1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Werde ich von T-Online betrogen???

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Phaladriel16, Feb 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Heute habe ich zum ersten mal meine T-Online Rechnung bekommen.
    Ich hätte ein paar Fragen weil mir einige Kostenangaben ein wenig komisch vorkommen.

    Also:

    Ich habe die T-Online DSL- Flat 1000MB (Volumenbegränzung)
    Die Gebühr für DSL 1000MB kostet ja 9,95 € und für jedes weitere MB 1,59 Cent zusätzlich.

    Auf meiner T-Online Rechnung ist die Grundgebühr von Januar + Februar mit insgesamt 17,15 (ohne Mehrwetssteuer) richtig angegeben.

    Aber darunter steht, dass ich meine 1000MB um 579 MB überzogen hätte.

    Als Datum ist angegeben "vom 25.01 bis 03.02."
    Das versteh ich aber nicht, z.B. die Tage vom 25.1.2003-31-1.2003 gehören doch zum Monat Januar, oder
    Also hätten sie zu meinem 1000MB Volumen vom januar dazugezählt gehört, (wo ich laut Speedmanager 4.0 insgesamt 950 MB Übertragung hatte).

    Kann es sein dass für T-Online, der Monat nicht von 1. bis zum 31. gilt sondernirgendwann unterm Monat anfängt und irgenwann mitten im nächsten Monat aufhört????

    Außerdem: Das zusätzliche MB kostet ja 1,59 Cent.
    1,59 cent * 579 MB = 9,20 €
    Was soll das nun wieder, auf meiner Rechung steht dass ich für den Überzug der 1000MB 7,93 € zahlen muss???

    Um ehrlich zu sein irgendwie ist das alles komisch.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir die Kostenabrechnugn von T-Onlien erklären könntet. und was ihr von der ganzen Geschichte haltet
    P.S. Ich hab erst seit Januar DSL, das ist also meine erste DSL Rechnung

    Vielen Dank

    Fel
     
  2. Miro23

    Miro23 ROM

    Hallo Fel!

    1.Bei dem 1GB Tarif zählt der Upload sowie der Download in einem!
    Das heisst insgesamt:Up+Download=1Gb!
    2.Du kannst das ganze auf die P*Daumen rechnen!Geh auf die Seite wo deine Nutzungsdaten enthalten sind,und schaue mal doch mal nach,wieviel min. du gesurft hast.
    Nach AGB}s heisst es:1mb=1min.(nach guter Leitungskapazität!)
    Wie du sicher weisst wird das ganze immer auf volle 1mb berechnet!Ansonsten kannst du ja auch reklamieren!Ausdrucken und bei der Kundenverwaltung faxen!

    Gruss
    Miro
     
  3. lumumba

    lumumba ROM

    s berechnet werden, obwohl man sein volumen noch garnicht ausgeschöpf hat. Desgleichen wird sofort beim Login grundsätzlich bereits 1MB berechnet, obwohl höchstens einige KB übertragen wurden. Dadurch können ganz schnell einige zig MB\'s zustandekommen.
    Die Sache ist bekannt und ich glaube auch Absicht, denn wer strengt schon einen Prozess an wegen 10 oder 20 Euro.
     
  4. Das werd ich wohl machen müssen.
    Es sind zwar nur 7, 93 € aber es geht ja ums Prinzip.

    Fel
     
  5. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    kann ich Dir so leider auch nicht beantworten.........am besten Du rufst einfach mal die Kundenhotline an,das sie
    Dir das darlegen sollen

    mfg
    Y
     
  6. Das mag stimmen.
    Aber ich benutze weder eine Router noch wähle ich mich andauernd ein.
    -----> Mein Download betrug lediglich 950 MB

    Fel
     
  7. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    habe jetzt den Arikel gefunden und es ist in der c}t 04/2003 auf Seite 11 ein Leserbrief, Titel: "Umgekehrt hereingefallen".

    Darin geht es auch um den DSL-1000 Tarif mit 1GB Datenvolumen.

    Da der Ruter des Autors so eingestellt war, daß er nach einer Minute ohne Traffic die Verbindung getrennt hat - was auch korrekt funktionierte - aber zugleich alle 5 Minuten der Mailaccount abgerufen wurde, stellte der Router die Verbindung wieder her.

    Laut Leserbriefautor wird dann nach den Telekom AGBs eben ein kompletter Vorgang ist und mit der kleinsten Einheit von 1MB berechnet wird.

    Allerdings wird nicht erwähnt, ob es sich dabei um den Telekom-Mail-Account handelt oder um einen anderen...

    mfg ghostrider
     
  8. Das versteh ich nicht:

    1. Die können doch nicht einfach irgendwelche MB vom Februar dem januar "gutschreiben?
    2. Außerdem hätte ich das Volumen nie und nimmer um mehr als 500 MB überzogen.
    3. Außerdem haben sie ja auch noch falsch umgerechnet ,da ja das MB dann 1,59 Cent kostet.

    Fel
     
  9. Sorry ich habe mich verschrieben:

    Ich meinte ich nutze den T-ONline E-Mail account nicht.
     
  10. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    >Aber das wir wohl nicht auf mich zutreffen
    wil ich den T-Online Account absolut nicht nutze.

    Hi??? Wie jetzt? Nutzt Du jetzt die DSL-Flat von der Telekom oder nicht?

    Oder läßt Du Dir nur den Anschluß bereitstellen und hast die Flat bei einem anderem Provider?

    mfg ghostrider
     
  11. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Hallo.........habe zwar keinen Vertrag in der Art,aber aufgrund der Differenz haben sie die MB doch wieder dem Januar gutgeschrieben........und der Speedmanager ist für Dich zur groben Kontrolle sicher wichtig,aber der wird wohl kaum als offizieller Abrechnungszähler gelten.

    mfg
    Y
     
  12. Danke für deine Antwort.
    Aber das wir wohl nicht auf mich zutreffen
    wil ich den T-Online Account absolut nicht nutze.

    Fel
     
  13. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    ich hab da noch einen Beitrag aus der aktuelle c}t in Erinnerung, wo das dadurch verursacht werden kann, wenn man z.b. alle paar Minuten nach neuen Mails automatisch nachschauen läßt usw. .

    Dann wird von der Telekom unabhängig vom tatächlichen Traficvolumen ein Pauschalvolumen angerechnet.

    mfg ghostrider
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page