1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wer oder was belegt den COM port?

Discussion in 'Software allgemein' started by Tolter, Dec 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tolter

    Tolter Kbyte

    Hallo,
    Wenn ich das Programm zur Verbindung eines Psion-Handhelds, der am COM1-Port des PC (Windows XP home SP2) hängt, mit dem PC starte, kommt neuerdings die Fehleranzeige:

    "Another program (maybe MS Active Sync) uses the COM port. Stop the program to allow MochaPPP to access the COM port."

    Diese Anzeige hatte ich bis gestern nicht.

    Meine Fragen:
    1. wie finde ich heraus, wer oder was den COM Port belegt?
    2. wie kann ich ein für allemal diese Meldung unterbinden?

    Danke im voraus für jeden Tip.

    Rolf
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Sagt diese Meldung nicht bereits einiges?
    Wenn du "Active Sync" auf deinem Rechner hast, solltest du mal versuchen dieses aus dem Autostart zu nehmen.

    Was hast du denn an dem Tag, wo du die Meldung erhalten hast, an deinem Rechner geändert?
     
  3. Tolter

    Tolter Kbyte

    Hallo Hnas2,
    danke für Deine schnelle Antwort.

    Nein, sagt mir nichts. Ich habe kein ActivSync. TuneUp Utilities bestätigen mir, dass nur Thunderbird und KasperskAntivirus nach dem Start laufen. Msconfig sat dasselbe.

    Ich hatte GoodSync installiert und ausprobiert. Aber obwohl ich es heute deinstalliert habe, kommt der gleiche Fehler.

    Noch einen Tipp?

    Gruss
    Rolf
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Eventuell liegen davon noch ein paar Leichen im Keller... ist also Handarbeit angesagt: Durchsuch mal die Registry nach übrigen Einträgen von GoodSync
     
  5. Tolter

    Tolter Kbyte

    Hallo derupsi,
    das wars,
    Danke. Jetzt läuft wieder alles so wie ich will.
    Gruss

    Rolf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page