1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wer hilft Thema TV Karte

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by hiflymilo, Jan 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hiflymilo

    hiflymilo ROM

    Hi ,
    wegen der Mißverständnisse nochmal klar meine Fragen :
    1. Ist es mit der TV Karte möglich MPegs,Avis usw. vom PC auf dem TV wiederzugeben wenn man keine Grafikkarte mit TV out hat ??? Ansonsten müßte ich mir ja TV Karte + Grafikkarte kaufen .
    2. Welche TV Karte ist für Kabelfernsehen ggf. Testsieger mit der ich auch gut TV Programm aufnehmen kann (auf die Festplatte) ?

    Hi,
    ich besitze noch einen alten Celeron 450 MHZ mit 256 Ram und möchte nun endlich Filme die Z.B in MPEG oder Avi Form bei mir aufm PC vorliegen auf dem Fernseher sehen können. Kürzlich las ich das dies mit einer TV Karte möglich ist .Wer kann mir sein Wissen zu dem Thema vermitteln d.h. u.a. welche TV Karte ist empfehlenswert und preiswert (wieviel Kostet Sie) und kann ich evtl. damit auch Videos aufnehmen wenn ich mir später einen schnelleren Rechner zulege ?Mit Zeitgesteuerter Aufnahme. Was muß ich sonst noch beim Kauf Wissen und wo finde ich eine URL im Netz die mir beschreibt wie ich die Karte einbaue bzw. installiere.

    Vielen Dank für eure Infos
    [Diese Nachricht wurde von hiflymilo am 11.01.2003 | 16:24 geändert.]
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Du musst aber wissen, dass dein Rechner nicht ausreicht um DivX/MPEG2 "on-the-fly" aufnehmen zu können, dafür sollten es schon 1.5Ghz und aufwärts sein.
    DU benötigst eine TV Karte die einen MPEG Encoder drauf hat, wie die Hauppauge WinTV PVR250 (kostet soviel wie die Zahl im Namen), oder eine digitale Karte, die das Programm direkt als MPEG2 Stream ablegt. Das wäre dann (bei Kabelanschluss) die WinTV DVB-c (ca 300 Euros).

    Gruß
    André
     
  3. Iwweroer

    Iwweroer ROM

    Stimmt, die Frage habe ich vergessen zu beantworten.
    Zum Ansehen von Video-Dateien auf dem TV benötigt man eigentlich nur die von Dir beschriebenen Ausgänge an der Grafikkarte, wie z.B. Cinch oder S-Video, die Audio-Verbindung läuft extra.
    Aber er sprach nunmal auch von zeitgesteuerter Aufnahme usw.
    Deshalb bekam er diese Infos von mir.
     
  4. Iwweroer

    Iwweroer ROM

    Habe es mal ausprobiert, aber nur über SAT.
    Analog mit der Hauppauge WinTV Theatre (damals ca. 250 DM) und digital mit der Hauppauge Nexus-S (damals ca. 220 EUR).
    Die Preise sind heute natürlich niedriger. Es gibt Alternativ-Produkte, wie z.B. der Hauppauge Nova oder aber auch anderer Hersteller, die nur die Hälfte der der von mir getesteten Karten kosten.
    Einbau ist eigentlich wie bei allen Karten: Im ausgeschalteten (am besten vom Stromnetz getrennten) PC die Karte einstecken, OS (Windows) hochfahren und mitgelieferte (oder heruntergeladene, da meist aktueller) Treiber installieren.
    Kann man i.A. auch im Benutzerhandbuch bzw. beim Hersteller auf der Hompage erfahren oder mit ihm Kontakt aufnehmen.
    Danach beliebige TV-Software installieren. Ich persönlich fand mein zuletzt getestetes Multidec 9 super, da dabei aber auch rein gar nichts mehr einstellen musste außer der Uhrzeit, der Bildausgabe und des gewünschten Aufnahme-Formats). Außerdem funktionierte damit auch die Fernbedienung der TV-Karte.
    Aufnehmen müsstest Du mit Deinem PC bereits können, benötigst aber ein paar GByte Festplattenplatz für die Aufnahme.
    Ich hoffe, dass ich helfen konnte.
     
  5. goemichel

    goemichel Guest

    Hallo Matthias,

    ich glaub\', Miloje meint es andersherum. Nicht aufnehmen, sondern wiedergeben!! ;)

    Also, dafür müsste die Grafikkarte einen TV-Ausgang bzw. Video-Ausgang haben. An diesen lässt sich dann mit dem entsprechenden Kabel/Adapter der Fernseher anschließen.

    Welche Graka ist denn im PC eingebaut?

    grüße, michel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page