1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Werden Daten auf dem Wlan-Router gespeichert?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by T-man1980, Feb 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T-man1980

    T-man1980 ROM

    Hallo erstmal,

    ich wohne seit kurzem in einer Wohnung, in der ich das Internet meines Vermieters mit meiner eigenen DSL-Flatrate nutzen kann (und natürlich auch nutzen darf :D ).

    Meine Frage: Werden auf dem Router die Seiten, die ich besucht habe gespeichert oder noch viel wichtiger: Kann mein Vermieter theoretisch meine Aktivitäten im Internet so weit verfolgen, dass er z. B. Login- oder Bankdaten von mir zurückverfolgen kann? Oder mal ganz einfach gefragt: Speichert der Router überhaupt Daten von mir?

    Vielen Dank schon mal für die Hilfe ;)
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein.

    Auch nicht.

    Die IP deines Rechners im LAN hat er natürlich drin, vielleicht kann man auch sehen ob dein Rechner gerade aktiv ist, aber das wars auch schon.
     
  3. T-man1980

    T-man1980 ROM

    Super, vielen Dank für die schnelle Antwort
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Aber warum brauchst du eigene Zugangsdaten?
    Hat dein Vermieter seine nicht in den Router drinnen?
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    ---> gelöscht
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn er seine eigene Flatrate nutzen will, muß er logischerweise auch seine eigenen Daten eingeben :rolleyes:

    Ich würde dann aber auch das Routerpasswort ändern, damit nur Du Zugriff darauf hast, ggf. auch die sonstigen Sicherheitsmechanismen für WLAN aktivieren, z.B. nur Deine Mac-Adresse zulassen und bei Netzwerkfreigaben solltest Du auch vorsichtig sein.
     
  7. Mario Hana

    Mario Hana Byte

    Ja, in Form eines laufenden Protokolls das die Ziel-IP mit dazugehörigem Port speichert. So zum Beispiel: 192.168.0.1:1176 --> 217.111.81.80:80

    Wenn man also die Ziel-IP in den Browser eingibt, erhält man die Internetseite die besucht wurde. Jedoch löschen neue Einträge die alten. Es wird also nicht dauerhaft im Router gespeichert.
     
  8. digipower

    digipower Kbyte

    Hilfreich wäre in diesem Fall, welchen Router Dein Vermieter hat um vielleicht im Handbuch mal was über die LOG Funktionen nachzulesen. Und viele Router haben die Möglichkeit, das LOG an einen Rechner zu senden. Die Funktion nennt sich in den meisten Fällen 'Syslog'. Standard ist aber das, was Mario Hana geschrieben hat.
     
  9. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @ man1980

    Hängt vom Router ab und ob (wenn vorhanden) die Protokollfunktion aktiviert ist.
    Damit werden (wie bei meinem Router z.B.), die Serveradressen der aufgerufenen Seiten geloggt.

    Wenn ich mich z.B. auf www(dot)pcwelt(dot)de/forum/... einlogge, erscheint im Protokoll lediglich dies hier.
    Code:
    [ALLOW: www.pcwelt.de] Source: 192.168.***.*** Wednesday, 28 Feb 2007 05:49:22
    Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob sich nicht doch Wege finden lassen, die ohne das du es merkst (vorrausgesetzt du hast keinen direkten Zugriff auf den Router), deinen verursachten Traffic zu protokollieren.

    Immer schön im Hinterkopf behalten, Anonymität im Netz?, nur wenn es einer will und einer zulässt.



    MfG, Manfred
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page