1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Werde beschuldigt, eine Homepage gehackt zu haben!

Discussion in 'Sicherheit' started by gak4ever, Jul 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gak4ever

    gak4ever Byte

    Hallo,

    Ich habe ein gewaltiges Problem und hoffe, dass mir wer helfen kann!

    Der Sachverhalt ist folgender:

    Eine Homepage wurde gehackt, geschädigt und große Teile gelöscht. Die Rekonstruktion durch den Webmaster und Spezialisten nahm mehrere Wochen in Anspruch, letztendlich konnten viele Teile nicht mehr wiederhergestellt werden. Nun kann man sich vorstellen, dass der Schaden dieses Hack-Angriffs enorm hoch ist.

    Natürlich hat der Webmaster sofort Anzeige bei der Polizei erstattet. Zum gefragten Zeitpunkt haben zwei IP-Adressen Logfiles auf der gehackten Homepage hinterlassen. Eine davon ist eindeutig meine und es wird wohl wahr sein, dass ich zu diesem Zeitpunkt die betreffende Homepage besucht habe. Ich bin oft auf dieser Homepage (mehrmals täglich), sowohl aus privaten als auch aus beruflichem Interesse. Doch ich habe die Seite sicherlich nicht beschädigt, warum auch? Es wäre nicht in meinem Interesse und bringt mir keinen Vorteil. Abgesehen davon, besitze ich überhaupt keine Hack-Kenntnisse und auch nicht die nötigen Mittel, um eine Homepage zu hacken.

    Mein größtes Anliegen: Wie kann ich meine Unschuld beweisen?

    - Wäre es möglich, dass jemand über meine IP-Adresse zugegriffen hat? Es hat ja auch eine zweite IP-Adresse im gehackten Sektor Logfiles hinterlassen.

    - Hatte ich einfach Pech und habe zum falschen Zeitpunkt eine „aufgehackte“ Homepage besucht?

    - Ist es möglich, dass ich mir vom Provider Informationen zum besagten Zeitpunkt hole? Also was ich zu diesem Zeitpunkt genau getan habe oder ob jemand auf meine IP-Adresse zugegriffen hat?

    Brauche dringend Hilfe, es geht um sehr viel!

    MfG
    gak4ever
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Es ist nicht an Dir, Deine Unschuld zu beweisen, vielmehr ist es Angelegenheit der Gegenseite bzw. ermittelnden Behörden, Deine Schuld zu beweisen.

    Nein, denn dazu wäre eine richterliche Verfügung erforderlich, die Du mit Sicherheit nicht bekommst.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: in welchem Land lebst Du? wieso musst Du irgendwas beweisen, nur weil jemand mit dem Finger auf Dich zeigt? :rolleyes:
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Tja, so ist das, wenn Ösis versuchen, sich hier rechtlichen Rat zu holen....

    Anwalt.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du ein WLAN?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist relativ egal, da es sich nach deiner Beschreibung nur um Webserverlogs handelt. Wenn der Angriff über diesen erfolgt, wäre er mit Sicherheit und eindeutig auch in den Logs nachzuvollziehen - da unterm Strich nur eine Angriffsmethode bliebe.

    Der Webmaster gehört gefeuert, da er unfähig ist.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wozu? Der TO sollte sich erst mal keine großen Gedanken machen, bevor nicht ein staatsanwaltliches Schreiben im Briefkasten liegt.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    WLAN absichern ist grundsätzlich nicht verkehrt. :teach:
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Der erste Schritt wäre wohl, sich den PC vom TO zu holen ;)
     
  10. gak4ever

    gak4ever Byte

    Ich habe W-LAN, jedoch keinen Nachbarn, der nah genug dran ist. Dass sich jemand mit seinem Notebook in meinem Garten versteckt und eine Homepage hackt, die ich oft besuche... Diese Theorie ist mir zu wild. :)

    Weil geschrieben wurde, dass nicht ich meine Unschuld, sondern die Gegenseite meine Schuld beweisen muss: Reicht denn die IP-Adresse (Logfiles) alleine aus, um für schuldig erklärt zu werden? Falls nicht, würden meine Chancen wohl besser stehen, weil ich wirklich keine Ahnung von der Materie habe und auch kein Motiv.

    Einen Anwalt werde ich mir natürlich nehmen. Nur wird der wohl kein IT-Spezialist sein, wenn er sich noch nicht eingelesen hat. Deswegen wollte ich mich vorab ein wenig schlau machen. Nix für ungut!

    Ich will es gar nicht zu einem Verfahren kommen lassen, da es aus Gründen, die ich nicht nennen kann, katastrophal wäre. Deswegen ist es auch sehr problematisch für mich. Bei der ersten Befragung kam ich ja hin, ohne zu wissen warum. Jetzt konnte ich mir wenigstens ein paar Tage Gedanken mache.

    Hoffe natürlich auf weitere Hinweise, Tipps etc.

    Wird der PC in solchen Fällen abgeholt bzw. bringt das überhaupt was? Zu sagen wäre auch, dass der Vorfall vor genau einem Jahr passiert ist.

    Vielleicht hat jemand einen ähnlichen Fall erlebt?

    MfG
    gak4ever
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ach so?

    Na dann

    :zu:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page