neutral bleiben.
     
  3. winwin8

    winwin8 Byte

    Oh sorry, dass ich den Versuch anging, diesen Artikel zu rezensieren. Ein Thor wer Schlimmes dabei denkt, dass Du gerade die Zeilen aus meiner Rezension herausgepickt hast in denen ich Apple-Erfindungen lobe. Leider fehlen in Deiner Antwort die Zeilen aus meiner Rezension in denen ich Position für Microsoft beziehe. Ich schätze, dass hast Du nicht ohne Grund so gemacht. Immerhin hätte das einen entscheidenden Einfluss auf Dein Fazit gehabt. Ich empfehle Dir, meine Rezension noch einmal komplett zu lesen. Dann kommst Du automatisch dazu Dein Fazit zu überdenken und zu korrigieren.

    Aber noch einmal, für Apple-Fans und für Microsoft-Fans gleichermaßen: Apple ist nicht der Erfinder des Tablet-PC, sondern Apple verschläft gerade den Tablet-PC und überlässt dieses Feld weiterhin komplett Microsoft. Microsoft hatte schon den PC als Standard-Computer gegenüber Apple durchgesetzt. Diese Entwicklung wird sich nun wohl mit dem Tablet-PC fortsetzen. Ich habe nichts dagegen.

    Ich finde es nur bemerkenswert mit welcher Inbrunst Apple-Fans Microsoft verspotten. Als wäre ihr Spott gegen Microsoft für die gute Bewertung der Firma Apple verantwortlich und nicht die genialen Produkte der Firma Apple. Sie scheinen auch zu glauben, das ihr Spott gegen Microsoft der Firma Apple guttut. Microsoft-Fans verspotten Apple nicht, sie helfen Microsoft bei der Verbesserung ihrer Produkte. Ein Vorteil, den Apple-Fans sich zu eigen machen sollten. Denn Spott und Arroganz und ein iPad, dass den Sprung vom Tablet zum Tablet-PC nicht schafft, wird Apple nicht an der Spitze halten. Microsoft ist nicht die bestbewertete Firma der Welt, aber aus dieser Firma kommt immer noch der reichste Mensch der Welt. Schon mal darüber nachgedacht?
     
  4. Spiritogre

    Spiritogre Byte

    Apple verschläft deswegen den Tablet-PC, weil sie kein Tablet mit Tastaturcover und Mac OS X anbieten.

    Ich selbst habe ein Tablet mit Android, für das was es ist, ist es toll, ein Netbook kann solch ein Gerät wegen des "Smartphone-" sprich Mobil-Betriebssystems aber nicht ersetzen.

    Mein Tablet ist jetzt zwei Jahre alt (war eines der ersten mit vernünftigem Display) und wird sicher noch zwei Jahre halten. Dann ist es aber auch Alteisen (und neue Apps werden kaum noch drauf laufen). Da mein Netbook auch schon in die Jahre gekommen ist, wäre ein Tablet PC mit Windows 10 (oder vielleicht sogar schon "11") dann erste Wahl, sofern es leicht genug, groß genug (12 Zoll Display) und leistungsfähig genug ist.

    Hier ist Google aber im gleichen Boot wie Apple, nur dass sie gar kein Desktop OS haben, mit dem sie einen Tablet PC machen könnten. Chrome OS ist schließlich keine Alternative.

    Es ist jetzt auch eine Frage des Geldes und des Einsatzzweckes. Ich selbst denke manchmal, dass es besser ist (wenn auch erheblich teurer) zwei verschiedene Geräte zu haben, da Spezialisten immer den Zwittern überlegen sind.
     
    Last edited: Jan 1, 2015
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    So so: https://de.wikipedia.org/wiki/Personal_Computer .
    Aha: https://de.wikipedia.org/wiki/Tabletcomputer.
    Apple hat einen feuchten Kehricht erfunden.

    Was geht?
    Werksreset geht am häufigsten beim Androidgefrickel.
    Die Appler wissen meist nicht, was das ist.

    Es sieht eher nach geballtem Unwissen über die Technikgeschichte aus ... .



    Was ist dann iOS:
    ?
     
    Last edited: Jan 1, 2015
  6. Spiritogre

    Spiritogre Byte

    Er sprach von "als Standard durchsetzen" und diese Ehre kann man durchaus Microsoft anrechnen. Computer wie PCs gab es damals sehr viele, der PC hat sich wegen MS DOS und Windows aber durchgesetzt. IBM's eigenes OS2 wollte hingegen keiner haben, obwohl die Fans davon noch heute behaupten, dass es unendlich besser als Windows war. Und Apple hatte (insbesondere in den USA) mit Apple II ja auch einen riesigen Stellenwert, konnte sich aber auch nicht gegen den Windows PC durchsetzen.

    Apple erfindet grundsätzlich eigentlich nichts eigenständiges. Aber sie nehmen existierende (und erfolglose) Konzepte und verfeinern und polieren sie so sehr, dass sie endlich gut nutzbar sind und verhelfen ihnen damit zum Durchbruch. Das war bei MP3 Playern, Smartphones und Tablets der Fall.

    Kein weiterer Kommentar zu diesem schwachsinnigen Bullsh*t!!!

    Sieht bei dir ja scheinbar auch nicht viel anders aus ... ^^
     
  7. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    Die Medien schreiben doch alle nurnoch so. Es geht nicht mehr um Qualität, sondern um Quantität (je mehr Aufrufe umso besser für die Aktionäre).

    Dann solltest Du aber warten bis die Softwarehersteller passende Programme bieten. Ich habe auf dem Surface Pro 3 ein Programm installiert welches sich zwar installieren lies, aber nicht genutzt werden kann da nichts erkannt werden kann (alles zu klein dargestellt). Das schönste Windows-Tablet nützt nichts wenn die Programme auf diesen kleinen Bildschirmgrößen mit den hohen Auflösungen nicht richtig dargestellt werden.

    Gruß, René
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Frag mal einen Servicetechniker, welche Griff er am häufigsten bei Androidgeräten anwendet.
    Home + Start + L-

    *plonk*
     
    Last edited: Jan 1, 2015
  9. Spiritogre

    Spiritogre Byte

    Dass das Ganze momentan noch nicht ausgereift ist, ist mir klar. Darum würde ich da jetzt auch noch warten. Und ich schrieb ja auch, diese Zwitter sind selbstredend nicht so gut wie Spezialisten.

    Im Moment würde es dann so laufen, für den Tablet Betrieb diese Kacheloberfläche und wenn als Netbook genutzt der normale Windows Desktop.

    Die Schriftskalierung ist derzeit ein riesiges Problem. Zum einen werden PC Monitore immer größer, 27 Zoll hat sich längst etabliert, und haben immer höhere Auflösungen, 4k lässt grüßen, zum anderen kommen jetzt eben die Mini-Geräte mit Displays ab vielleicht 4 Zoll dazu, bzw. Tablets mit 7 bis 12 Zoll und ebenfalls immer höheren Auflösungen.

    Das ist kein Problem des OS alleine sondern vor allem auch der Software Hersteller. Die müssen einfach endlich lernen, die Schriften in den Programm GUIs und Programmen voll skalierbar zu machen.

    Und? Ist eben die einfache Lösung. Ist genau das gleiche wie die Leute, die ihren PC neu aufsetzen, bloß weil mal irgendwo was hakt. Der Fehler liegt in der Regel ja an irgend einer installierten Software, die irgendwas verbockt hat, weil sie mit irgendwas inkompatibel war.
     
  10. winwin8

    winwin8 Byte

    In dem Artikel Personal Computer (Abkürzung PC) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Personal_Computer&stable=0&shownotice=1 der Link Tablet-PC führt derzeit noch automatisch zu einer Weiterleitung auf die Seite mit der Überschrift Tablet-Computer, den Du oben in Deiner Antwort verwendest. Das ist historisch und sachlich aber falsch dargestellt. Tablet und Tablet-PC müssen besser voneinander unterschieden werden können. Eine Beschreibung unter dem Artikel Tablet-PC existiert noch nicht. Der Wikipedia-Artikel Tablet-PC https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tablet-PC&redirect=no ist noch zu überarbeiten.
     
  11. winwin8

    winwin8 Byte

    Mit dem Surface Pro 3 hast Du einen vollwertigen PC in der Hand mit dem Du für Windows erstellte Software starten kannst. Was die Auflösung des Surface Pro 3 angeht ist sicher noch nicht jede Software darunter einwandfrei lauffähig. Du kannst das Surface Pro 3 aber wie ein Notebook stationär verwenden in einer Docking-Station oder direkt mit angeschlossenem Monitor und Tastatur-Maus-Set. Für den Monitor kannst Du eine andere Auflösung einstellen. Auf dem Monitor sollte Deine Software eigentlich einwandfrei laufen.
     
  12. winwin8

    winwin8 Byte

    Exakt so meinte ich es. Danke für die Korrektur! Das iPad zum Tablet-PC machen würde ja bedeuten, dass das gegenwärtige bewährte zum Kulturgut gewordene iPad so nicht mehr zu bekommen wäre. Das will ja sicher kein Mensch. Nein, Apple verschläft gerade den Tablet-PC. Eigenartig, dass Apple-Fans das nicht wahrhaben wollen.
     
  13. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Das ist aber nicht der eigentliche Sinn eines mobilen Gerätes.


    Dafür ist der Display-Port nicht gut genug. Und die Auflösung am Surface einzustellen bringt nichts.

    Und das wird sich auch nicht ändern. Manche "Hersteller" (z.B. die DEVK bzw. dessen Antragsprogramm "Win-EAS") wollen einfach nicht in die heutige Zeit. Aber dafür kann ja der PC-Hersteller nichts.
     
  14. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Dann mach das doch einfach. ;)
     
  15. winwin8

    winwin8 Byte

    Das stimmt. Aber es ist eine Möglichkeit, den Tablet-PC stationär zu verwenden.

    Ich habe deshalb den neuesten Grafiktreiber von https://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?DwnldID=24245 heruntergeladen und auf meinem Surface Pro 3 installiert. Das bewirkte, dass ich jetzt wie auf dem Notebook unter Windows 7 auf dem Kontextmenü vom Desktop zwei weitere Menüpunkte habe: Grafikeigenschaften und Grafikoptionen. Ich musste nur den passenden Treiber für den Grafikchip auf dem Prozessor wählen. Für meinen i7 ist es der Treiber für Intel® Core™ Prozessoren der 4. Generation mit Intel® HD-Grafik 5000/4600/4400/4200
     
  16. winwin8

    winwin8 Byte


    Ergänzend sollte ich noch hinzufügen, dass ich den zip-File heruntergeladen habe und daraus für die Installation nach folgender Anleitung durchgeführt habe:

    I will not make any recommendations to install it or not. This is up to you. But in case you want to give it a try here is a short walkthrough on how to update the driver:
    1.Download the Zip version of the driver and extract it to a folder of your choice
    2.Open the Device Manager and look for the Intel HD Graphics Family driver located under display
    3.Double-click on the entry and go to driver – update
    4.Select Browse my computer for driver software
    5.Click on Let me pick from …
    6.Select that you want to install from disk and then go to the location where you extracted the driver Zip. Look for the kit64ib.inf file and select it
    7.Click ok to install the driver
    8.Restart the Surface
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page