1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Werbeblocker bei NIS - Eigenleben ?

Discussion in 'Software allgemein' started by Wingnut2, Jun 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    Norton Internet Security hat ja diesen durchaus brauchbaren Werbeblocker, der Banner und verschiedene Werbebilder auf einer Website ausblendet.

    Ich habe nur das Problem, dass NIS bei mir die Werbung mal ausblendet, mal nicht. Finde ich sehr merkwürdig.

    Das passiert immer dann, wenn der PC neu hochgefahren ist, dann entscheidet es sich bei ersten Browseraufruf. Entweder ist dann die Werbung immer ausgeblendet oder immer eingeblendet. Neustart vom Browser (NC7, IE, Opera) hilft nichts.

    Vielleicht kann mir einer das Phänomen erklären.

    mfg
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Ja hast du denn nicht verstanden, was meine erste Antwort bezweckte?
    Einen EXTRA-Werbeblocker in Form eines zusätzlich laufenden Programms (in diesem Fall NIS) hast du bei NC/Moz nicht nötig. Hat man einmal kapiert, wie der Browser funktioniert und was er an Features bietet, kann man ihn mit wenigen Klicks ein für alle Mal so konfigurieren, dass Werbegrafiken, Popups und Banner kein Problem mehr darstellen. Um dies zu packen, brauchst du weniger Zeit, als die komplexe Zusatzsoftware zu konfigurieren. Zudem passiert es dir nicht, dass bei Ausfall dieser Zusatzsoftware sofort alle nervige Werbung wieder da ist oder du per Zufall mal verschont wirst und mal nicht. Wie du NIS wieder so hinbiegst, dass sie das tut, was du willst, kannst du am ehesten beim Symantec-Online-Support erfahren.
     
  3. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    ja sorry, meine frage war ja auch, wie ich das mit dem NIS wieder hinbekomme, da hab ich weder was nachinstallieren, noch konfigurieren müssen und es hat seither alles wunderbar funktioniert.

    Das ich mich da in Mozila Foren erst mal Stundenlang einlesen muss um mir da ne lösung aus zig plug ins zusammenzuschustern wollte ich eigentlich nicht.

    mfg
     
  4. Gast

    Gast Guest

    GAR NICHTS bringt es dir nur bei bestimmten Seiten...das ist wahr. Darum gibt es ja auch zusätzliche AddOns, die dieses Manko ausgleichen. Wie schon erwähnt, funktionieren die zusammen mit Mozilla einwandfrei. Wie weit das für NC zutrifft, müsstest du ausprobieren.
    Ich empfehle dir daher mal
    http://bannerblind.mozdev.org und
    http://adblock.mozdev.org

    P.S.: Es erscheint mir so, als stelltest du dich extra so an. Vielleicht täusche ich mich ja, aber du tust dich echt schwer.
     
  5. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    ja, da hab ich aber trotzdem noch alle banner eingeblenet, weil das banner selber und die ganzen anderen Werbeeinblendungen ja auch auch auf dem "Ursprungsserver" liegen. Somit bringt mir das garnichts.

    mfg
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Doch. Es lässt sich spezifizieren, mein Gutster.
    http://www.hmetzger.de/restored.html
     
  7. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    das ist tatsache und lässt sich im NC7 nicht spezifizieren.
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Mit Macromedia-Einblendungen meinst du vermutlich Flash-Animationen. Die allerdings kann man beim NC nicht ohne Weiteres filtern. Aber man kann ja auch das FlashPlugin deaktivieren. So viele Flashseiten wirst du ja vermutlich nicht besuchen. Übrigens gibts für Mozilla die Preferences Toolbar, mit der man auch Flash, wenn es nicht in einem Frame läuft, ausblenden kann. Ob diese PrefBar auch mit NC funktioniert, kann ich aber nicht garantieren.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Der Image-Blocker blockt Bilder von bestimmten Webservern. Wenn du erst denkst und dann klickst, kannst du so schon mal massig Werbebilder von Werbe-Servern ausblenden. Informiere dich bitte das nächste mal, bevor du so einen Unsinn wie "gar keine Bilder" in die Gegend bläst.
     
  10. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    und was soll das mit dem Imageblocker bei Netscape ??? Garkeine Bilder ist ja wohl völliger Blödsinn - diese Funktion find ich eher überflüssig.

    mfg
     
  11. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    mir gehts nicht um popups, sonder um werbebilder und macromedia einblendungen.

    Und da bin ich mit dem Werbeblocker bisher immer gut gefahren. Aber seit ca. 1 Monat scheint diese Funktion irgendwie zu machen was sie will, aber nicht mehr das, was sie soll.

    mfg
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Erklären nicht, aber raten:
    Norton Interfun Snakeoil funktioniert nicht zuverlässig. Wenn das schon beim Werbeblocker so ist....
    BTW: Wozu brauchst du den überhaupt bei Netscape? Netscape hat einen eingebauten Popupblocker, einen Image-Blocker und kann durch AddOns dazu gebracht werden, auch zuverlässig Werbebanner auszublenden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page