1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Werbung

Discussion in 'Ihre Meinung zum Internetauftritt der PC-WELT' started by Alf_2, Oct 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alf_2

    Alf_2 Kbyte

    Ich sehe ja ein, daß auch PC-Welt-online ein paar Oi's verdienen muß, aber wenn wie heute innerhalb eines Artikels bei jedem "Weiterblättern" auf die nächste Seite die Dell-Werbung aufpopt, dann ist das m.E. zu viel des Guten. Zu allem Unglück wird auch noch die URL verborgen, sodaß sie sich nicht in die schwarze Liste der zu blockenden Seiten eintragen läßt. Wenn das so weitergeht, gibt es demnächst eine Newsletter-Abonnenten weniger. Wird PC-Welt zwar nicht weiter jucken, aber ich brauche mich nicht mehr ganz so viel ärgern.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Zu allem Unglück wird auch noch die URL verborgen, sodaß sie sich nicht in die schwarze Liste der zu blockenden Seiten eintragen läßt.

    wenn Du mit der rechten Maustaste am rechten Rand auf die Werbung klickst, kannst Du unter "Eigenschaften" sehen, wo sie herkommt (h**p://adserver.idgverlag.de ...) ;)
     
    Last edited: Oct 1, 2009
  4. Alf_2

    Alf_2 Kbyte

    @ deoroller:

    Ich benutze den Slimbrowser als Aufsatz für den IE, da kann man diese schwarzen und auch weiße Listen pflegen. Und - der große Vorteil zum feurigen Fuchs: man kann ganze Seiten sperren, nicht nur deren Inhalte.
    Das ist jetzt KEINE Werbung ! ;)

    @ scasi:

    rechter Rand - das war's. Die anderen Bereiche zeigen eben nur die Eigenschaften des Flash-Players.
    :danke:
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich bevorzuge die hosts, weil die unerwünschten Server dann in keinem Browser auftauchen, also PC-Weit blockiert sind.
     
  6. Alf_2

    Alf_2 Kbyte

    Ja, gut, aber da ich eh nur den IE nutze, läuft's auf Gleiche hinaus.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das E-Mail-Programm kann auch unewünschte Inhalte nach laden.
    Wie wird das verhindert, außer Nachladen generell abschalten?
     
  8. Alf_2

    Alf_2 Kbyte

    E-Mail-mäßig bin ich einer der Konservativen, nutze immer noch und auch zukünftig Outlook-Express, und da habe ich ein Schutzprogramm vorgeschalten, das erstmal guckt, was auf'm Server liegt. Und was ich nicht kenne bzw. erwarte, wird gleich da gelöscht, und für alles andere hilft dann der wichtigste Sicherheitsfaktor - der gesunde Menschenverstand. Ich hab, nebenbei bemerkt, auch noch nie erlebt, daß in einer mail noch was nachgeladen wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page