1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Werte der CPU Spannung ok?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by musicgreator, Jan 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe jetzt meinen P8P67 Rev3 I7950 Rechner mit dem Asus Auto Tuning auf etwas über 5 Ghz laufen. Ich bekomme hin und wieder eine Meldung, dass mein Vcore bei ca 1,6 Volt liegt, ist das bedenklich??
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn ich schon "auto tuning" lese...
    Das ist womöglich das Todesurteil - oder weißt Du genau, welche Einstellungen das Board vornimmt und was sie bewirken?
    1,6V ist Wahnsinn, das halte ich für unrealistisch hoch - oder nutzt Du eine Kompressorkühlung?
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  4. Ich habe das overclocking zurück genommen. Diese Warnung ist ein paar Mal aufgeleuchtet, wahrscheinlich durch hohe Beanspruchung der CPU. Ich finde es seltsam, dass diese Software solche Werte zulässt. So eine Spannung ist doch hoffentlich nur bei dauerhaftem Betrieb gefährlich oder?
     
  5. Ich habe hier einen Asus P6X58D-E, I7950, 4 Gigabyte Kingston KVR1333D3N9K2 Rechner. Ich möchte ihn gerne übertakten, da es momentan nicht genug CPU Leistung hat. Habe jedoch keine Erfahrung mit Overclocking. Könnte mir vielleicht jemand sichere Werte für Bios oder TurboV nennen für die höchstmögliche sichere Taktfrequenz? PSU = Antec Gamet 850W. Noctua NH-D14 und case gut belüftet.
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Es gibt beim Übertakten weder Standard-, noch "sichere Richtwerte".
     
  7. aber vielleicht Werte, welche ich als Ausgangspunkt nehmen kann.
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Derartige Werte braucht Dir keiner zu nennen, denn die sind hardwarseitig ja bereits vorgegeben. Jeder davon nach oben abweichende Wert ist ein KANN, kein MUSS - er kann funktionieren, muss es aber nicht.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @musicgreator
    Du hast bereits einen Thread bezüglich Übertaktung deines Rechners, bleibe also bei dem und eröffne keine weiteren dazu!

    Gruß kingjon
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann solltest Du Dir eine oder mehrere Anleitungen für Deinen Sockel suchen, Dich gründlichst einlesen und wenn noch Fragen offen bleiben, nachfragen.
    DANN kannst Du anfangen langsam den Takt nach oben zu schrauben, immer mit Überrwachung sämtlicher Parameter und gründlichen Stabilitätstests.
    Für eine halbwegs lange Lebensdauer sollte die Spannung eher nicht erhöht werden und die (Kern)Temperatur sollte nicht höher als 50°C gehen.
     
  11. INTELINSIDER

    INTELINSIDER Kbyte

    Das Übertaktungstool von Asust ist scheisse. Lieber manuell eine Übertaktung vornehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page