1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wer kann bitte helfen?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by karl_hungus, Nov 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. guten tag auch hier,

    habe mir vor einigen tagen aus folgende komponenten einen pc geschraubt:

    CPU: INTEL 3 GHZ HT
    GRAFIK: RADEON 9800 PRO
    BOARD: ASUS P4P800
    HDD: MAXTOR 120GB S-ATA

    nach instellation des INTEL APPLICATION ACCELERATION treibers bekam ich auf dem WILLKOMMEN screen (WINXP PRO, SP 1) "datenverlust beim schreiben" popup fenster ohne ende mit diversen verweisen (zb: C:\$Mft).
    also, windows neu installiert, intel-treiber weggelassen, system lief bis gestern nacht prima. heute morgen nach dem anschalten plötzlich wieder der gleiche fehler! - windows bootet bis zum "willkommen" und dann kann es nicht auf die platte schreiben...

    habe also nochmal alles formatiert und installiert - die kiste läuft nun wieder einwandfrei. allerdings bleibt eine mulmiges gefühl.

    wer kann bitte helfen?

    danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page