1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wer hilft mir im DRuckerjungel

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by magnus78, Nov 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magnus78

    magnus78 ROM

    Hi da...
    ich möchte mir in der nächsten Zeit nen Drucker zulegen aber weiß ehrlichgesagt überhaupt nicht was für einen.
    Drucke vile schwarz-weiß aber auch mit bunten Grafiken etc. Würde gerne in Zukunft auch Fotos drucken...
    Die Patronen sprich laufenden Kosten sollten natürlich auch nicht zu hoch sein.
    Wer hilft mir... HP, Epson, Lexmark oder Canon?....

    Vielen Dankd im Voraus!
     
  2. HLange

    HLange Kbyte

    Henning

    Von den Druckkosten kommen eigentlich nur Canon-Drucker in Frage. Zudem stimmen bei Canon Druckqualität und Geschwindigkeit. Leider haben die Canon-Drucker eine hohe Ausfallquote, aber wozu hat man denn schließlich zwei Jahre Gewährleistung?!
    Bei den anderen Herstellern sind die Druckkosten deutlich höher.
    Den besten Photodruck hat Epson. Dafür ist aber der Textdruck nur mäßig. HP und Lexmark haben in allen bereichen zwar eine vernünftige aber nicht die beste Druckqualität.

    Ich rate Dir davon ab, Photos am heimischen PC zu drucken - viel zu teuer und schlechte Qualität. Lass die lieber übers Internet in einem Photolabor drucken.
    Für die restlichen Aufgaben (Text, Graphik) empfiehlt sich der Canon i550.

    Henning
     
  3. Hi,
    ich kann dir den HP DeskJet 5550 empfehlen.
    Preis in den Läden 149 Euro.

    Echt spitzenmäße Qualität.
    Vorallem Fotos.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page