1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wer unterstützt V.92?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by PC-Weltler, Feb 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC-Weltler

    PC-Weltler Kbyte

    Hallo!

    Ich besitze seit kurzem ein analoges Modem mit dem neuen V.92 Standart. Nun habe ich aber gelesen, dass dieser Standart nur von einigen Providern unterstütz wird. Kann mir jemand sagen, welche das sind?

    Gruß an Alle
     
  2. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    DSL max. 3 Sekunden :-)
     
  3. Toffulus

    Toffulus Byte

    ... guter speedtest, um zu sehen ob ein modem o.a. so arbeitet ist auf http://www.toast.net/performance/

    viel spaß
     
  4. Toffulus

    Toffulus Byte

    ein prägnanter unterschied ist die Einwahlgeschwindigkeit:
    V90 30 Sekunden
    V92 12 Sekunden

    daran erkennt man die Verbindungsart.

    so in etwa glaube ich, wars wohl
     
  5. gks

    gks Byte

    Also, ich kann das nicht 100% als sicher wg. v92 bestätigen - aber nach dem Wechsel auf ein v92-Modem (altes v90-teil war im Eimer) war meine Verbindung zu Tiscali schneller.

    Gerhard
     
  6. Stivi

    Stivi Byte

    Hier, der unterstützt V.92: http://www.tlh-is.de/main.htm
     
  7. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    es wird wohl nie ein provider v.92 unterstützen, da die umstiegskosten für den minimalen unterschied zu v.90 zu hoch sind.
     
  8. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Leif,

    dies unterstützt im Moment überhaupt kein Provider.

    Kleine Anmerkung:

    Diese Frage wurde schon mehrfach beantwortet, wie Du leicht über die Forensuche auf der rechten Seite hättest herausfinden können.

    Lese Dir auch mal die Forenregeln durch! Cross- / Doppelpostings sind demnach <B>nicht erwünscht und gestattet!</B> <B>Einmal</B> in der richtigen Rubrik zu posten reicht vollkommen aus.

    Bitte lösche also die doppelten Postings über die Schaltflächen : "ändern" und "löschen" wenn Du diese Postings aufrufst, danke.

    mfg ghostrider

    [Diese Nachricht wurde von ghost rider am 27.02.2003 | 03:31 geändert.]
     
  9. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Bobby

    Ist den schon irgendwie bekannt, ab wann der V.92-Standard unterstützt wird?

    Ich besitze nämlich ebenfalls ein Modem mit dem V.92-Standard.

    Gruß
    Patrick
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page