1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wer verursacht Up/Downloads im PC(XP)??

Discussion in 'Sicherheit' started by werner30, Apr 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. werner30

    werner30 Byte

    Ich suche eine Software bzw. Möglichkeit den Verursacher von unbekannten Datenaustausch zu ermitteln.
    Es gibt, außer Window (wenn autom. Updates eingeschaltet) selbst, viele Progs, die wenn sie installiert sind Internetdaten laden oder Upladen.Das passiert im Hintergrund ohne das diese Progs sich auf dem Desktop melden.AVIRA-Antivir meldet sich erkennbar dort besteht das Problem nicht.
    Ich merke dies an meinen zur Kontrolle ständig in der Taskleiste vorhandenen T-DSL-Manager, der jede Datenübertragung in Menge und Zeit anzeigt.Leider nicht wohin.
    Ich schalte deswegen vielfach in den Netzwerkverbindungen mein LAN zum Router ab um den Datenfluß zu stoppen.Deswegen habe ich bereits eine Verknüpfung als Schnellstart in der Taskleiste.
    Ich arbeite mit sehr vielen Progs (infolge Multimedia,SAT-TV,Inet-TV,Videobearbeitung usw.) und es ist mir noch nicht gelungen die Quelle des Datenflusses zu finden.
    Auch das Prog. Prozes***plorer von sysinternals.com welches alle möglichen Processe anzeigt hilft da nicht weiter.
    Man will ja wissen ob es nicht vielleicht ein Schadprog ist.
    Kennt jemand "die" Lösung?
    Danke MfG
    Werner30
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. werner30

    werner30 Byte

    @deoroller
    Wireshark getestet. Es zeigt alles über Protokolle,Datenpakete, Datenart usw. aber keinen Hinweis auf PC-Interne Verursacher.
    Danke

    @poro
    HjT(Logfile) und PCv zeigen alle meine Progs und Hintergrund.exe und nichts Verdächtiges.Derzeit habe ich ein sauberes System (XP und alle Progs), mittels DriveImage7 jederzeit möglich auf C zurückzuspielen.
    TCPView (hatte ich nicht daran gedacht) habe ich getestet, zeigt sofort gewollte InetVerbindungen an (z.B.Inet-Radio-Prog). Werde sehen ob auch Hintergrundprogs(Tasks) ,die nur zeitweise Verbindung aufnehmen,angezeigt und identifizierbar sind.
    Danke
    MfG
    Werner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page