1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wer verursacht lange Bootpause?

Discussion in 'Sicherheit' started by lihasi, Mar 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lihasi

    lihasi Byte

    Halo Leute,

    nach dem ich ein neues Bord( Asus A7N8X) eingebaut habe und den Rechner
    kpl. neu installiert habe, macht dieser beim Booten eine scheinbare Pause von ca. 2-3Minuten.
    Der Rechner bootet zunächst sehr schnell, bis der Desktop aufgebaut ist. Danach entsteht die Pause beim Laden der Programme aus der Autostart!
    Nach dieser Pause werden die Programme von Norton System Works geladen. Verursacht Norton die lange Pause?
    Wie stelle ich fest, was die lange Bootpause verursacht, wer hat ähnliche Probleme?
    Mein System: Asus A7N8X, Athlon 2000, 512MB Ram, Win XP-Prof.

    Danke für hilfreiche Antworten, Grüße,
    lihasi
    [Diese Nachricht wurde von lihasi am 18.03.2003 | 10:43 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von lihasi am 18.03.2003 | 11:06 geändert.]
     
  2. Tora

    Tora Byte

    Hallo lihasi,

    das Problem habe/hatte ich auch, es gibt auch unzählige von Meldungen im Symantec Hilfe-Forum.

    Ausgelöst wurde das Boot-Problem durch ein (Live-)Update einer Datei des Common Clients der Norton Programmgruppe. Es scheint also kein Hardware-Problem zu sein.

    Das Problem ist seit gut einem Monat bekannt. Symantec hat es aber immer noch nicht fertig gebracht, das Problem zu lösen bzw. die alte Common-Client-Datei ersatzweise wieder zum Download anzubieten.

    Du kannst das Problem manuell lösen, indem du Norton SW deinstallierst, es dann wieder aufspielst, danach das Live-Update startest und die Comon-Client-Datei vom Update/Download ausschließt.

    Tora
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page