1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wer kennt Becker CAD 3 und kann helfen

Discussion in 'Software allgemein' started by andy33, Jan 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andy33

    andy33 Megabyte

    Hallo,

    hbe mir die Testversion von Becker CAD 3 heruntergeladen und will damit ein etwas aufwendigeres Gehäuse Projekt planen.

    Mit den 2D Zeichen Funktionen komme ich auch bereits nach kurzer Zeit recht gut zurecht. Auch das umwandeln in 3D Modell klappt schon ganz gut.

    Da Mein Projekt aber aus mehreren Einzelteilen besteht, welche ich all einzeln in der 2D Ansicht zeichne und dann jeweils in 3D Modell Transformiere, ergibt sich jetzt für mich das Problem das ich die Einzelteile in einem 3D Modell quasi Zusammenbauen will.

    Ich habe jetzt also im 3D Fenster mehrere 3D Modelle, welche irgendwie zusammengestzt werden oll. Und zwar so das es am Ende eben alles so zusammenpasst wie es in Natur hinterher auch sein soll.

    Das kirege ich aber einfach nicht richtig hin, da ich zwar weis an welcher Stelle ich gerne Teil 1 und Teil 2 zusammenführen will, aber die Positionierung im 3D Modus nicht hinbekomme.

    Wer kann mir da helfen bzw. ein paar Tips geben, wie man z.b. einen Punkt an einem Modell ermittelt, an dem man dann das 2 Teil anfügen kann.

    Danke schon mal im Voraus.

    Ach so, ich bin kein Ingenieur und kenne mich insgesamt mit CAD nicht so gut aus, also brauch ich in dieser Sach möglichst eine Erklärung für Blöde. :)

    andy33
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page