1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Werde wohl ein neues Mainboard kaufen.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Foray, Dec 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Foray

    Foray Byte

    Hallo PCWelt User,
    dies ist mein erster Beitrag und schon eine schwierige Frage:
    Ich habe den alten PC von meinem Vater bekommen. Ein AMD 1600+ mit DVD-lese/Cd-Brenn-Kombilaufwerk. Leider funktionieren die USB Anschlüsse nicht mehr weshalb ich weder Maus noch Tastatur benutzen kann. Habe den PC schon zu einem PC-Reparatur-Shop gebracht aber der hat keine Ursache gefunden (40 Euro in den Sand gesetzt). Nun möchte ich die Sache selbst in die Hand nehmen aber habe keine Lust auf endlose Diagnose. Da ich sowieso den Rechner verbessern wollte (1600+ ist n bischen lahm oder?) möchte ich mir nun gleich ein neues Mainboard kaufen. Bekomme ich mit dem Mainboard eigentlich auch gleich neue USB Anschlüsse mit? Offensichtlich bin ich absoluter Anfänger.
    Welches Mainboard ist empfehlenswert?
    Danke
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Offensichtlich bin ich absoluter Anfänger.

    sieht ganz so aus! :D

    ich versuch's mal der Reihe nach:

    > Leider funktionieren die USB Anschlüsse nicht mehr weshalb ich weder Maus noch Tastatur benutzen kann.

    - USB hat bei Daddy noch funktioniert?
    - warum nimmst Du keine PS/2-Geräte?

    > Habe den PC schon zu einem PC-Reparatur-Shop gebracht aber der hat keine Ursache gefunden

    haben die den Defekt denn wenigstens bestätigt?

    > Bekomme ich mit dem Mainboard eigentlich auch gleich neue USB Anschlüsse mit?

    ja

    > Da ich sowieso den Rechner verbessern wollte (1600+ ist n bischen lahm oder?) möchte ich mir nun gleich ein neues Mainboard kaufen.

    mit dem MoBo allein ist es dann ja nicht getan - brauchst ja auch CPU, RAM, evt. Netzteil ...

    > Welches Mainboard ist empfehlenswert?

    ist immer eine Frage des Budgets, der anderen Komponenten und wo Du leistungsmäßig hinwillst!

    kleine Lösung:

    - BIOS-Einstellungen prüfen, ob USB deaktiviert ist
    - USB-Karte für 5 - 10 Euro
    - PS/2 Geräte nutzen

    große Lösung: ab in die Kaufberatung!

    :wink: hth ...
     
  3. Foray

    Foray Byte

    Danke für die schnelle Antwort :-)

    Also, die USB-Anschlüsse haben bei meinem Daddy auch nicht mehr funktioniert, und zwar nachdem mein Bruder sein Handy dort angeschlossen hatte :mad:
    Die Sache mit den UBS An. ist echt verzwickt. Mal funktionieren sie, mal nicht. Wenn ich resette und NUR die Maus anschließe, geht sie auch. Sobald ich ein anderes Gerät (Mp3 Player oder sogar Tastatur) dazu anschließe gehen beide nicht mehr, auch wenn ich dieses Gerät wieder entferne. Am Montag wird das Internet in der neuen Wohnung freigeschaltet und ich kann das Modem nicht anschließen weil dann die USB An. nicht mehr gehen :-(

    Tut mir leid, ich weiß nicht einmal was PS/2 Geräte sind (doch nicht etwa Playstation 2 Geräte???). Ich benutze ganz normale Geräte wie Maus oder Tastatur von Logitech. Ist PS/2 eine Marke?

    Der blöde Pc-Shop hat leider überhaupt kein Defekt festgestellt. Er meinte bei ihm funktioniert alles. Total konfus: er hat es mir sogar bewiesen und direkt im Laden mehrere Geräte angeschlossen. Es funktionierte tatsächlich! Sobald ich den PC zuhause wieder aufgestellt hatte war das Problem wie bisher. Ich also wieder zurück zum Shop, dort geht alles. Und das 4 mal hintereinander. Total peinlich für mich. An meinen Geräten liegt es aber wohl nicht weil ich auch Tastaturen von Freunden und Bekannten ausprobiert habe, die sonst einwandfrei funktionierten. Ich weiß echt nicht mehr weiter und komme mir wie ein Idiot vor. Deshalb meine Idee mit dem neuen Mainboard.

    Ram und Netzteil habe ich ja noch im PC drin. Muss ich das zwingend mit dem neuen Mainboard mitkaufen?

    Sorry, dass ich hier so viel schreibe.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Netzteil schon jetzt zu schwach sein sollte, wird der PC mit einem neuen Motherboard und einer schnelleren CPU, die mehr Strom benötigen, vielleicht gar nicht mehr starten.

    ALso mal bitte im Gehäuse die Amperewerte bei 12V, 5V und 3,3V auf dem Netzteilaufkleber ablesen und posten.
     
  5. Foray

    Foray Byte

    Wie kommst du darauf, dass des Netzteil zu schwach ist? Ist das ein häufiges Problem? Mein Vater hat den PC vor Jahren bei Media Markt komplett gekauft. Bauen die da ein zu schwaches Netzteil ein, so dass dadurch Jahre später die USB Anschlüsse kaputt gehen? Das wäre ja ätzend. Meinst du ich sollte es mit einem neuen Netzteil probieren?
    Danke für den Tipp :-)
    Die Daten des Netzteils kann ich jetzt leider nicht posen weil ich nicht zuhause am PC bin, werde es aber gleich morgen machen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!

    PS/2 sind die runden Stecker für Maus und Tastatur (meist lila und grün). Bei meinen Mäusen war bisher immer ein Adapter von PS/2 auf USB dabei, so daß man die USB-Maus auch als PS/2 nutzen konnte.
    Asonsten kosten Tastaturen und Mäuse auch nicht mehr die Welt, oder eine USB2.0-Karte und eigentlich sollte damit dann alles gehen.

    Neues Board wird Dir geschwindigkeitstechnisch fast nix bringen. Die Netzteile in Fertig-PCs sind meist exakt für den PC dimensioniert. D.h. als Fehlerquelle eher unwahrscheinlich, aber mit neuen Komponenten evtl. überfordert.

    Gruß, andreas

    PS: 40€ nur, um festzustellen, daß alles funktioniert, sind Wucherpreise :mad:
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    das liest sich doch schon etwas anders! an Deiner Stelle würde ich das Betriebssystem komplett neu installieren - entsprechdende CDs wirst Du ja auch von Daddy haben, oder?

    was die Anschlüsse angeht, PS/2 sind grün und lila, daneben USB und LAN:

    [​IMG]

    Edit: wie immer spät, aber schickes Bild ... :bussi:
     
  8. Foray

    Foray Byte

    Danke für die sehr detaillierte Hilfe.
    Über die 40 Euro habe ich mich auch sehr aufgeregt. Der Typ meinte zwar er hätte noch Viren gelöscht aber das hatte mit dem Problem ja überhaupt nichts zu tun.
    Ich habe Windows Xp schon komplett neu installiert aber leider hat sich an der Situation nichts geändert.
    Ahja, danke für das Bild. Jetzt weiß ich: Ich benutze auch PS/2 Stecker, und zwar für Maus und Tastatur. Aber wie gesagt: auch die funktionieren nicht. Maus und Tastatur sind aber wie gesagt in Ordnung.
    Was ist eine USb 2 Karte? Wenn ich damit das Problem lösen kann wäre ich schon sehr froh.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    sowas:
    [​IMG]

    aber nach dem, was Du so schreibst, wird die allein wohl nicht helfen ... :rolleyes:
     
  10. Foray

    Foray Byte

    hmm, das habe ich mir gedacht. Brauche ich dann diese USB 2 Karte UND ein neues Mainboard?
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Nein, weder noch! Du brauchst jemanden, der wirklich entscheiden kann, ob und was an der Kiste defekt ist!

    und von der Idee, ein neues Mainboard etc. zu kaufen und selbst einbauen zu wollen, kann ich Dir leider nur ganz dringend abraten!

    sorry ...
     
  12. Foray

    Foray Byte

    Verstehe. Dein konketer Tip ist also noch einmal zu einem PC Fachmann zu gehen? Ich hoffe du verstehst, dass ich noch hadere weil ich eben schon einmal abgezockt wurde. Naja mir bleibt wohl im Endeffekt nichts anderes übrig. Leider stehe ich damit unter Zeitruck weil am Montag das Internet kommt und ich nicht für I-net bezahlen möchte, das ich nicht nutze.
    Trotzdem danke für eure ausführliche Beratung!
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine Tastatur am PS/2 funktioniert also schon im Bios nicht?
    Aber im Laden bei dem 40€ ging es? Irgendwie ein Fall für die X-Akten...
     
  14. Foray

    Foray Byte


    Hmm, weiß ich nicht soo genau. Die Situation lief folgendermaßen ab: Ich habe mit der WindowsXp Cd gebootet. Die Tastatur lief einwandfrei, allerdings lag das wohl daran, dass ich AUSSCHLIEßLICH die Tastatur angeschlossen hatte. Dann funktioniert sie auch jetzt noch. Nur sobald ich was anderes zusätzlich anschließe geht kein USB Anschluss mehr. Beim 40€-Typ wars komischerweise nicht so. Kann ich mir auch nicht erklären. Als ich im BIOS war ging die Tastatur, allerdings kann ich nciht sagen ob es daran lag, dass ich NUR die TAstatur angeschlossen hatte und ncihts anderes. Ich weiß, ist sehr kompliziert. Ich hoffe ich habe es einigermaßen anschaulich eklärt.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die besagten USB-Geräte, die zum Nichtfunktionieren führen, hattest Du dem PC-Spezi vermutlich nicht alle mitgegeben? (würde ich mal vorschlagen). Was war das im Einzelnen? Dinge, die viel Strom fressen?
     
  16. Foray

    Foray Byte

    Sorry, dass ich erst so spät antworte. Ja ich hatte die Geräte beim dritten Mal mitgegeben. Auch der Techniker sagte, dass die Geräte in Ordnung sind. Es waren: eine Maus, eine Tastatur, und ein WLAN-Empfänger. Der WLAN-Empfänger ist aber bei meinem Vater über ein Jahr problemlos in Betrieb gewesen. Ich denke, dass es was mit dem Handy meines Bruders gewesen sein muss. Denn danach tauchte das Problem erst auf. Vielleicht hat sich dadurch ein Kurzschluss gebildet oder die Stromversorgung läuft nicht mehr einwandfrei. Nur ist die Frage wie sich das Problem beheben lässt. Nur mit neuem Mainboard oder auch anders?
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde es erstmal mit einer USB-PCI-Karte versuchen. Ist die billigste Lösung. Und keine fremden Handies mehr ranlassen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page