1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Werbeeinblendungen auf pcwelt.de

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by markomlm, Mar 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. markomlm

    markomlm ROM

    Hallo,
    bis vor kurzem war es möglich, pcwelt.de getrost im Popupblocker auszuklammern, da es hier in dieser Beziehung relativ gesittet zuging.

    Was jetzt jedoch passiert, ist nicht nur nervig (Popup beim Aufruf jeder neuen Seite, sogar beim Blättern in einer Bildergalerie, regelmäßig immer mal wieder Vorschaltseiten bei Aufruf von pcwelt.de, animierte Werbung in den Seitenleisten oder mitten in einem Beitrag, Verknüpfung von Schlagworten in Beiträgen mit Werbepartnern, so dass man die Maus beim Lesen am besten schön weit an den Rand der Seite bewegt, um nicht permanent durch Vibrant-Fenster genervt zu werden), sondern IMHO für pcwelt.de keine gute Strategie.

    Webseiten, die man nur mit eingeschaltetem Popupblocker oder nach Wegklicken oder Ignorieren wichtiger Werbebotschaften stressfrei betrachten kann, sind nicht gerade die erste Wahl für PC-Tipps oder Onlineprobleme und lassen ein gesundes Maß an Seriosität vermissen.

    Dass ein kostenlosen Angebot irgendwie finanziert werden muss, ist auch mir klar. Aber wenn der Inhalt zur Nebensache verkommt, dann ist eindeutig eine Grenze überschritten!

    Ich hoffe wirklich, dass sich das wieder bessert und pcwelt.de wieder zur Normalität zurückfindet, sonst wird die Werbung und damit auch der Inhalt dieser Seite über kurz oder lang von immer weniger Leuten gelesen werden, was wohl weder im Interesse von pcwelt.de noch in dem der Werbepartner liegen dürfte.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ja du musst dem Kampf aufnehmen und der Werbeindustrie das Wasser abgraben. Das kannst du schon seit ein paar Jahren indem du Adblocker zum Einsatz bringst und dich damit auch beschäftigst. Also Mozilla Firefox mit Adblock Plus oder den IE 7.0 mit dem Add-On "IE7Pro" verwenden. Bei Opera muss die "urlfilter.ini entsprechend versorgt werden.

    Ganz wichtig um die Werbindustrie im Herz zu treffen ist dass du Statistik-Informationen blockierst die von deinem Rechner gesendet werden.

    Also hier bei PC-Welt, aber auch bei vielen anderen deutschen Webseiten unbedingt diesen Filter eintragen (Adblocker)..

    *.ivwbox.de/*

    *.sitestat.com/*

    Info zu IVW ...
    IVW - Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern:
    http://www.ivw.de/
     
  3. markomlm

    markomlm ROM

    Ich weiss was ich gegen Werbung tun kann :-)
    Darum geht es mir nicht, auch nicht um "Kampf" oder ähnlich übertriebenen Maßnahmen.
    Es geht um die Frage, warum man sich über so etwas überhaupt Gedanken machen muss.
     
  4. Darkness

    Darkness Kbyte

    Geld, ist ganz einfach.

    Aber andere Frage warum gestattest du überhaubt Popup's? Ich kenne keine Seite wo sie gebraucht werden. Damit wird eh immer nur mist gebaut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page