1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wer ist schneller? Duron 1GHz/Athlon 700

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Head-Crash, Feb 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Head-Crash

    Head-Crash Byte

    Hi,

    weiß jemand, welcher Prozessor schneller ist (Fließkommaleistung)?

    AMD Duron 1000 vs. AMD Athlon TB 700
     
  2. Head-Crash

    Head-Crash Byte

    Hallo,

    vielen Dank an Euch alle. Leider konnte ich mich erst jetzt melden. Die Angabe der 10% Leistungsplus (Ahtlon vs. Duron bei gleicher MHz-Zahl) scheint mir sehr realistisch zu sein.

    Derzeitig ist im Rechner meiner Freundin ein 700er TB drin und ich habe die Möglichkeit, den Duron 1000 von einem Freund günstig zu bekommen.

    Die Rechenleistung wird hauptsächlich für den SETI-Client (http://setiathome.berkeley.edu) benötigt, gelegentlich wird aber auch z. B. Diablo 2 auf dem PC meiner Freundin gespielt.

    Also danke. Ihr habt mir sehr geholfen. Noch ein schönes Wochenende
    [Diese Nachricht wurde von Head-Crash am 10.02.2002 | 19:10 geändert.]
     
  3. Sergej

    Sergej ROM

    Hai !

    Natürlich ist der TB 700 schneller, wenn du ihn hochtakten tust
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich lasse auf meinem 700er Duron auch ab und zu SETI laufen. Aber kurioserweise habe ich kaum eine Verbesserung der Rechenleistung beim Übertakten auf 900 MHz feststellen können. Es waren jeweils 10...12 Stunden pro Einheit mit dem grafischen und ca. 2 Stunden weniger mit dem commandline client. Also erwarte da mal nicht zu viel Änderung beim CPU-Wechsel. Es sei denn der neue Morgan-Core des Duron bewirkt etwas Sensationelles.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Vorteil des Athlon gegenüber dem Duron ist bei gleichem Takt maximal 10%, also wird der Duron schon die bessere Wahl sein.
    Die Frage ist, wo bekommt man noch nen 700er TB her? Oder hast Du diesen und willst ihn durch nen Duron ersetzen? Dann würde ich gleich den 1200er nehmen, sonst merkst Du nicht viel davon.
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre!

    Uebertakten kann man jeden Prozessor (selbst wenn er wie gew. Intel-Prozis gelockt ist) z.B. mit SoftFSB, aber wer übertaktet, verliert automatisch die Hersteller-Garantie. Zudem muss man beim Uebertakten auf ausreichende Kühlung sorgen; und jede CPU hat ihr Uebertaktpotential (was auch mit der Kühlung zusammenhängt).

    Nein, der Duron 1000 dürfte etwa um die 300 MHz schneller sein, schliesslich sind beide CPUs mit 100 MHz Frontsidebus DDR getaktet.

    Die Frage ist dann, was Du damit willst: wenn Du Games hast, die Ruckeln, oder DVD, dann könnte ein Duron 1000 statt einem Athlon 700 schon helfen (unter der allerdings sehr wichtigen Voraussetzung, dass die Grafikkarte genügend Leistung erbringt!!!!). Oder auch bei Video- oder 3D-Rendering könnte es etwas bringen.

    Vergiss aber nicht die Faustregel, dass bei CPUs erst die Leistungsverdoppelung dem Enduser eine spürbare Leistungsverbesserung erbringt; denn die anderen Komponenten (RAM, Festplatte etc.) bleiben ja genau gleich langsam.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page