1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wer kennt/hat den HP Color LaserJet 2700N ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Osterhasy, Sep 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Osterhasy

    Osterhasy Byte

    Hi @ll!

    Weil ich so langsam die Nase voll davon habe, mich mit meinem Tintenstrahldrucker (Canon Pixma ip4000) ständig herumzuärgern - der Druckkopf verstopft andauernd - will ich jetzt mal was vernünftiges haben: einen Farblaser.

    Nach ersten Recherchen habe ich den HP Color LaserJet 2700N ins Auge gefasst. Die technischen Daten klingen zwar schon ganz gut - 20 Seiten/Minute s/w, 15 Seiten/Minute Farbe und Toner für 6500 S. s/w /3500 S. Farbe - aber ich finde einfach keinen Test oder zumindest Meinungen von Nutzern zu diesem Drucker.

    Kennt den vielleicht jemand von Euch und hat ihn im Einsatz?


    Gruß Ralf
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Osterhasy

    Osterhasy Byte

    Hi!

    Danke für die Links. Auf Druckerchannel war ich natürlich schon, aber einen Test und/oder Erfahrungswerte sind dort zum 2700N auch nicht zu finden.

    In dem Test auf Chip.de hatte ja der HP 3600N gewonnen, wobei nur der geringe Arbeitsspeicher von 64 MB moniert wurde, zu mal er sich auch nicht erweitern lässt. Der 2700N hat zwar auch nur 64 MB, aber die lassen sich bis auf 320 MB aufstocken, so dass er dieses Manko nicht hätte. Äußerlich gleichen sich der 2700N und 3600N wie ein Ei dem anderen. Den technischen Daten nach zu urteilen, scheinen sich die beiden Drucker nur dadurch zu unterscheiden, dass der 3600N etwas schneller ist (2 Seiten pro Minute mehr). Dafür ist der 2700N mit knapp 300,-- Euro gut 70,-- Euro günstiger und bietet, wie bereits gesagt, die Option, dass man den Arbeitsspeicher aufrüsten kann.

    Ich denke, da der 2600N auch überall gelobt wird und der 3600N auch regelmäßig Testsieger wird, werde ich es mal wagen, den 2700N, der preislich genau zwischen den beiden liegt, zu kaufen. :)


    Gruß Ralf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page