1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wer ist an welchem Rechner angemeldet?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Marvin03, Mar 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marvin03

    Marvin03 ROM

    Hallo,

    ich möchte in einer AD-Domäne eine Reihe von Rechnern daraufhin abfragen, welcher User zur Zeit angemeldet ist (oder auch umgekehrt). Am liebsten wäre mir ein Tool in der Art wie Ping.exe.

    Hat jemand dazu eine Idee.
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

  3. Marvin03

    Marvin03 ROM

    mit dem NET-Befehl kann ich das mein Problem leider nicht erschlagen. Leider! Mein Vorstellung wäre etwas in der Art
    "XPING <Username> " Ergebnis: Rechnername oder
    "XPING <Rechnername> " Ergebnis: Angemeldeter User
     
  4. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    ComputerVerwaltung-> Freigege.Ordner-> Sitzungen
    oder "NET session"
     
  5. Marvin03

    Marvin03 ROM

    das ist zwar eine Lösung, bloß passt die nicht zu meinem Problem.Ich will ins LAN reinbrüllen und dann wissen wer an welchem Computer angemeldet ist. Es geht nicht um Sessions mit meinem PC.
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Wenn ich das tue, bekomme ich von unseren Monitoring Leuten immer eine geknallt, weil die im Mittagsschlaf gestört werden...

    Aber im Ernst, was spricht denn GEGEN den Net-Befehl?
    Der kann doch genau das, was Du suchst.
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das von Ace genannte Vorgehen findet ja auch am DC statt, nicht an Deinem Rechner...
     
  8. Marvin03

    Marvin03 ROM

    ich habe jetzt ein Problem. Was habe ich denn bei NET SESSION übersehen. Wenn ich an meinem PC den Befehl net session \\rechnername absetze, bekomme ich als Antwort "Es gibt keine Sitzung mit diesem Computernamen".
     
  9. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    *ubualaiglcnh* Es gibt keine Besucher auf Deinem Rechner...., genauer: keine auf dem mit "RechnerName" spezifizierten Rechner. - Greife über eine Freigabe (von einem 2-ten) auf "RechnerName" zu und ... *ahhhhh*
     
  10. franzkat

    franzkat CD-R 80

  11. Marvin03

    Marvin03 ROM

    Ok ACE, ist angekommen. Die Mecker hab ich mir jetzt wohl redlich verdient. :-(

    Beim googeln bin ich jetzt auch auf eine Lösung gekommen
    reg query "\\RECHNERNAME\HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon" /v DefaultUserName | find "DefaultUserName"

    Wie man das jetzt aber schön in eine Datei in der Form
    rechnername username
    bekommt, weiß ich (auch) nicht. Wahrscheinlich mit token und variablen in der Batch.
     
  12. Marvin03

    Marvin03 ROM

    Hyena ist ein klasse Tool.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page