1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wer kann mir helfen bitte! Verzweiflung!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Di, Dec 30, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Di

    Di ROM

    Hallo Leute,
    ich bin neu hier, und beschäftige mich seit ca einem halben Jahr mit meinem Pc. Es ist ne ziemlich alte Kiste und ich bin froh das sie läuft, was besseres kann ich mir zur Zeit nicht leisten.
    Ein guter Freund hat mir das Schätzchen zusammengesetzt und Konfiguriert. Ich selber habe zwar ein halbes Jahr einen Pc -kurs gemacht, habe aber selber nich so den Plan was die Hardware usw. betrifft, das kommt hoffentlich noch.
    Also bitte bitte nich auslachen, mein Problem ist mir echt wichtig!
    Nun aber los:
    Ich habe ein Asus-Board Model P/I -P55TVP4, (ich glaub das sagt schon aus das da ein Intel -Prozessor drauf ist,oder?) auf jeden Fall hat mein Kollege den Prozessor hochgetaktet auf 200Mhz,
    Nachdem wir eine 2GB -Festpl. einbuuten erkannte die Kiste das Cd-romlaufwerk wohl nicht mehr auch ist im Gerätmanager angezeigt, das der zweit IDE - Bus nicht präsent ist und ich hab schon versucht sämtliche Treiber von Intel und Microsoft zu installieren aber die helfen auch nix. Das cd-rom läuft jetzt über den Dos-Modus, aber es wird nicht im Gerätemanager angezeigt. Es startet keine Autostart -cd}s u. z. B. CDs aus Zeitschriften laufen gar nicht oder es werden keine bilder angezeigt, oder es können die Links nicht benutzt werden. (Was am häufigsten der Fall ist) Also wer kann mir bitte helfen? An was für Einstellungen kann es liegen und was kann ich vornehmen?
    Ich bin vor allem beim Bio}s sehr ängstlich also bitte bitte ganz präzise Beschreibungen!
    Ich danke euch jetzt schon mal ganz hoffnungsvoll :)
    Di
     
  2. Di

    Di ROM

    Yo Morgen,
    danke für den tip. Werds dann wohl auch löschen. Aber wofür wär das denn eigentlich gut gewesen? (wenn es funktioniert hätte)
    Di
     
  3. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Entschuldige bitte, aber ich musste das einfach mal machen!
    Das nächste mal werde ich euch helfen...musste es mal machen! Sorry!
     
  4. aleister

    aleister Byte

    super antwort!
    habe tränen gelacht!
    aleister
     
  5. Di

    Di ROM

    hallöchen ich bins wieder danke dir nochmal!
    Hab die Festplatte jetz als Secondary Master und das Laufwerk als primary slave oder so und im gerätemanager stimmt jetzt wieder alles, cd}s werden auch wieder korrekt gelesen.
    Ich bin überglücklich! :)
    Naja ein kleines Problemchen gibt es im Gerätemanager noch,
    vor dem advanced powermanagment hab ich noch ein ausrufezeichen, woran kann das denn jetzt schon wieder liegen?
    Ich hoffe du hast noch lust dich mit meinen Problemchen zu befassen, aber mir fängt die Sache grad an Spaß zu machen :)
    Bis später mal
    Diana
     
  6. Di

    Di ROM

    Hallo Klaus
    danke erstmal für deine anteilnahme. Als ich diesen dämlichen Eintrag gelesen habe mußte ich echt nur schmunzeln weil ich es mindestens genauso armselig und unpassend fand.
    Aber dennoch finde ich das es sich gar nicht lohnt auf sowas überhaupt zu reagieren, denn dann hat derjenige ja erreicht was er wollte.
    Klar ist so}n eintrag auch immer störend, aber Ignoranz ist meiner Meinung da echt die beste Gegenmaßnahme.
    Und dank der vielen ernstgemeinten Einträge läuft mein schätzchen ja jetzt auch wirklich wieder fast so wie es soll.
    Grüße,
    Di
     
  7. Di

    Di ROM

    Hi steffen !
    Problem gelöst! Laufwerke anders angeschlossen, jetzt läuft alles so wie es soll.
    Ein kleines Problem gibt es im Gerätetreiber aber immer noch, und zwar habe ich vor dem advanced powermanagment noch ein ausrufezeichen.
    Weißt du dafür vielleicht auch noch ne Lösung?
    Danke noch mal ganz herzlich, ich hab mich echt riesig gefreut das ich jezt wieder vernünftig arbeiten kann!
    Di
     
  8. Ich habe leider nicht soviel Fachwissen, um das Problem von Di zu lösen - sonst hätte ich es längst getan. Aber ich finde es einfach nervend, wenn jemand Hilfe sucht bzw. Tipps gibt (geben möchte) und dann so blöde Kommentare lesen muss wie die von MAsterix. Mit meiner Ironie will ich niemanden beleidigen, sondern MAsterix klarmachen, dass hier jemand wirklich Hilfe braucht.
     
  9. Super! Ich bin einfach fasziniert, mit welchem unendlichen Fachwissen du den Systemfehler unfehlbar analysierst hast. Darüber hinaus zeugt deine leicht verständliche, problemorientierte und trotzdem für Laien leicht nachvollziehbare Lösung von einem rhethorischen Geschick, das sowohl Genialität und Einfachheit in sich vereint und vor dem selbst anerkannte literarische Größen vor Neid erblassen müssen. Wie gut für uns, das es dich gibt und der PC von Di nun endlich läuft.
     
  10. utjow

    utjow Byte

    hi di
    das mit den absturz habe ich mir gedacht.ist das ausrufezeichen noch da .wenn ja klicke in an gehe auf eigenschaften,schaue nach ob "in allen hardware-profilen vorhanden" activtert ist,schaue auch im reiter resourcen nach,was er dir sagt.zweitens schaue auch die einzelnen reiter im pci busmaster durch,bei dem vorallendingen bei einstellungen ob er dualeinstellung bereithält.es müste dort "standart" stehen,schau auch nach ob er im diesen fenster auch beide "kanäle activiert" zur auswahl berreit hält.

    gruss jan
     
  11. motorboy

    motorboy Megabyte

    wenn sich im bios der 2te controler nicht einschalten lässt ist es scheisse, der dosmodus für CD-LW macht viele probleme

    im bios müsste sich mit etwas glück der 2te controler wieder einschalten lassen, "secondary IDE" enable/disable - kannst du mal schauen ob du so einen punkt im bios findest ?? --> sonst könntest du mal versuchen die "setup defaults" laden, normalerweise sollte dann alles gehen - ich kann im geschäft leider erst ab 10.01.2002 nachschauen, da haben wir nen P200 mit asus board - ob es am übertakten liegt ? (bin kein freund davon) - bin immer froh wenn ein PC im normalzustand läuft

    f.grüsse
     
  12. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    [gelöscht]
     
  13. Di

    Di ROM

    hi jan
    ich hab windows98 drauf habe im Gerätemanager nachgeschaut,
    mein Kollege war auch grad hier aufgeführt waren und sind unter den Festplattencontrolern:
    erster IDE -Controler [Dual FiFo]
    Intel 82371 SB PCI Busmaster (den ich entfernen wollte?)
    und der zweite IDE -Controler[Dual FiFo], vor dem sich ein fettes Ausrufezeichen befindet.
    Als ich den Bus entfernen wollte gabs nen fetten Absturz und der Ausnahmefehler an Adresse bla bla bla war aufgetreten.
    Ich danke dir für deine Hilfe, vielleicht weisst du ja jetz noch weiter?
    Di
     
  14. utjow

    utjow Byte

    hi di
    welches betriebssystem hast du.schaumal im gerätemanger unter festplattenlaufwerk-controller,ob bei dir der standard dual pci ide-controller aufgeführt wird,oder ähnlich,betonnung auf dual.wenn nicht entferne ihn und drücke auf aktualisieren,damit wird automatisch nach neuen pci-controller gesucht.
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    dank dir für die antwort, war sicherlich von masterix unwissenheit, oder es handelt sich um einen bengel der noch grün hinter den ohren ist.
    am besten man mahnt solche leute mal vorsichtig an, was es soll solche postings rauszugeben.aber was solls er hat sich entschuldigt für seinen ausrutscher.
    ich wünsche dir noch einen guten rutsch ins neue jahr und verbleibe
    mfg ossilotta
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    Nett, dass Du Dich entschuldigst!:)

    Gruss + guten Rutsch ins neue Jahr!

    Karl

    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 31.12.2001 | 10:50 geändert.]
     
  17. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Guten Morgen, das Ausrufezeichen weist auf einen Ressourcen- oder Treiberkonflikt hin. Da man auf das Powermanagement eigentlich verzichten kann, sollte es Dich nicht stören. Da das "Gerät" nicht funktioniert, kannst Du es auch löschen.
    MfG Steffen.
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wenn du so viel fachwissen hast, warum hast du denn den fehler nicht analysiert und geholfen und zweitens hat auch nicht jeder vielleicht soviel geschick sich verständlich auszudrücken, deshalb braucht man jedoch denselben nicht auf diese art und weise zu provozieren bzw.in deiner so feinen art und weise zu beleidigen.
    schuster bleib bei deinen leisten.
    mfg ossilotta
     
  19. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Di, es kann sich ja nur um ein Treiberproblem handeln. Im BIOS ist der Controller ok, sonst würde auch kein Kompatibilitätsmodus oder DOS-Modus möglich sein. Werden bei Dir in der Autoexec.Bat und Config.Sys Treiber für das CD-DOM-Lfw. geladen ? Unbedingt deaktivieren. Wenn Du keine DOS-Programme nutzt, kannst Du auch ohne Config.Sys und Autoexec.Bat leben - vrschieb die Datein in ein anderen Ordner.
    Ansonsten besteht noch die Möglichkeit, die Laufwerke anders anzuschließen - vielleicht stimmen Master/Slave-Jumper nicht. nimm einfach Dein CD-ROM als Slave an den Primären IDE-port und die neue Platte solo an den zweiten IDE.
    MfG Steffen
    PS.: Würde übrigens die CPU nicht übertakten von 166 auf 200 bringt nicht viel und bedeutet eher Stabilitätsverluste.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page