1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wer kann mir helfen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by managersbraut, Feb 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo ihr
    ich hab das elitegroup board k7vza und hatte vorher immer ein amd 1ghz chip drauf doch leider is der mir durchgebrannt und hab mir jetzt den amd 1500 xp geholt nur leider bekomm ich mein board damit nicht zum laufen da tut sich überhaupt nichts . hab auch schon versucht bei elitegroup anzurufen vergebens obwohl die ja anscheinet so ne gut hotline haben ....
    hoffe jemand von euch kann mir helfen
    mfg managersbraut
     
  2. ich noch mal hab wieder ein problem , mein outlook geht jetzt nicht mehr auf der schliesst sich immer gleich wieder genauso geht es mir mit dem explorer , erst nach einem neustart kann ich kurz was machen im netz .
    hab jetzt mal geschaut mir wird beim board vers. 3.2 angezeigt .
    hoffe die probs sind nach dem update weg ????
     
  3. also erst mal mein chip is durchgebrannt weil ich ein lüfter drauf hatte der noch von meinem ersten board war , der passte nicht richtig drauf . also wurde der chip nicht richtig gekühlt das war die ursache !!!! hab jetzt ein neuen lüfter drauf der auch draufpasst .

    steffe danke hab so eben mein board wieder eingebaut und von 100 auf 133 umgejumper jetzt geht es , nur zeigt es mir 1333 ghz an nicht 1500 .

    und dieschi ich bin kein "ER" *gg*

    also danke noch mal für eure hilfe seit echt nett ....
    mfg managersbraut
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Na Moment mal!!

    Wenn Du den vorherigen "Chip" durchgeblasen hast, dann hat das doch irgendwelche Ursachen. Und es ist auch durchaus möglich, daß nicht nur der Prozessor das Leben ausgehaucht hat!

    Hattest Du den alten Proz. übertaktet? GGf. mit Eingriff auf dem Board? Dann muß sowas natürlich auch rückgängig gemacht werden.

    Neuen Lüfter hast Du ja ohnehin wahrscheinlich dabei. Muckt der wenigstens kurz mal?

    MfG Raberti
     
  5. hi steffen
    so gut kenn ich mich ja nicht aus aber glaube nicht das es das netzteil is , weil hab jetzt monentan ein msi board drin und den 1500 xp chip drauf und des läuft auch wunderbar nur mein blödes board nicht . aber werde das mit dem jumpern mal versuchen...
     
  6. hi ihr
    hab rev 3.0 , die bios version weis ich nicht . da ich ja nicht den pc mit dem board anbekomm . sonst is alles richtig angeschlossen . sagt mir ketzt bitte nicht ich muss mir noch ein neues board kaufen !!!!!
     
  7. Hallo,

    da kann es nun viele Ursachen für geben. Ich nehme mal an, die Standard-Geschichten wie Stromversorgung, richtiger FSB (über Jumper einzustellen) und angeschlossener CPU-Lüfter hast Du geprüft und sind ok. Dann stellet sich die Frage nach dem Alter des Boards bzw. der Revision. Der Athlon XP wird vom K7VZA erst ab 3.0 unterstützt (siehe Kompatibilitätsliste unter http://www.ecsusa.com/ecsusa/www.ecs.com.tw/support/faq/table-k7.htm). Vielleicht versuchst Du das erstmal rauszufinden und checke auch gleich mal die BIOS-Version.

    Grüße

    Larsenstein
     
  8. Flox

    Flox Byte

    Hi, Du Braut des Managers... ;-)

    ...auf der Elitegroup-Homepage steht, dass das K7VZA ab der Revision 3.3b oder höher den Athlon XP unterstützen (sollte zwischem 1. und 2. PCI-Slot auf dem Board stehen). Sollte Dein Board älter sein, dann hast Du ein ernsthaftes Problem...

    Gruß, Flox
     
  9. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Du musst wissen, dass aktuelle Prozessoren innert Minuten und Sekunden verbraten, wenn die Kühlung obendrauf ungenügend ist. Und dazu braucht man
    a) einen Kühler, der für den betreffenden Prozessor zugelassen (in diesem Falle von AMD oder vom Kühler-Hersteller
    b) Wärmeleitpaste (es gibt auch Wärmeleitpads, diese würde ich nicht unbedingt empfehlen)

    Alles andere ist quasi Gewähr für eine Grillparty, auch wenn es natürlich nicht erfreulich ist.
    Auf der Prozessormitte befindet sich ein kleines Quadrat, sog. Die. Auf dieser muss der Kühler völlig plan aufliegen, und damit auch das allerkleinste mikroskopische Loch gefüllt ist (oder eine Unebenheit ausgeglichen), verwendet man Wärmeleitpaste. Ansonsten geht\'s eben zur Grillparty...

    Unter http://www.amd.com/us-en/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_869_4348^4356,00.html findest Du Lüfter, die von AMD für Deinen Prozi zugelassen sind.

    Bei den aktuellen Prozessoren gibt es Temperatursensoren, welche die Temperatur auslesen. Diese kann dann vom Motherboard oder von einer Software ausgelesen werden; und beim Ueberschreiten einer (gesetzten) Maximaltemperatur kann die CPU runtergefahren werden.
    Diese Ueberwachungsfunktion (von Motherboard-Seite) ist bei Intel Quasi-Standard, und bei AMD erst bei ein paar nigelnagelneuen Modellen eingesetzt.
    Bei Software-Lösungen besteht allenfalls das Problem, dass die Software ja erst zum laufen kommt, wenn der PC vollends hochgefahren ist; und die CPU könnte allenfalls schon vorher abrauchen...

    Soviel mal zu Deiner Info... ich hoffe, Du kriegst die Sache hin; ansonsten sind wir im Forum ja da!

    Gruss,

    Karl

    P.S.: unter http://www.tweakpc.de/cooling/cooling.htm findest Du unter Wärmeleitpaste und Kühler richtig montieren Anleitungen...
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ups ... Brille aufsetz .. nochmal nachles .. huch .. *duck* sorry ;)

    Jooo ... der Lüfter *ggg* hatte ich auch schon :(

    Naja, dann geht es ja jetzt.
    Besorge Dir jetzt das passende Bios (soweit mir bekannt sollen XPs schon ab Version 3.2d korrekt erkannt und angesprochen werden) und jumper wieder auf 133mhz.

    Danach sollte die CPU mit vollem Takt laufen!

    Schönes Wochenende wünsch ;)
    Gruß .. dieschi
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Full ACK .. bis auf eins:

    Sie sollte erstmal den Grund für ihre gegrillte 1000mhz CPU herausfinden!

    Gruß ... dieschi
    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 15.02.2002 | 12:44 geändert.]
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    alte\' Athlon- oder Duron-CPU hat und kannst mithilfe dieser CPU einen BIOS-update durchführen. Oder Du hast den PC beim Händler nebenan gekauft, und kannst Dich mit ihm arrangieren.

    Ich würde Dir auch empfehlen, einen besseren Lüfter reinzutun und Arctic Silver II Wärmeleitpaste zu verwenden. Auch die Verwendung eines Bigtowers und von Gehäuselüftern sind zu empfehlen.

    Gruss,

    Karl
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 15.02.2002 | 11:40 geändert.]
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, dann Lösch das CMOS - hatte das Problem neulich bei meinem Neffen -K7VZA Bios 3.2c - hab Duron750 gegen Athlon 1000C getauscht. Rechner lief erst nach CMOS-Löschung mit FSB133 - mit 100MHZ lief er übrigens auch mit dem 1000erC hoch (natürlich als 750er erkannt). MfG Steffen.
     
  14. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wenn der Rechner nicht hochfährt, ist es höchstwahrscheinlich ein zu schwaches Netzteil. Dein 1000er war auch mit 14A auf 3,3V-LEITUNG zufrieden. `Über 1000MHz wird es mit einem solchen Netzteil dünn. Du musst für den XP wahrscheinlich auch den FSB auf 133MHz jumpern - Jumper 9 und 10. Sollte dies nicht möglich sein, hast Du kein Rev.3-Board und damit keine XP-Unterstützung. Würde Dir als Erstes aber empfehlen, das CMOS zu löschen - ATX-Stecker vom Board ziehen und Jumper 1 für mindestens 10 Minuten auf 2-3 setzen. Mit etwas Glück startet Dein Rechner dann (XP sollte auch mit 100MHz FSB laufen - dann aber als 1000er ;-) )
    MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page