1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wer hat Erfahrung mit Soyo Boards

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Thorty, Nov 1, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thorty

    Thorty ROM

    Besonders das Soyo SY-K7V Dragon.
    Ich beabsichtige mir für den TB 1400 den Nachfolger dieses Boards zu kaufen, das Dragon Plus.
    Als Alternative denke ich an das Epox 8KHA+.
    Wer kann mir Tips zu diesen Boards geben?
    Thx!
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    Das selbe kann ich von Soyo auch sagen.
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    http://www.mindfactory.de/
     
  4. neotronic

    neotronic Byte

    aber wo bekommt man den im netz soyo boards zu kaufen? Preiß ? überlege auch zw. diesen boards!
     
  5. pit65

    pit65 Byte

    habe nu schon mein drittes soyo und nieeeeeeeeee probleme, habe nun seit einiger zeit das neue dragon und es ist das beste was ich bisher für den athlon gesehen habe , bestätigen auch sämtliche test in pc mag.es sieht cool aus ist sauber verarbeitet der via kt266 tuht seinen dienst auch aktiv gekühlt, 3gb ram möglich ,lan, 6-usb, infra, raid, c-media 6 kanal sound, 5 pci , agp pro, und das alles für einen fairen preis und es ist athlon xp tauglich mit bios ver 2aa3 .und der service von soyo deutschland ist super , schnell und kompetent, achja und das plus hat halt zusätlich nen cardreader und usb als einschub.

    ein epox hatte ich kurz vor dem dragon für meinen 1.4C leihweise und nur ärger mit der proc erkennung, weil raufsetzen und erkennen sollte ein board noch schaffen nicht das epox (bei mir)
    also kauf die ruhig das soyo.(software is auch noch bei, windvd, ghost, nav 2001 etc.)

    wenn du mehr wissen willst : http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/soyo_dragon/
    [Diese Nachricht wurde von pit65 am 03.11.2001 | 00:21 geändert.]
     
  6. vergiss soyo nimm EPOX geile Board und 1a Support
    hab selber 3 Epox Boards.
     
  7. pit65

    pit65 Byte

    also bei mindfactory gibs auch noch das normale Dragon für
    349 DM ,ist dann nur ohne Cardreader im Einschub, der Anschluß dafür ist aber drauf.
     
  8. pit65

    pit65 Byte

    also eine gute Wahl ist ein Soyo immer

    Schaue mal hier nach, versenden auch und ist automatisch Eillieferung

    http://www.reichelt.de/

    dragon+ , kostet dort 399 DM

    oder gehe mal auf http://www.soyo.de/

    und dort auf Bezugsquellen, Händler und dann dein Postleitzahlenbereich.
    erscheinen dann Händler und zum Teil Versender die ihren Sitz dort haben.

    z.B.: http://www.netmarkt24.de ebenfalls 399 DM

    Preis ist zwar nicht gerade niedrig aber für die Ausstattung und Leistung
    OK.

    PS : mein Dragon läuft nu seit fast zwei Monaten ohne Probleme und die
    Soundlösung funktioniert einwandfrei sogar die opt. Ein und Ausgänge an ner 5.1
    Anlage.

    Soundtreiber auf Soyo Cd läuft auch noch unter WinXP.

    Tschau
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page