1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wer hat Erfahrung mit "Webwasher"?

Discussion in 'Mail-Programme' started by schekiro, Feb 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schekiro

    schekiro Byte

    Hallo,

    hab mir den Webwasher (Beta-version) von gleichnamiger Firma runtergeladen - aber er funktioniert nicht. An sich soll er ja sämtliche Animationen und Werbebanner verhindern, aber bei mir leuchten alle Banner fröhlich weiter. Ich habe das Gefühl, das Programm hat gar nicht registriert, dass ich online war. Die Filter-Statistik zeigte überall nur Nullen an und im Statusleisten-Menü stand offline obwohl ich ganz eindeutig online war :-)

    Würde mich über sachkundige Infos von WEbwasher-Usern freuen....

    Danke

    Schekiro
     
  2. scherdel

    scherdel ROM

    Hallo Leute,
    ich benütze selbst den WW und habe Props mit Onlinsshoping und den einloggen in gesicherte bereiche. Selbst wenn ich in die Filterliste die Webseiten freigebe "als gute Seiten" ist es mir nicht möglich mich an manche Dienste anzumelden. Ich benutze Opera und würde mich über eine kleine Hilfe freuen.
    Danke
    Scherdel
     
  3. pignix

    pignix Kbyte

    Hallo schekiro,
    ich nutzte seit Version 2.x Webwasher ohne Probs. Die 3.0 ist wirklich leicht, da sie sich gut instaliert. Sie funktionierte bei mir aber nicht mit IE 6.0 . Achten musst Du darauf, dass, wenn Du z.B. ZoneArlam nutzt, Webwasher server Freigabe erhält. Wenn Du mit Rechts auf das Webwasher Systray Icon klickst, muss "Prox-Server benutzen" angehakt sein. Bei den Einstellungen unter Webwasher selbst steht bei Proxy-Engine bei mir dann allerdings ein Haken vor "Client". Vielleicht hilft Dir dies ja weiter; ansonsten kannst Du mir mailen, dann schicke ich Dir mal Screenshots meines Webwashers. Ich nutze die automatische Browser Konfiguration des Webwashers, d.h. bei jedem Starten des Webwasher fragt er, welcher Browser jetzt konfiguriert werden soll. ( Der Browser muss ja schließlich den Proxy-Server von Webwasher schlucken). Anderseits hat diese Methode den Vorteil, dass man auch ohne Webwasher surfen kann und nicht in seinem Browser nach den Proxyeinstellungen suchen muss. Testen kannst Du Deine Einstellungen auf der Webwasher Seite, da gibt}s eine Werbeseite. Dies Forum hier reicht aber auch, z.B. ist das obige Nervbanner futsch und die sporadischen PopUps auch. Wünscht Du auch die kleine Werbe PC Welt unten links nicht mehr zu sehen, Rechtklick darauf und "Zur Filterliste hinzufügen (Webwasher)". Wenn Du sehen willst, wieviel Werbung Dir "entgeht" ganz Du in den Webwasher Einstellungen unter Standard Filter/ Optionen auch ein Ersatzbild z.B. gelber Fleck auswählen, dass das Werbebild ersetzt. Naja usw.
    Gruß und ggF mehr
    Lemmi
     
  4. ryo

    ryo Byte

    NoAds ist doch nur für POP UP\'s oder?

    Also wenn Webwasher in der AUTOMATIC Configuration nicht mit deinem Browser funktioniert und du es manuell auch nicht hinbekommst, kannst du ja mal ADSubstract probieren.
    Filtert zwar nur Werbebanner, dafür aber besser als Webwasher
     
  5. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, schekiro!

    Mit Webwasher hatte ich früher auch mal meine Probleme. Angeblich enthält er auch SPYWARE.

    Ich benutze NoAds 2002.02.15
    Der ist klasse! Du erhälst ihn unter:

    http://www.southbaypc.com

    Gruß
    Börsenfeger
     
  6. mheiker

    mheiker Byte

    Tagchen.

    Ich benutze ebenfalls WebWasher Version 3.2 beta 3 und bei mir funktioniert das Tool einwandfrei. Das Problem, das du beschreibst, hatte ich mit der Version 3.0. Ich weiß leider nicht so genau, warum. Vielleicht hilft es ja, WebWasher einfach mal komplett zu deinstallieren und dann neu zu installieren. Nach der Installation müsste dann eigentlich ein neues Fenster mit Namen "WebWasher Browser Konfiguration" auftauchen. Da einfach "Konfigurationsfrei (Alle Browser)" wählen. Bei mir hat das bei der Beta-Version geholfen. Und noch ein Tip: wenn mal auf den Icon und rechts in der Start-Leiste von Windows klickt, ist bei mir "Proxy-Server benutzen" nicht ausgewählt. Wenn das nicht funktionieren sollt, würde ich an deiner Stelle einfach mal eine Mail zum WebWasher-Team schicken. Die wissen dann sicher mehr.

    Mathias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page