1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wer kennt sich mit Corel Draw aus?

Discussion in 'Software allgemein' started by JeyJoe, Aug 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JeyJoe

    JeyJoe Byte

    Hallo!

    Ich habe ein kleines Problem mit Corel Draw, was aber ziemlich nervig ist: Beim exportieren einer Grafik als gif oder jpg erhält das exportierte Bild sobald ich die Option "Anti-Alaising" aktiviere einen feinen grauen Rand, so dass ich die Grafik nicht auf farbige Hintergründe aufsetzen kann, da man hier diesen Rand sieht.
    Ich muss aber Anti-Alaising einsetzen, da sonst die Schrift sehr körnig wird.

    Paintshop macht diesen Mist zum Beispiel nicht, aber dafür ist dort m. E. die Handhabung auch viel gewöhnungsbedürftiger....

    Wisst Ihr, wie man diesen Anti-Alaising-Rahmen umgehen kann?

    Wäre wirklich super, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet!

    Viele Grüße!

    Johannes
     
  2. TheMAXX

    TheMAXX Byte

    Hi Johannes!

    Kann mich kalweit nur anschließen!
    Wenn Du allerdings Photoshop hast, dann versuchs lieber damit. Dann haste auch keine Probs mehr ;)

    TheMAXX
     
  3. JeyJoe

    JeyJoe Byte

    Hi Matthias!

    Vielen Dank für den Tipp! Werde ich so machen!

    Beste Grüße!

    Johannes
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Umgehen nicht... Es hilft nur eine Papierfarbe zu verwenden, die nahe an der durchschnittlichen Farbe des später verwendeten Hintergrundes liegt und diese dann als transparente Farbe auszuwählen. Du hast jetzt zwar immer noch einen Schleier um das Objekt, es fällt aber nicht mehr auf.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page