1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wer kann helfen - Canon i560?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Kaiser1, Jan 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kaiser1

    Kaiser1 ROM

    :aua:

    Hi!:aua:
    Hab´seit 1 Jahr nen canon i560 Drucker, hat immer gut funktioniert, seit 1 Woche druckt er nur mehr blau und grün, absolut kein rot, Farbe ist aber gefüllt!!!
    Auch bei der Testseite ist jetzt blau wo rot sein sollte!
    Treiber getauscht, nutzt nix. Soll ich jetzt nen neuen Drucker kaufen oder kennt jemand das Prob.
    Danke!!
     
  2. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    schon mal selbstreinigung o.ä. durchgeführt?
    Kann ja sein dass irgendwas angetrocknet ist.
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Auch bei der Testseite ist jetzt blau wo rot sein sollte!
    Wenn das so ist und du in die Rot-Patrone keine blaue Tinte gefüllt hast, wird der Drucker wohl im Eimer sein. Druckerhersteller wollen auch leben.
    Gruß Eljot
     
  4. Henry.A

    Henry.A Kbyte

    Hallo
    Ich kann Dir leider auch keinen Rat geben, nehme aber an es handelt sich um einen Fehler im Druckkopf oder der Elektronik, wenn die Software einwandfrei installiert ist.
    Ich möchte Dir meine Erfahrungen mit Tintendruckern schildern:
    Ich hatte ein Multifunktionsgerät CX5200 von Epson, welcher seinerzeit 308,- Euro gekostet hat. Dieser druckte einige Zeit einwandfrei. Beim Drucken eines Bildes wurden die Farben immer dünner bzw. rot hat ganz ausgelassen. Obwohl die Farbpatronen mehr als halb voll waren und ich mehrmals das Reinigungsprogramm ablaufen lies änderte sich nichts daran. Dann „pinkelte“ auch blau nur mehr auf das Papier. Da die Garantiezeit abgelaufen war und ich alternative Tintenpatronen verwendet hatte, konnte ich auch auf keine Kulanzlösung hoffen.
    Schweren Herzens kaufte mir daher einen Canon i560. Ich drucke nicht viel. Mit diesem Drucker habe ich in einem Jahr etwa 500 Seiten A4 und vielleicht 15 Bilder gedruckt.
    Von einem Tag auf den anderen druckte er nicht mehr und es kam jedes Mal nach dem Einschalten die blinkende Fehlermeldung. Da die Tintenpatronen fast voll waren und der Drucker am Vortag noch einwandfrei druckte, lag möglicherweise ein elektrischer Fehler beim Druckkopf oder in der Elektronik vor. Ein neuer Druckkopf, den Canon mir anbot (samt Versandspesen 190,22 Euro) wäre teurer gewesen als der Neupreis des i560 (124,- Euro). Eine Untersuchung in einer Servicewerkstätte, samt anschließender Reparatur, hätte ebenfalls so viel wie ein neuer i560 gekostet.
    Ich entschloss mich daher, da ebenfalls die Garantiezeit bereits abgelaufen war, einen Canon Pixma iP4000 (129,90 Euro) zu kaufen, da dieser dieselben Tintenpatronen wie der i560 verwendet und ich noch Reservepatronen vom i560 hatte. Dieser Drucker funktioniert vorerst einwandfrei. Bei ca. 500 A4-Seiten wird er wahrscheinlich 1 Jahr funktionieren. Auch s/w-Drucke sind einwandfrei und nicht verschmiert wie bei anderen Anwendern. Falls er ebenfalls nach einem Jahr den Geist aufgibt werde ich mir für s/w-Druck einen Laserdrucker (sind schon recht günstig) und für Farbe den billigsten Tintendrucker kaufen den es am Markt gibt. Falls dieser dann nicht mehr funktioniert kann ich ihn ohne Reue wegwerfen.
    Ich bin, wie so viele andere Leidensgenossen der Ansicht, dass diese relativ billigen Drucker, ganz gleich von welchem Fabrikat, so gebaut sind, dass sie gerade die Garantiezeit überstehen.
     
  5. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    @ Kaiser1: Hallo,

    Wenn einfach kein Rot gedruckt wird, dann ist vermutlich der Druckkopf eingetrocknet. --> herausnehmen und in Reinigungstinte stellen. Oder, falls nicht zur Hand, ein Schälchen mit etwas dest. Wasser und darin den Kopf über Nacht drin stehen lassen. Man kann zusätzlich auch dest. Wasser über die Siebe träufeln, die mit dem Schwamm in der Patrone in Kontakt kommen.
    ...dann sehen wir weiter...
    Gruß-DOMMY
     
  6. hase830

    hase830 Byte

    Hallo Kaiser1,
    studiere doch mal unter www.Druckerchannel.de im Forum die
    vielen Ratschläge und Anleitungen ,oder kauf dir unter
    www.HelpDesc.de einen neuen Druckopf für 59€.
    das ist allemal billiger als die neuen Cannon -Drucker mit Chippatronen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page