1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Werkzeug - Was brauch ich?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by dFx, Jun 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dFx

    dFx ROM

    Hi folks,
    ich bin neu in der Case-Modding Szene und wollt mal fragen, was man für Werkzeug brauch, um ein eigenes Gehäuse zu basteln, und vor allem, wo man es günstig herbekommt?! Außerdem wären ein paar gute Anleitungen etc. auch nicht schlecht.

    Big Thx, dFx
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > was man für Werkzeug brauch
    Schere.

    > wo man es günstig herbekommt
    Gehäuse vom Postamt. - Schere von Mama.
    [​IMG]

    :jippie:
     
  3. Muddi

    Muddi Megabyte

    Cooles Bild Ace:)
    Das Werkzeug heißt Phantasie.
     
  4. D-Style

    D-Style Byte

    Zunächst brauchst du viele Ideen und viel Phantasie ;)

    Dann solltest du dir ein kleines Grundsortiment zulegen das wie folgt aussehen könnte:

    Stichsäge
    Ferm oder Dremel
    Bügelsäge
    Bohrmaschine
    Schleifpapier und Feilen
    Nietzange

    So sah meine Grundausstattung aus.

    Mitlerweile iss dann noch ne Flex, Tischkreissäge, diverse Feilen, Lötstation, und eine Abkantbank (80€ bei ebay) dazu gekommen sowie massig Bleche, Aluprofile, Plexi und PVC, Kabel, Lüfter, Kupfer und noch viel mehr ^^
     
  5. N8Dreams

    N8Dreams Kbyte

    Nicht zu vergessen Spoiler und Sportfelgen.
     
  6. max77

    max77 Byte

    Zur Stichsäge habe ich eine frage und zwar gibt es bei Aldi eine Stichsäge für 15 Euro kann ich da zuschlagen oder ist das billig mühe das man nicht anfassen darf?
     
  7. JojoKoester

    JojoKoester Halbes Megabyte

    ich habe den aldi dremel...äh...Multifunktionswerkzeug :-) und bin damit bestens zufrieden. Jedoch kaufe ich mir nur Dremel Originalzubehör, da z.B. Billigtrennscheiben sofort weg sind
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page