1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wer hat Erfahrungen mit ENMIC 8TTX3+ ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Osterhasy, Oct 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Osterhasy

    Osterhasy Byte

    Hallo,

    spiele mit dem Gedanken, mir einen neuen Rechner zu bauen. Als Basis habe ich mir das Mainboard ENMIC 8TTX3+, VIA KT333 mit einem AMD 2000+ ausgeguckt. Als Grafikkarte soll eine mit einem ti 4200 zum EInsatz kommen. Da das Board noch recht neu ist, habe ich bisher noch keinen gründlichen Testbericht darüber finden können. Hat von Euch schon jemand das Board verbaut und kann von Erfahrungen berichten?

    Gruß
    Ralf
     
  2. Osterhasy

    Osterhasy Byte

    Hm, www.mb-it.de bietet das Board zur Zeit für rd. 123 € an. Das finde ich eigentlich nicht zu teuer.
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Ralf,

    war mein Fehler gewesen, das 8TTX3+ ist baugleich mit dem 8K5A2+ siehe hier http://www.epox.de/produkte/produkt.asp?ProduktID=193&Par1=Mainboards - SA und hier http://www.enmic.de/default.php?pg=products&pid=141&PHPSESSID=793906e0b950216eed811a23fefb3cb1

    Das + Zeichen bei Epox steht i.d.R. immer für den RAID-Controller, beim 8K5A3+ sind insgesamt sogar 4 RAID-Anschlüsse vorhanden! Hingegen beim 8K5A2+ nur 2 Anschlüsse wie beim 8TTX3+. Aber bitte vergleiche selber noch einmal.

    Ich würde mir zwar nicht gerade die Hand dafür abhacken lassen, dass die Boards identisch sind... aber ich bin mir schon zu 99,999% sicher.

    Manni
     
  4. Osterhasy

    Osterhasy Byte

    Hallo Manni,

    bist Du Dir da ganz sicher, dass die baugleich sind? Das ENMIC 8TTX3+ hat einen RAID-Controller onboard - das Epox 8K5A2+ hat keinen. Könnte es nicht eher so sein, dass das ENMIC 8TTX3+ mit dem Epox 8K5A3+ baugleich ist?

    Gruß
    Ralf
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    da das Board baugleich bzw. von Epox hergestellt wird und es bis auf die Bezeichnung und dem BIOS mit dem Epox 8K5A2 identisch ist wirst du sicherlich eher fündig werden, wie z.B. hier http://www.hardtecs4u.com/reviews/2002/chaintech_7vlj_epox_8k5a2+/ - gleich mit einer Vergleichmöglichkeit...

    Manni
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    hmm, das MSI KT3 Ultra2 erhältst Du bereits z.B. für 92,80 ? bei Mindfactory.

    Gruss,

    Karl
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das Board ist ein Epox-Board und sicher eine gute Wahl.
    Vorteil: sehr gut übertaktbar (falls gewünscht)
    Nachteil: der Preis ist ziemlich happig

    Wenn Du Ausstattung willst, dann nimm\' ein MSi (z.B. das KT4 Ultra ABIL). Wenn Du übertakten willst, dann liegst Du mit Enmic/Epox goldrichtig!:)

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page