1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Werbeblocker in Norton internet security 2004

Discussion in 'Sicherheit' started by Frank 22569, Jan 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle zusammen,
    ich beiße mir schon seit längerem ie Zähne an folgendem Problem aus.
    Mein Betriebssystem Win 2000 pro.
    Der Webeblocker in meinem Norton Internet Security 2004 macht irgendwie was er will.
    Als ich seinerzeit das ganze Programm deinstalliert habe, weil es Probleme mit dem Live Update gab; war einen Empfehlung von Symantec; funktioniert mein Werbeblocker nicht mehr richtig.
    In den Einstellungen von Werbeblocker gibt es doch Voreinstellungen welche Webseiten, Adressenendungen er blockiert bzw. zuläßt. Diese werden auch bei Update aktualisiert.
    Das habe ich jedenfalls schon bei Win 98 gesehen.
    Bei meinem System werden keine dieser "Standardseiten" bzw. "Adressendungen" angezeigt.
    Wenn ich jetzt meine Browserstartseite öffne habe ich sofort Werbung von allem möglichen Sch... den ich jedesmal mühsam wegklicken muß.
    Wer kann mir bei meinem Problem helfen. Gibt es irgendwo Einstellungen die verändert werden müssen damit ich dieses lästige Zeugs loswerde.
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du hast dir irgendwas eingefangen, eine intensive Prüfung wäre angesagt:


    Prüfe dein System mit nem Virenscanner (falls du keinen hast, AntiVir und AVG gibts kostenlos).

    Lass zusätzlich noch Spybot S&D sowie Ad-aware scannen.

    Erstelle mit HijackThis ein Log und jag es durch die Automatische Auswertung ( http://www.hijackthis.de/ )
    Den Link zum Ergebnis ("Auswertung speichern", nach der Auswertung ganz unten auf der Seite) postest du dann hier. Nur den Link, nicht das komplette Log.
    Und Vorsicht, die automatische Auswertung ist nicht perfekt. Nicht einfach alles löschen was dort als "böse" angezeigt wird.
     
  3. Hey Doc,
    habe gescannt und HijackThis durchlaufen.
    Bin aber an solchen Peanuts wie dem Posten von dem Ergebnislog fast verzweifelt.
    Hab das Ding jetzt über Eigenschaften hierher kopiert.
    Ich hoffe du kannst damit was anfangen.

    http://www.hijackthis.de/logfiles/4bff1af27fc1d76ea50c8c1037d30bef

    Link eigefügt von Nevok

    By the way. Wie geht das mit dem Posten hierhin und wie überhaupt weiter :confused: ?
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein, damit kann ich nix anfangen. Ich hab doch genau beschrieben wies geht:

    Hast du das gemacht?

    Was ist daran schwer zu verstehen? Den Link kannst du hier posten indem du die Maus über den Text "Auswertung speichern" hälst, einen Rechtsklick machst und "Verknüpfung kopieren anklickst. Dann hier per Strg+V den Link einfügen.


    Wenn du fertig bist sieht das dann so aus:
    http://www.hijackthis.de/logfiles/680c925b64deb6f5f937ecc0019df889.html
    Das is mein Log, stör dich net an den "bösen" Einträgen, die hab ich alle selbst erstellt, die sind harmlos. :D
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ Frank 22569

    Ich habe zu deinem Thread den Link zum Log hinzugefügt. ;)


    @ TheDoctor

    Da hatten wir beide die selbe Idee. :D
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Kennst du dieses Programm?


    Mal zur Klarstellung: Welche Symantec-Produkte sind bei dir momentan installiert?
     
  8. C:\Programme\frn_inbc\frn_inbc.exe ist freenet by call. Das ist der Tarif mit der Einwahlgebühr.
    Zu deiner zweiten Frage. Bei mir ist Norton Internet Security 2004 installiert.
    Paket mit Norton Firewall, Anti Virus, Anti Spam usw.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Gut, das erklärt das ganze Symantec-Zeug. Vielleicht kann Nevok mal drüberschaun und sagen ob das normal aussieht, der benutzt glaub ich auch Symantec-Produkte, ich nicht. ;)

    Der Rest vom Log sieht sauber aus. Wundert mich etwas, denn irgendwoher muss die vermurkste Startseite ja kommen.


    Was war eigentlich mit dem Virenscan, Ad-aware und Spybot? Haben die nix gefunden?
     
  10. Doch da war ein bischen was, aber das hab ich schon "bereinigt".
    Meine Nachbarfirma beschäftigt sich mit Webdesign.
    Der Typ meinte die Sachen die Ad-aware und Spybot finden kann man bedenkenlos aus dem System schmeißen. Da passiert nichts.
    Aber wie gehts jetzt weiter. Der Eintrag O 16 sagt mir überhaupt nichts.
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann weg damit. Backup nicht vergessen.
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Moment, die Startseite selbst is aber noch normal, oder? Gehört die Werbung zu Freenet oder kommt die von woanders? In welcher Form kommt die? Banner? Flash? Pop-ups?

    Du hast offenbar keine Malware auf dem System, kann es sein dass das bei Freenet einfach normal ist? Wie lautet denn die Adresse deiner Startseite?

    EDIT: bitpicker hats ja grade gesagt, das is wohl normal. Schon mit nem pop-up Blocker probiert?

    @ bitpicker
    Wozu den Provider wechseln? Ne andere Startseite tuts doch auch, oder? :D
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was, echt? Das hab ich noch nie gehört. :eek:
    Wie machen die das denn? Muss man deren eigene Einwahlsoftware benutzen oder wie geht das? :confused:
     
  14. Was Max Master gesagt hat stimmt so nicht.
    Das kann ich über die IE Extras einstellen.
    Aber das gleiche Problem hatte auch annette65 im Forum Browser habe ich gerade gesehen.
    Was ich an der ganzen Sache nicht verstehe ist warum mein Werbeblocker das nicht rausfiltern kann. Hat doch früher auch funktioniert.
    Vielleicht kann mir der Symantec Spezi weiterhelfen.
    Also warten und hoffen.
    Trotzdem vielen Dank euch allen für die Hilfe
     
  15. Hallo nochmal,
    das ist ja wirklich der Hammer mit dem transparenten Proxy-Server.
    Hab gleich versucht die Seite freenetbeschiss.de aufzurufen. Geht tatsächlich nicht.
    Nun mal eine rein spekulative Frage.
    Wenn freenet`s Proxiserver Zusatzinfos (hier die Werbung) mit in die aufgerufenen Seiten einbinden kann bzw. Seiten die nicht gewünscht werden ausgeblendet werden können, könnte es nicht auch möglich sein den Transfer der abgerufenen Updatedateien von meinem Norton Internet Security Werbeblocker zu unterbinden damit die weiterhin Ihre sch.. Werbung versenden können.
     
  16. Hallo nochmal,
    habe jetzt mein Norton auf 2005 upgegradet. System läuft jetzt wieder ohne Probleme. Alle Webeblockereinstellungen sind wieder da.
    auch keine lästigen Webeseiten mehr !! :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page