1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wer kennt hvkbejy.exe?

Discussion in 'Sicherheit' started by nofi, Jun 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nofi

    nofi Byte

    Manchmal bin ich dazu gezwungen, den IE zu benutzen (normalerweise arbeite ich mit Firefox). Dabei wird offenbar immer ein Programm namens hvkbejy.exe aktiv, dass sich bei jedem Rechnerstart ungefragt ins Internet einwählen will. Jedesmal kill ich die entsprechenden Einträge in der Registry und auch die Datei selbst auf dem Rechner. Dann ist Ruhe. Aber sobald IE mal wieder läuft, ist das File beim nächsten Rechnerstart wieder da. Kennt das jemand? Wozu ist das gut? (Betriebssystem Windows XP).
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Könnte ein Browser Hijacker sein.

    Prüfe dein System mit nem Virenscanner (falls du keinen hast, AntiVir und AVG gibts kostenlos).

    Lass zusätzlich noch Spybot S&D sowie Ad-aware scannen.

    Erstelle mit HijackThis ein Log und jag es durch die Automatische Auswertung ( http://www.hijackthis.de/ )
    Den Link zum Ergebnis ("Auswertung speichern", nach der Auswertung ganz unten auf der Seite) postest du dann hier. Nur den Link, nicht das komplette Log.
    Und Vorsicht, die automatische Auswertung ist nicht perfekt. Nicht einfach alles löschen was dort als "böse" angezeigt wird.
     
  3. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Is nicht ungewöhnlich dass Google nix findet. Viele Schädlinge generieren zufällige Dateinamen.
     
  5. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    So sieht der Dateiname auch aus, wenn ich ihn mir mal genau ansehe. Daran hatte ich garnicht mehr gedacht.
     
  6. nofi

    nofi Byte

  7. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Also sehr gut sieht der Log nicht grad aus, das muss man die lassen.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Da habe wirs doch schon:

    Diese Einträge mit HijackThis "fixen" und die betreffenden Dateien löschen. Falls sich eine der Dateien nicht löschen lässt versuch es im abgesicherten Modus.


    Alles andere was als "böse" gekennzeichnet ist fixen und ggf. Dateien löschen. Für die "O10 - Hijacked Internet access by New.Net" Einträge nimm am besten Spybot S&D.


    Sag mal wo treibst du dich denn rum wenn du manchmal gezwungen bist den IE zu benutzen?


    Kennst du folgende Einträge?
    Wenn nicht dann ebenfalls fixen und löschen...




    PS: Und wen seh ich da noch? ZoneAlarm und Norton AV, das Duo Infernale der Computersicherheit... ;) :D
     
  9. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Was ihr immer gegen Norton habt... :rolleyes:
     
  10. Pentoxus

    Pentoxus Kbyte

    @TheD0CT0R:

    accwiz.exe im %Windir%/System32-Verzeichnis ist der Eingabehilfen-Assistent. Dürfte demzufolge nicht bösartig sein.

    nofi, du könntest höchstens mal nachschauen, ob die exe noch von der Microsoft Corporation stammt, bei dem log-File.

    MfG
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Nevok
    Ja, ich weiß dass Norton bei dir ohne Probleme funktioniert. Ich kenns halt von den meisten Systemen die ich schon mal neu aufsetzen durfte. Da tummelten sich oft die bekannten Standard-Viecher drauf und Norton hat die alle "übersehn".



    @ Pentoxus
    Danke für die Info zur accwiz.exe.
     
  12. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ TheD0CT0R

    Das Problem ist, daß manche Norton installieren und dann meinen, das reicht. Aber wie jeder andere Virenscanner muß auch Norton vernünftig konfiguriert werden.

    Wenn ich einen Virenscanner nicht richtig konfiguriere, dann kann ich mir auch mit jedem anderen AV-Programm einen Virus oder Trojaner einfangen.

    Gruß
    Nevok
     
  13. tobiy

    tobiy Kbyte

    Davon steht aber in der Werbung nix drin, da steht eher drin das man Norton nur zu installieren braucht und man ist sicher. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page