1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wer kennt sich aus? Sticker beschädigt neues Notebook

Discussion in 'Smalltalk' started by 6colordesert, Aug 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 6colordesert

    6colordesert Kbyte

    Hallo..

    Meine Freundin hat sich gestern ganz stolz ihr erstes Notebook gekauft. Ich habe es dann heute den ganzen Tag eingerichtet. Dabei habe ich die bekannten, nervigen und unnützen Werbesticker neben dem Touchpad entfernt. Beim ATI-Sticker jedoch sind dann hartnäckige Klebereste geblieben. Ich meine, ich habe schon Erfahrung mit solchem Mist. So habe ich einen ganz leichten Fensterreiniger genommen. Leider hat das trotz sorgfalt nichts gebracht und nun gibt es eine deutlich sichtbare unschöne Stelle. Abgesehen davon, dass meine Freundin mir die Schuld zuweist und nicht dem Aufkleber kullern bei ihr auch die Tränen.... Ich könnte platzen vor wut auf diese Aufklebermanie. (Wahrscheinlich auch der Grund warum soviele diese hässlichen Werbesticker auch auf ihren Geräten kleben lassen - und ich dachte das sind Opfer...:eek: )

    Spaß beiseite. Ist das ein Garantiefall, sodass, in dem Fall Mediamarkt, uns das Gehäuse tauschen? Oder muss ich mir im vornhinein eine gute Geschichte ausdenken?

    Grußi
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst ja einen anderen Aufkleber drüber kleben, den deine Freundin sich wünscht.
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :idee:
    ...vllt hat der Aufkleber nicht an allen stellen fest an der Oberfläche geklebt, sodass bei der Bedienung die hochstehenden Ränder gestört haben... :D
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Sicher nicht, bestenfalls eine Reklamation. Wenn der Aufkleber drauf wäre und das Vorführstück keinen Aufkleber hatte und der Aufkleber unerträglich ist. Letzteres müsste im Streitfall ein Richter entscheiden. Das kann teuer werden.
     
  5. Ich bin für diese Alternative. Gibt es kein schönes Bild von dir, dass man auf einen Sticker machen kann?¿?
     
  6. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hallo,

    nimm einen Lappen und beträufle ihn ein wenig mit reinigungsbenzin oder Terpentin. Damit bekommst die Klebereste weg. nicht mit Lösungsmitteln drangehen da sonst das Gehäuse angegriffen wird und dann hast Du farbunterschiede drauf. nacvhdem es mit Terpentin opder Reinigungsbenzin gereinigt hast kannst Du es mit einem Zewatuch mit Fensterreiniger und etwas Wasser abwischen damit keine Reste vom Terpentin oder Reinigungsbenzin auf dem Gehäuse bleiben. Mann könnte es auch mit sehr viel Fingesrpitzengefühl und Vorsicht mit einem Qtip und etwas Nagellackentferner probieren. Nagellackentferner greift Kunststoffe nicht so schnell an wie Lösungsmittel.

    Grüße Fanatyc
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Die sind jetzt nicht mehr das Problem, wenn ich den TO richtig verstanden habe.
    Nagellackentferner (Aceton) ist das beste Lösungsmittel. Jedes Mittel sollte man erst mal an unauffälliger Stelle probieren.
     
  8. nagellackentferner kann aber den kunststoff angreifen, daher UNBEDINGT vorher antesten. sonst weint wieder jemand ;-)

    die ganzen aufkleber an den notebooks nerven dermaßen. ein kumpel von mir hatte 5 stück drauf! braucht kein mensch. und wenn, dann bitte auf die unterseite kleben. maaaann :mad:
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was ich auch immer wieder gerne benutze ist Speiseöl.
    Einfach die Klebereste damit einreiben, über Nacht einwirken lassen und anschließend die Rückstände mit einem Küchentuch entfernen.

    mfg
     
  10. -humi-

    -humi- Joker

    mittels Fön den Kleber weich machen... aber nicht den Kunststoff beleidigen ;) hilft immer und bei jedem Sticker
     
  11. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    ... oder in der Apotheke nen Schluck Isopropanol (70% -ig) holen >nicht zum Verzehr geegnet<
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wieso macht Ihr bei diesem modrigen Teil noch Wiederbelebungsversuche? TO hat sich auch nicht mehr geäußert, war ihm wohl doch peinlich ...

    :rolleyes:
     
  13. -humi-

    -humi- Joker

    bekenne mich schuldig...ich wars :baeh:
    mir war gerade danach einmal am Tag einen "sinnvollen" Tip zu geben ;)

    autsch jetzt kanns wehtun...bitte nicht zu feste
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page