1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wer kwnn t diese dateien?

Discussion in 'Sicherheit' started by wassdann, Sep 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wassdann

    wassdann Byte

    hallo ihr da draussen!

    wer kann mir sagen, was das ist?

    plötzlich habe ich folgende dateien auf meinem rechner und hab?
    keine ahnung woher?

    im pfad: C:\windows\ tummeln sich nun
    1. \scrsvr.exe
    2. \alevir.exe
    3. \brasil.pif (eine verknüpfung zu einer MS-DOSanwendung!
    4.\marco!.scr

    alle dateien sind lt. eigenschaften zum gleichen zeitpunkz erstellt worden! habe allerdings keine ahnung wobei- freeware ?hatte
    ich nicht installiert! als änderungsdatum tragen alle den 07.02.06!

    viren hatte ich bisher noch nie..outlook ect. benutze ich nicht, sondern gehe die mails holen....programme hab auch nicht runtergeladen.

    vielen dank vorab!!

    willi k.
     
  2. wassdann

    wassdann Byte

    :D

    hallo ihr kleine helferlein!!

    mit trendmicro und f-prot hab ich ziemlich aufgeräumt. denke mal
    es ist jetzt ruh im kartong...


    vielen dank nochmals an alle!!

    wassdann
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Auweia. Ist übrigens kein Wurm, sondern ein PE-/Bootsektorvirus. Wenn du Windows Millennium Edition nutzt, musst du die Systemwiederherstellung deaktivieren und dann mit F-Prot-Notfallstartdisketten deinen PC säubern (das Säubern gilt auch für Win 98):

    http://fakuh.de/dl/av/f-prot/anleitung.html

    In diesem Fall kam dieser Virus (Spaces) auch nicht via Mail sondern Huckepack mit einem Wurm - ein Wurm, hier der Opasoft, der sich über offene Netzwerkfreigaben im Internet verbreitet. Was du tun musst: in den Netzwerkeigenschaften die Datei-/Druckerfreigabe für TCP/IP -> DFÜ aufheben, dann kommt der Wurm nicht mehr auf den PC.

    Ja, übrigens auch dann, wenn man E-Mails herunterlädt - alles kein Problem.

    Also:

    - Dienste beenden / Ports schließen (was bei Win 98 / ME das oben beschriebene Deaktivieren der Datei-/Druckerfreigabe für TCP/IP -> DFÜ bedeutet)

    - regelmäßig Windows updaten:
    http://windowsupdate.microsoft.com

    - keinen Internet Explorer, kein Outlook benutzen

    - keine ausführbaren Dateien aus unseriösen Quellen (zweifelhafte Downloadquellen, Filesharing, Dateianhänge in E-Mails,...) öffnen, auch dann nicht, wenn ein Virenscanner sagt, die Dateien wären "sauber".

    - Virenscanner: Kaspersky


    Grüße, Markus
     
  4. nico4u

    nico4u Byte

    hallo wasdann,

    ohne virenprog wird es nichts mit deinem effektiven schutz.

    wenn du geld für einen scanner ausgeben möchtest, dann hole dir kaspersky 4.5 oder wenn es kostenlos sein soll die anti vir personal edition.

    wenn dein rechner eh schon voller viren war, dann könntest du auch überlegen ihn neu aufzusetzen. vorher ersteinmal gründlich scannen (inkl. gegenscan mit einem anderen produkt), so daß er zu 100% virenfrei ist und dann back ups deiner daten brennen. ich empfehle zwar so etwas selten, aber bei einem ganzen zoo über wer weiß wie lange zeit, kann so einiges irreperabel beschädigt worden sein, was in zukunft zu einem instabilen system führen könnte.

    kannst dich auch erstmal auf meiner seite umschauen (www.nico4u.eu.tc), da biete ich einen ersten einstieg in das thema computersicherheit. sind bestimmt einige verwertbare tipps bei.

    grüße nico
     
  5. wassdann

    wassdann Byte

    Hallo zusammen!

    Zuerst mal vielen Dank für die herzliche Anteilnahme- Klasse!

    Habe tatsächlich schön in die vollen gegriffen, wie ein Scan nun her-
    vorgebracht hat. Das Würmelie PE Spaces 1445 war am meisten verbreitet. Der Link zur UNI und Trend Micro war prima.

    Habe bisher kein Virenschutzprogramm benutzt- lade selten aus
    dem Netz runter; auch keine E-mails.

    Kann man/frau sich überhaupt effektiv schützen?

    Nochmals Merci!


    wassdann
     
  6. UKW

    UKW Megabyte

  7. nico4u

    nico4u Byte

    hi wassdann,

    das sind alle host dateien von verschiedenen opaserv varianten und haben durchweg ein extrem hohes schadpotential.

    er verbreitet sich oftmals über ein netzwerk. falls du also im netzwerk sein solltest, so klemm dich erstmal ab und untersuche auch die anderen rechner.

    lösche die dateien und versuche dann einen online scan durchzuführen. dazu papierkorb, windows temp files, temporary internet files leeren und hier drauf klicken. .

    wenn das nicht mehr geht, dann versuche dir über http://www.trendmicro.com/vinfo/virusencyclo/ manuelle entfernungshinweise zu holen. mache dies auch, wenn der online scan nicht löschen kann. wenn der rechner wieder sauber ist, den suche ebenfalls noch bei trend micro nach hinweisen um die registry zu säubern.

    grüße nico
     
  8. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    den namen und dateiendungen zu urteilen könnten es dateien für einen bildschirmschoner sein.

    mfg
     
  9. goemichel

    goemichel Guest

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page