1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wer hat auch NewDsl??

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by vicki, Apr 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vicki

    vicki Byte

    Hallöle,

    Habe meine Zugangsdaten für newdsl (echte Flat 19,95 ?) bekommen und möchte natürlich gleich loslegen. Wir haben zwei PC\'s. Der eine (Windows 2000) hat den Router (Netgear MR 314) und das Notebook (XP) die wirelesscard.
    Soll ich genaus so vorgehen, wie im Istallationsprogramm von newdsl vorgeschlagen, oder gibt es Besonderheiten?
    Wie gehe ich am besten vor?

    viele Grüße
    Vicki
     
  2. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    grübel....also ich glaube nicht, daß das funktioniert, aber ausprobieren ist nicht verkehrt... mehr als nicht gehen kann ja nicht passieren.
     
  3. menno sry ^^ meinte den dingsda- den switch/hub - vielmals sryalso so:

    anschluss-----dsl-modem----nk1----[PC]
    _______________________________|
    |
    nk2
    |
    hub
    [Diese Nachricht wurde von sub7even_777 am 23.04.2003 | 10:56 geändert.]
     
  4. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    netzwerkkarte zum Splitter funktioniert nicht...Splitter ist keine modem...kann die Signale nur splitten/trennen aber nicht übersetzen/modulieren
     
  5. Kanns nich funzen, wenn nur ein rechner an der leitung hängt:
    netzwerkkarte- modem- anschluss

    und dann im rechner ne zweite netzwerkkarte is, die zum splitter geht ?
    dann gehnse doch vom prinzip her nur über den einen rein ^^
     
  6. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Hallo Peter,

    genauso habe ich es gemeint....ich hab für unsere drei Rechner hier im Haus den 5GB-Tarif und das reicht völlig aus...sind 5 EUR weniger im Monat und das routing ist ganz offiziell erlaubt.

    bis dann

    Gruß
    Wolfgang
     
  7. Ticker

    Ticker Byte

    Hallo Wolfgang

    Da hast Du sehr recht, ich kann mich noch an die ISDN-Flat\'s erinnern. Ich bin auch kein Poweruser. Für mich würde es ein Volumentarif auch tun, ich komme im Monat durchschnittlich auf
    1 GB. Das meißte was ich mal hatte waren knapp 2 GB.
    Ich bin auch nie mehr als 12 Stunden Online. Sobald ich ins Bett, oder außer Haus gehe, wird mein Rechner aus gemacht.

    Wenn eine Full-Flat nicht mehr finanzierbar ist, weil es einfach zu viele Power-User gibt, die mit mehreren Rechnern online gehen, müssen auch die "braven" Online darunter leiden, in dem die Flats entweder teuerer, (sie T-Online) oder ganz abgeschaft werden.

    Von dem her stehe ich da "hinter" Dir.

    Gruß, Peter
     
  8. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Hallo Peter,
    ich hab es nicht böse aufgefasst, also kein Grund sich zu entschuldigen :-) . Du hast schon recht, Router-Einsatz UND Full-Flat bietet kein Provider so weit ich das weiß. Dafür gibt es die Volumentarife, die für Power-Sauger natürlich nichts sind :-) (ich bin keiner davon....Power-Sauger). Bei Datentransfers die im Rahmen bleiben wird sich der Provider sehr wahrscheinlich "ruhig" verhalten.... der Provider wird sich aber sicher seine Gedanken machen, wenn der Datentransfer in Höhen kommt, die mit einem Rechnerzugang nur schwer nachvollziehbar ist. Meine Vermutung geht sowieso dahin, daß es auf Dauer keinen Provider mehr geben wird der Full-Flat(Transfer und Zeit) anbietet.... hatten wir alles schon... oder? :-)

    bis denne
    Gruß
    Wolfgang
     
  9. Ticker

    Ticker Byte

    Hallo Wolfgang,

    Stimmt schon was Du schreibst. Eigentlich steht es in jeder AGB, daß ein Router-Einsatz nicht erlaubt ist. Egal welcher Anbieter. Vielleicht gibts auch andere, die es Gestatten. Ich jedenfalls bin immer nur mit einem Rechner im Netz, warum auch mit zwei oder mehrer gleichzeitig im Netz sein? Habe zwar auch noch ein Laptop, aber dann wird nur umgesteckt.
    War auch nicht böse gemeint, war nur so...

    Sorry,

    Gruß, Peter
     
  10. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Hallo Peter,

    ist mir schon klar, daß es andere/viele sicher auch machen, newDSL wird das auch wissen.... mir persönlich ist das egal... ich denke nur, wenn newDSL wie viele andere Provider mit ihren Kosten nicht mehr hinkommen, dann könnte es durchaus sein, daß sie genauer nachforschen und dann könnte es teuer werden... die Seite von newDSL ist sehr geschickt aufgemacht...und wer liest die Nutzunsbedingungen so genau, bei dem Preis... mein Post an Vicky war wirklich nur als reine Info gedacht, was sie daraus macht ist ihre Sache und die eines jeden anderen... warum nimmt man einen Router, wenn man nur mit enem Rechner ins Netz will... zum Vernetzen reicht ein Switch... oder? :-)

    so long
    Gruß
    Wolfgang
     
  11. Ticker

    Ticker Byte

    Hi,

    Ich möchte nicht wissen, wie viele es dennoch machen!!! Und so lange er nur immer mit einen Rechner Online ist, spricht doch auch nichts dagen?!

    Gruß, Peter
     
  12. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Hallo Vicki

    hab mich mal auf der Seite umgesehen und unter anderem die AGB}s von NewDSL und Deinem Tarif durchgelesen... darin ist eine Mehrplatz/Netzwerk-Nutzung ausdrücklich untersagt...nur zur Info... oder hast Du für jeden PC einen Account?
    Hier der entsprechende Absatz:

    3 Leistungen von newDSL

    3.2 Der Kunde ist nicht berechtigt, die Zugangkennung auf mehr als einem Computer, in Mehrplatzsystemen oder Netzwerken mit der Möglichkeit der Nutzung durch mehrere Computer oder Terminals zeitgleich einzusetzen. Diese Regelung findet keine Anwendung, wenn der Kunde einen zur Mehrplatznutzung
    ausgewiesenen Tarif gewählt hat.

    Und einen solchen hat NewDSL noch nicht im Angebot... siehe hier:

    Benachrichtigung

    Wenn Sie Interesse an einer DSL 1500 Flatrate oder einer Mehrplatznutzungs Flatrate haben, können Sie unverbindlich Ihre Emailadresse bei uns hinterlassen und wir informieren Sie sofort, sobald ein solcher Tarif von uns angeboten wird.

    Gruß
    Wolfgang
    [Diese Nachricht wurde von Wollecompi am 06.04.2003 | 17:02 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Wollecompi am 06.04.2003 | 17:05 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page