1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wer kann Aussage über den Opteron machen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by saftsack1, Dec 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. saftsack1

    saftsack1 Byte

    Hallo Leute,

    mein bestehendes Sys ist ein

    AMD Athlon 3000+
    Abit AV8 3rd Eye (So 939)
    1 Gb RAM
    irgendne Graka
    und so um die 500 Gig HDD

    So nun meine Frage:

    Da in meiner Geldschatulle fast Ebbe herrscht hab ich mir zwecks Aufrüsten folgendes überlegt:

    Ich wollte mit der Kiste Videobearbeitung machen und habe mit Zocken nix am Hut. (Office, I-net, Coden und Recoden und vielleicht mal zur Entspannung ein Solitär)

    Mit einem Dual Core will ich noch warten, zumal ich hier ja dann noch ne neue Graka, Ram, Kühler brauche.

    Vielleicht ist ja zum Übergang (ca 1 - 1,5 Jahre) ein Opteron das Mittel der Wahl.

    Braucht man bei dem auch neuen Ram?

    Mit welchem Dual Core (und wenn überhaupt) ist der Opteron denn zu vergleichen?

    Vielleicht gibt es ja hierzu noch positive oder negative Meinungstendenzen.

    Ich freue mich über jede Meinung und wünsche allseits noch einen schönen Sonntagabend.

    Schöne Grüsse der

    Saftsack1
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    es gibt den opteron in single und dualcore ausführung. außerdem kann man einen singlecore kaum mit einem dualcore vergleichen.

    meinst du den sockel 939 opteron? oder welchen? bzw von welchem opteron sprichst du denn genau?
    hast du mal versucht deine CPU zu übertakten?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein 939er Opteron ist doch nix Anderes als ein Athlon64/X2 mit meist doppeltem Cache (1MB) und dafür ohne Cool'n-Quite. Also bei gleichem Takt wie ein Athlon nur minimal schneller - bzw. wenn man die Athlon64 mit ohnehin schon 1MB Cache (pro Kern) nimmt, ist es nur ein anderer Name für die CPU.
    Und die Opterons für andere Sockel sind für Endanwender ohnhin nicht gedacht.

    Daher würde ich sagen: Entweder gleich DualCore (X2) oder die CPU so lassen.
    Noch ein zusätzlicher 1GB RAM könnte vielleicht helfen, wenn der RAM derzeit öfter mal voll ist (siehe Taskmanager: Maximalwert)

    Gruß, Andreas
     
  4. Snaekbaer

    Snaekbaer Byte

    Hallo

    Also Ich habe auch zeit kurzem ein Opteron 170 gekauft.Das mit
    Cool & Quiet funktioniert aber !!!! (man sollte auf jedem fall den
    AMD Opteron + POWERNOW! Treiber Installieren)

    P.S: Opteron 170 ist ein Dual-Core !!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page